
- Eckdaten
Als unabhängiger IT-Dienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, sind wir für Sie deutschlandweit im Einsatz und seit fast einem Jahrzehnt auf das Versicherungsumfeld spezialisiert.
Zu unseren Schwerpunkten zählt im Zuge der Digitalisierung die Optimierung von technologiegestützten Vertriebsprozessen, die Modernisierung von Anwendungsarchitektur, das IT-Qualitätsmanagement und die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungsoberflächen. Dabei berücksichtigen wir stets gängige Standard-Normen (z.B. BiPRO) und betreuen langjährig gewachsene Anwendungen (z.B. Tarifrechner) auch im Enterprise-Umfeld.
Wir verstehen uns als IT-Dienstleister, der seine Kunden über die Beratung hinaus zuverlässig begleitet: Von der Anforderungsanalyse und Technologiewahl, über die Architekturgestaltung, bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Wartung der Softwareprojekte.
Als Mitglied des Brancheninitiative Prozessoptimierung e.V. (BiPRO) und des technischen Ausschusses (TAUS), sind wir stetig an der Gestaltung von Normen und Prozessanpassungen in der Versicherungswirtschaft beteiligt und stehen Ihnen somit bei aktuellen Fragestellung stets kompetent zur Seite.
Referenzen
1. Projekt: VEREINFACHTER ZUGANG ZU VERTRAGS- UND KUNDENDATEN FÜR UNABHÄNGIGE MAKLER
Beschreibung: Um das Handling der Makler mit den Versicherungsprodukten unseres Kunden zu vereinfachen, soll ein Zugriff auf alle relevanten Vertrags- und Kundendaten via easy Login möglich sein. Bisher war der Zugang zu den Informationen zu aufwendig und betreuungsintensiv. Mit dem neu entwickelten Portal ist für den Makler nun ein Zugriff auf alle vertragsrelevanten Daten innerhalb kürzester Zeit möglich.
Zuletzt Aktualisiert: 02.06.2017
2. Projekt: ÜBERARBEITUNG DES VERTRIEBSAUSSENDIENSTSYSTEMS FÜR MOBILE ENDGERÄTE
Beschreibung: Eine überarbeitete Anwendungsarchitektur und optimierte Darstellung des Vertriebsaußendienstsystems für mobile Endgeräte erlaubt es, die Anforderungen des Außendienstes zeitgemäß zu erfüllen. Termine beim Kunden mit dem Surface oder iPad ermöglichen zudem eine effizientere Beratung und einen schnelleren Vertragsabschluss vor Ort.
Zuletzt Aktualisiert: 02.06.2017
3. Projekt: ENTWICKLUNG EINER FLEXIBLEN UND SCHLANKEN ANWENDUNGSARCHITEKTUR
Beschreibung: Die von unserem Kunden bisher genutzte Anwendungsarchitektur führte zu einer monolithischen Programmstruktur und war starr und unflexibel. Um eine bessere Skalier- und Wartbarkeit zu erzielen, überführten wir Teilbereiche der bestehenden Struktur in eine neue serviceorientierte Architektur.
Zuletzt Aktualisiert: 02.06.2017
4. Projekt: BUSINESSANALYSE, SOFTWAREARCHITEKTUR UND IMPLEMENTIERUNG VON BIPRO SERVICES
Beschreibung: Im dynamischen Markt der Versicherungsbranche führt ein zu geringer Grad an Standardisierung und Prozessoptimierung zu Nachteilen im Wettbewerb. Die Brancheninitiative Prozess-Optimierung (BiPRO e.V.) bietet hier eine Lösung: Standard-Normen für Prozesse und Daten, von denen Makler und Versicherungen gleichermaßen profitieren.
Zuletzt Aktualisiert: 02.06.2017
5. Projekt: VORBELEGUNG DER VERTRAGSDATEN DER KOMPOSITSPARTEN IM AUSSENDIENSTSYSTEM
Beschreibung: Die Abwicklung von Ersatzgeschäft gestaltet sich durch die manuelle Eingabe der Kundendaten in den Tarifrechner zeitaufwendig und erschwert den Vertragsabschluss. Zur Stärkung des Vertriebs wurde die Nutzbarkeit des Außendienstsystems verbessert und automatisierte Eingabefelder entwickelt. Alle bereits existierenden Informationen zum Kunden werden von der Anwendung bereits eingespeist und nachträgliche Anpassungen kenntlich gemacht.
Zuletzt Aktualisiert: 02.06.2017
6. Projekt: SICHERSTELLUNG DER PRODUKT- UND SERVICEQUALITÄT DURCH TESTAUTOMATISIERUNG
Beschreibung: Im dynamischen Umfeld müssen Anpassungen innerhalb der Software möglichst effizient und mit hoher Qualität durchgeführt werden. Die Testautomatisierung hilft die Produktqualität zu steigern und gewährleistet die reibungslose Integration neuer Komponenten.
Zuletzt Aktualisiert: 02.06.2017
Messeauftritt
Messekongress IT für Versicherungen : Leipzig, 28./29. November 2017
Bei Fragen wenden Sie sich an ...
Matthias Besenfelder
Head of Business Consulting
E-Mail schreibenGuido Nippe
Head of IT Consulting
E-Mail schreibenMathias Mewes
Business Development
E-Mail schreiben