Die Auswertung und Nutzung großer Datensammlungen gehört zu den traditionellen Kernkompetenzen erfolgreicher Versicherungs- unternehmen. Neu ist, dass Datenanalysen nicht länger nur ex-ante zur Tarifierung genutzt werden, sondern längst in allen Bereichen Nutzen entfalten und das in (fast) Echtzeit.
Big Data und Data Analytics – Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer
Veranstaltungsort: LF Gruppe — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 08. Oktober 2019, 9:30 Uhr
Ende: 09. Oktober 2019, 14:00 Uhr

Vom alltäglichen Beschwerdemanagement bis zur zukunftsorientierten Vertriebssteuerung – überall können Entscheidungen, die bisher mit Erfahrung und einer gesunden Portion Bauchgefühl getroffen wurden, durch stetig wachsende Datenbestände, ausgeklügelte Algorithmen und Künstliche Intelligenz gestützt oder gänzlich automatisiert werden. Moderne Analysemöglichkeiten und der Umgang mit großen Datenbeständen sind die essenzielle Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation hin zum datengetriebenen Versicherer.
Wir danken allen Teilnehmern, Referenten und Ausstellern herzlich für ihr Kommen und die rege Teilnahme an den Diskussionen! Wir freuen uns schon jetzt auf den 27./28. Oktober 2020!
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Aussteller
- Teilnehmer
- Organisatorisches
- Anmeldung
Empfang mit kleinem Snack und Kaffee

Begrüßung und Eröffnung der Fachkonferenz
Dr. André Köhler – Geschäftsführer, Softwareforen Leipzig GmbH und
Vincent Wolff-Marting – Leiter Kompetenzteam Digitalisierung und Innovation, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Bildungszeit: 35 min

Data Analytics Journey bei der Signal Iduna – Vom Zielbild zur Operationalisierung
Johanna Ferber – Head of Data Analytics, SIGNAL IDUNA Gruppe
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 min

Big Data in der Praxis: Worauf Sie im Datenschutz achten müssen
Dr. Johanna Schmidt-Bens, LL.M. – Rechtsanwältin, HK2 Rechtsanwälte GbR
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 5 min

Advanced Analytics – Wie Sie risikogerecht tarifieren und Schadenquoten senken
Antje Pfeifer – Senior Account Manager Insurance, Arvato Financial Solutions
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause
Bildungszeit: 35 Min.

Data Analytics in der HUK-Coburg: Big Data, Big Insights?
Dr. Thomas Körzdörfer – Chief Data Scientist, HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 Min.

Datengestützte Erkenntnisse und Produktivitätssteigerung durch echte Workforce Intelligence
Tilo Franzen – Leiter der Abteilung Akquisesysteme, DEVK Versicherungen und Silke Vahle – Account Executive Insurance, Pegasystems GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause
Bildungszeit: 35 Min.

Dynamisches Kundenprofiling am Point-of-Sale
Ilko Müller-Garrels – Leiter Business Development, BD24 Berlin Direkt Versicherung AG und Sascha Däsler – Partner, PPI AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 Min.

Wie im Märchen: Was kommt heraus, wenn man einen Frosch küsst? – Einsatz von KI bei einem öffentlichen Versicherer
Roman Kolbe – Abteilungsleiter Aktuariat Komposit, Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 20 min

Data Analytics im Versicherungsvertrieb – Was wurde wirklich erreicht? Was ist noch zu tun?
Volker Kuth – Manager, INFOMOTION GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause
Bildungszeit: 20 min

Innovatives Corporate Performance Management für Versicherungen mit BI in der Cloud
Ralf Schall – Sales Manager BU QVANTUM, Thinking Networks AG und Miklos Matuska – Account Executive, MicroStrategy Deutschland GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 Min.

Data Analytics in Schaden
Thorsten Gomann – Senior Experte Innovationsmanagement und Data Analytics Schaden, Generali Schadenmanagent GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des ersten Veranstaltungstages
Gemeinsames Abendessen im Restaurant
Bildungszeit: 35 Min.

Customer insights to action - höhere Kundenzufriedenheit und vielfältig neue Vertriebschancen durch relevante Kundenkommunikation
Marcel Böhl – Abteilungsleiter CRM Strategie und Servicemanagement, ERGO Direkt AG und Dr. Jörg Reinnarth – Geschäftsführer, CINTELLIC Consulting Group
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 20 Min.

The industrialisation of Intelligence
Shyann Seet – Head of Insurance Analytics UKIIMEA (UK, Ireland, Israel, Middle East, Africa), DXC Technologies AG
Dieser Vortrag wird nachgereicht
Bildungszeit: 35 Min.

„Cloud ist mehr als die Server eines Anderen“: Eine Modern Data Platform für eine datengetriebene Versicherung
Tobias Gärtner – Data Scientist & PO Cloud, HDI Kundenservice AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause
Bildungszeit: 20 Min.

Bereit für die digitale Transformation? Technologieoptionen zur Skalierung von Advanced Analytics und AI
Thomas Löchte – Gründer und Geschäftsführer, Informationsfabrik (IN-FAB) GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 Min.

Wie der Analytics-Platform-Ansatz den Wandel zum datengetriebenen Unternehmen bei Uniper beschleunigt
Volodymyr Sorokoumov – Senior Data Manager, Uniper IT GmbH
Dieser Vortrag steht nicht zum Download zur Verfügung
Bildungszeit: 35 Min.

Versicherungsschäden – Von Machine Learning Technologie zu einem einsatzbereiten Produkt bei der Schadenbearbeitung
Karl Philip Prinzhorn – Gründer & Geschäftsführer, DCM Digital Claim Management GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Zusammenfassung und gemeinsames Mittagessen
Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten
Anreise
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Anmeldung
Für die Anmeldung zur Fachkonferenz "Big Data und Data Analytics" am 8./9. Oktober 2019 in Leipzig nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Informationen zum Preis
990 EUR (zzgl. MwSt.) |
Teilnahmegebühr pro Person für Partnerunternehmen |
1.190 EUR (zzgl. MwSt.) | Teilnahmegebühr pro Person für Nicht-Partnerunternehmen |
490 EUR (zzgl. MwSt) | Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Startups nach individueller Prüfung |
Unternehmensticket für Versicherungsunternehmen bis 4 Personen
2.490 EUR (zzgl. MwSt.) |
Ticketpreis für Partnerunternehmen |
2.990 EUR (zzgl. MwSt.) | Ticketpreis für Nicht-Partnerunternehmen |
Konditionen
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung und die Abendveranstaltung.
Veranstaltungsleitung

Fachliche Leitung

