Seit 1. Januar 2016 gelten die Regelungen von Solvency II vollumfänglich für europäische Versicherer. Die damit verbundene Berichterstattung und Offenlegung ist aufwändig und stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen.
Berichterstattung und Offenlegung unter Solvency II
Veranstaltungsort: Frankfurt School of Finance and Management GmbH — Adickesallee 32-34 | 60332 Frankfurt am Main
Beginn: 25. September 2018, 16:00 Uhr
Ende: 26. September 2018, 16:00 Uhr

Zudem werden bis zum Jahr 2019 die Fristen der Berichts- und Offenlegungspflichten sukzessive verkürzt. Somit werden effiziente Prozesse für die Lieferung der Daten und die Erstellung der Berichte benötigt, um die geforderten Inhalte einerseits der Aufsicht, andererseits der Öffentlichkeit korrekt, verständlich und fristgerecht zur Verfügung stellen zu können.
Wir möchten gemeinsam die Erfahrungen der Versicherer mit den ersten Berichten diskutieren, Stolpersteine beleuchten, Lösungsmöglichkeiten erarbeiten und Optimierungen für das zukünftige Reporting besprechen.
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Organisatorisches
- Aussteller
- Teilnehmer
- Anmeldung
Empfang mit Kaffee und Kuchen

Begrüßung und Vorstellung der Agenda
Franziska Bach – Referentin Team Aktuariat, Produkt- & Risikomanagement, Versicherungsforen Leipzig GmbH

RSR 2017 – Same procedure as last year oder Lerneffekt? Die Sicht der Aufsichtsbehörde
Sibylle Schulz – Fachreferentin im Grundsatzreferat Solvabilität und Berichtswesen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Live-Poll und Diskussion
Franziska Bach – Referentin Team Aktuariat, Produkt- & Risikomanagement, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des ersten Veranstaltungstages
Gemeinsames Abendessen im Restaurant FRAU SCHMIDT (ehem. Hirschhaus)
(Eckenheimer Landstraße 71 | 60318 Frankfurt am Main |
www.frauschmidt-frankfurt.com
)
Parallele Workshops

Workshop: Effizienzsteigerung im Solvency II-Berichtswesen
Jens Kruk – Manager, zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Workshop: Stolpersteine der „letzten Meile“ Solvency II Berichterstattung
Dr. Philipp Stampfuss – Geschäftsführer, AMANA consulting GmbH
Richard Bössen – XBRL Produktmanager, AMANA consulting GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause

5 Jahre ORSA-Bericht - eine Bestandsaufnahme
Oliver Faulhaber – Hauptabteilungsleiter Risikomanagement und Compliance, SV SparkassenVersicherung Holding AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause

Solvency II narrative Berichterstattung. Ein Mehrwert!?
Christiane Mäder – Abteilung Rechnungswesen, HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Herausforderungen des quantitativen Meldewesens – Erfahrungsbericht der NÜRNBERGER Versicherung
Jessica Müller – Fachliche Koordination Meldewesen, NÜRNBERGER Versicherung
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Zusammenfassung und Verabschiedung
Franziska Bach – Referentin Team Aktuariat, Produkt- & Risikomanagement, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ausklang mit Kaffee und Kuchen
Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Frankfurt School of Finance & Management GmbH
Adickesallee 32-34 | 60332 Frankfurt am Main
Übernachtungsmöglichkeiten
Preis inkl. Frühstück: 110,00 EUR pro Nacht
Stichwort: Solvency II
(buchbar bis 28.08.2018)
Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte Frankfurt
Homburger Landstraße 4 | 60389 Frankfurt am Main
T +49 69 7680640
Preis inkl. Frühstück: 99,00 EUR pro Nacht
Stichwort: Solvency II
(buchbar bis 22.08.2018)
Anreise
Aussteller des Erfahrungsaustausches
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung verschiedene Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Präsentationsmöglichkeiten:
- Ausstellungsfläche für Präsentationsstand im Foyer der Konferenz
- Logo auf den Veranstaltungseinladungen
- Logo und Unternehmensprofil auf der Webseite der Fachkonferenz
- Präsentation des Logos auf den Begrüßungs- sowie Pausenfolien im Konferenzraum
- Unternehmenspräsentation in den Teilnehmerunterlagen auf einer A4-Seite
- Teilnahme für einen oder mehrere Mitarbeiter des Unternehmens am Vortrags- und Abendprogramm
- Erwähnung in der Danksagung
- Freikarten für Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner auf der rechten Seite.
Anmeldung
Für die Anmeldung zum Fachaustausch "Berichterstattung und Offenlegung unter Solvency II" am 25./26. September 2018 nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Informationen zum Preis
890 EUR (zzgl. MwSt.) |
Teilnahmegebühr pro Person für Partnerunternehmen |
1090 EUR (zzgl. MwSt.) | Teilnahmegebühr pro Person für Nicht-Partnerunternehmen |
390 EUR (zzgl. MwSt.) | Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Startups nach individueller Prüfung |
Unternehmensticket für Versicherungsunternehmen bis 4 Personen
2290 (zzgl. MwSt.) |
Ticketpreis für Partnerunternehmen |
2790 (zzgl. MwSt.) | Ticketpreis für Nicht-Partnerunternehmen |
Konditionen
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung und die Abendveranstaltung.
Veranstaltungsleitung

Fachliche Leitung
