Deep Dive Digitalisierung - Einblick in die digitale Versicherungswelt
In diesem Seminar wird ein Überblick über relevante technische Aspekte der Digitalisierung gegeben.

In separaten Modulen studieren wir anschaulich einzelne Schlüsseltechnologien und die wesentlichen Treiber des digitalen Wandels, wie Big Data, Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Blockchain, die Cloud oder das Internet der Dinge (IoT). Wir beantworten unter anderem die Fragen: Wie lernt eine Maschine, was kann eine künstliche Intelligenz leisten und wo scheitert sie? Wie generiere ich Wissen aus meinen Daten und warum reden alle über die Cloud? Was ist und was kann die Blockchain und wie hängt das Alles mit dem Internet der Dinge zusammen? In unseren Hands On Sessions überführen wir das Gelernte in die Praxis. Mit den Methoden des Machine Learning versetzen wir gemeinsam beispielsweise einen Computer in die Lage, Texte zu kategorisieren oder Kunden zu clustern. Ergänzend geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche sowie eine detaillierte Marktübersicht über die InsurTechs aus Sicht des New Players Network.
Themenschwerpunkte
- • Vernetzung und Internet of Things
- InsurTechs – Systematischer Marktüberblick und Diskussion der neuen Player
- Quantified Self
- Big Data
- Big Data Tutorial - Text Mining mit R
- Blockchain
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus allen Fachbereichen, deren Aufgabengebiete sich mit neuen Technologie überschneiden
- in der Ausgestaltung kann das Seminar auch auf ein technisch versiertes Publikum angepasst werden
Konditionen
-
Sammeln Sie Bildungszeit!
Mit Ihrer persönlichen Teilnahme an der Veranstaltung können Sie sich anrechenbare Weiterbildungszeit sichern! Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten eine personalisierte Teilnahmebescheinigung, aus der die Veranstaltungsbeschreibung sowie die damit gesammelte Bildungszeit hervor gehen.
"gut beraten" Bei Bedarf und Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen übernehmen wir als akkreditierter „gut beraten“-Bildungsdienstleister gerne für Sie die Eintragung der individuell erreichten Bildungszeit in die „gut beraten“-Weiterbildungsdatenbank (WBD). Weitere Informationen zum Thema Weiterbildungszeit sowie IDD erhalten Sie unter Weiterbildung mit uns!
-
Inhouse Seminare werden ausschließlich Mitarbeitern aus einem Unternehmen angeboten. Die kleinen Seminargruppen ermöglichen somit das individuelle Eingehen auf die Teilnehmer und erhöhen so die Effektivität der Weiterbildung. Bei Gruppen von mehr als 15 Teilnehmern empfehlen wir die Splittung auf mehrere Termine.
Leistungen
- Ausführliche Themenbesprechung im Vorfeld
- Erstellung eines konkreten Angebots auf Basis der besprochenen Rahmendaten
- kompetente Referenten und Workshopleiter der Versicherungsforen Leipzig, externe Referenten bei Bedarf und nach Absprache
- Veranstaltungsort und -termin Ihrer Wahl
- Umfangreiche und zum Nachlesen bzw. Selbststudium geeignete Seminarunterlagen
- Teilnahmebestätigung für jeden Teilnehmer, aus der die behandelten Themen und die erreichte Weiterbildungszeit hervor gehen
Preise
pro Seminartag 4.000 EUR Forenpartner erhalten 10% Rabatt. Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.