Gliedert ein Versicherer in seinem Unternehmen Funktionen oder Tätigkeiten aus, bringt dies gemäß Solvency II aufsichtsrechtliche Anforderungen für ihn und den Dienstleister, an den er die Bereiche auslagert, mit sich. Besondere Vorgaben gelten in diesem Auslagerungsprozess beim Outsourcing von Schlüsselaufgaben und -funktionen, wie bspw. die Benennung eines Ausgliederungsbeauftragten im Versicherungsunternehmen.
Erfahrungsaustausch Solvency II Outsourcing
Veranstaltungsort: Webkonferenz | Wir sehen uns ONLINE! — |
Beginn: 03. Dezember 2020, 14:00 Uhr
Ende: 04. Dezember 2020, 14:00 Uhr

Des Weiteren kommt der Auslegung der Vorschriften im Hinblick auf die Ausgliederung von IT-Dienstleistungen bzw. an Cloud-Anbieter eine große Bedeutung zu – entsprechende Veröffentlichungen von BaFin und EIOPA bestätigen das ebenfalls.
Es stellen sich die Fragen: Wie können die Outsourcing-Anforderungen sowohl versicherer- als auch dienstleisterseitig umfassend erfüllt werden? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es? Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit der beiden Parteien? Gemeinsam wollen wir diese mit Ihnen auf dem Erfahrungsaustausch „Outsourcing unter Solvency II“ beantworten.
WEBVERANSTALTUNG
Der Erfahrungsaustausch wird dieses Jahr ausschließlich virtuell stattfinden. Weitere Informationen wie z. B. technische Voraussetzungen rund um eine digitale Teilnahme finden Sie
HIER
. Die jeweiligen Preise entnehmen Sie bitte dem Reiter "Anmeldung".
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Aussteller
- Teilnehmer
- Organisatorisches
- Anmeldung
Einwählen der Teilnehmer bei GoToMeeting

Begrüßung und Vorstellung der Agenda
Franziska Bach – Referentin Team Aktuariat, Produkt- & Risikomanagement, Versicherungsforen Leipzig GmbH
BUSINESS-SPEED-NETWORKING
Lernen Sie im Rahmen eines digitalen Business-Speed-Networkings die anderen Teilnehmer kennen und finden Sie eine gemeinsame Basis für den weiteren Austausch während des Erfahrungsaustausches.

Von der Funktionsausgliederung zum Outsourcing. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausgliederung.
Oliver Meixner – Partner, Johannsen Rechtsanwälte PartG mbB
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause

Outsourcing der Schlüsselfunktion der Internen Revision am Beispiel der Fahrlehrerversicherung VaG
Dr. Christoph Schmidt – Geschäftsleitung, One More Consulting
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Vortragsschwerpunkte:
1. Ausgangssituation
2. Aufbauorganisation
3. Ablauforganisation
4. Ausgewähltes Prüfungsbeispiel VAIT
Ende des ersten Veranstaltungstages
Einwählen der Teilnehmer bei GoToMeeting

Einführung eines zentralen Ausgliederungsmanagements für den Gothaer-Konzern
Volker Schmidt – Leiter zentrales Ausgliederungsmanagement, Gothaer Finanzholding AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

IT-Outsourcing unter Solvency II – Anforderungen – Umsetzung – Feststellungen aus Prüfungen
Christian Schade – Abteilungsleiter Interne Revision und
Georg Relle – Interimsmanager IT, beide Süddeutsche Krankenversicherung a.G
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause

Cloud Betrieb und das Abenteuer Regulatorik
Oliver Schaber – Leiter IT, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Live-Umfrage und Diskussionsrunde: Herausforderungen beim Outsourcing
Franziska Bach – Referentin Team Aktuariat, Produkt- & Risikomanagement,
Versicherungsforen Leipzig GmbH
Alle Teilnehmer
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Zusammenfassung und Verabschiedung
Franziska Bach – Referentin Team Aktuariat, Produkt- & Risikomanagement, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Ende des zweiten Veranstaltungstages
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Die Vorteile für Sie als Aussteller
Netzwerken
mit Entscheidern und Experten der Versicherungsbranche
Präsentieren
Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und aktuellen Neuheiten zahlreichen Versicherungsunternehmen
Überzeugen
mit Expertise, Ideen und Innovationen für die Assekuranz
Inspirieren lassen
durch Fachvorträge und Gespräche mit Kunden aus Versicherungshäusern
Ihr Angebot
Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Aussteller bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fordern Sie dafür unser Ausstellerangebot per E-Mail an.
Ausstellerangebot anfordern
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten
Anreise und Parken
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Anmeldung
Für die Anmeldung zum Erfahrungsaustausch "Outsourcing unter Solvency II" am 3./4. Dezember 2020 in Leipzig nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Informationen zum Preis
Ticketpreis pro Mitarbeiter für Forenpartner |
590 EUR* |
Ticketpreis pro Mitarbeiter für Nicht-Forenpartner | 690 EUR* |
Unternehmensticket für Versicherungsunternehmen bis 4 Personen
Ticketpreis für Forenpartner |
1.490 EUR* |
Ticketpreis für Nicht-Forenpartner | 1.690 EUR* |
Konditionen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung und die Abendveranstaltung.
Ansprechpartner

Ansprechpartner
