Am 29./30. Januar 2019 führten wir unsere Fachkonferenz "Cyber-Versicherung" zum zweiten Mal erfolgreich in Leipzig durch. Knapp 90 Teilnehmer haben an zwei Veranstaltungstagen die Gelegenheit genutzt, um über die Cyber-Risiken und Cyber-Kriminalität zu diskutieren.
Cyber-Versicherung in der Praxis – Von Produktentwicklung über Underwriting bis Schadenmanagement
Veranstaltungsort: Leipziger Foren — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 29. Januar 2019, 10:00 Uhr
Ende: 30. Januar 2019, 15:30 Uhr

Merken Sie sich schon jetzt den Termin für die nächste Fachkonferenz "Cyber-Versicherung in der Praxis" am 21./22. Januar 2020 vor!
Auf der Fachkonferenz zeigten Fachexperten und Fachkollegen anderer Versicherungshäuser Lösungsansätze für vielfältige Fragestellungen auf, ausgehend von der adäquaten Adressierung der Marktbedürfnisse, über die nötige Expertise in der Risikoprüfung und im Schadenmanagement, bis hin zur Auswahl von Kooperationsmodellen. Zudem wurden die aktuellen Herausforderungen für Produktmanager, Schadenmanager, Underwriter und den Vertrieb diskutiert.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Referenten und Sponsoren! Die Veranstaltung war insbesondere durch die konstruktiven und spannenden Diskussionen eine voller Erfolg.
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Details
- Teilnehmer
- Aussteller
Empfang mit kleinem Snack und Kaffee

Begrüßung und Vorstellung der Agenda
Justus Lücke– Geschäftsführer, Versicherungsforen Leipzig GmbH

Unternehmen in rauer See – wie sich die Leipziger Messe vor Cyber-Gefahren schützt
Sebastian Kober – Abteilungsleiter IT-Infrastruktur und Veranstaltungsservices, Leipziger Messe GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Bedrohungsszenarien
- Ergriffene und mögliche Abwehrmaßnahmen
- Mut zur Lücke? Absicherung der restlichen Risiken über eine Cyber-Versicherung

Vorsicht Identitätsdiebstahl – Lassen Sie Ihre Identität nicht unbeaufsichtigt.
Tina Groll – Journalistin, Buchautorin, Speakerin, Wirtschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE
Themenschwerpunkte
- Identitätsdiebstahl und die oft langjährigen Folgen für die Opfer
- Tipps zum Schutz
- Welche Versicherungsangebote für Opfer von Internetkriminalität wirklich sinnvoll sind

Chancen im digitalen Vertrieb von Cyber-Versicherungen
Hanno Pingsmann – Geschäftsführer, CyberDirekt
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause

Underwriting von Cyber-Risiken und Vertrieb mit Hilfe von cysmo
Matthias Müller – Mitglied der Geschäftsleitung, PPI AG
Stephan Lindner – Head of Professional Lines, Markel Insurance SE
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Feststellung von Cyber-Risiken
- Verbesserungsprozesse in Absprache mit der IT
- Einbindung der Ergebnisse von cysmo in die Prämienfindung
- Kumulermittlungen im Bestand durch PPI
- Vertriebsunterstützung für Makler durch den cysmo Report

Cyberattacken – es kann jeden treffen. Versicherungslösungen für den Mittelstand
Carsten Wiesenthal – Leitung Firmen Haftpflicht, Allianz Versicherungs-AG
Dieser Vortrag ist nicht freigegeben
Kaffeepause

Angebote zur Absicherung von Internet-Risiken explodieren – Cyber-Risiken auch – und nun? Der geordnete Weg um die Digitalisierung trotzdem zur Effizienzsteigerungswaffe zu machen.
Sascha Jooss – United Security Providers AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Risiko Digitalisierung – Versicherungen sind auch betroffen
- Cyber Security Baseline – Zauberwort für Versicherung und Versicherte
- Zusammenarbeit Versicherung – Managed Security Services

Cyberschutz mit Eule – eine Symbiose aus Prävention und Unterstützung im Schadenfall
Wolfgang Wittmann – Innovator / Produktentwickler, BavariaDirekt, Direktversicherer im Konzern Versicherungskammer
Charina Geiger – Produktmanagerin, BavariaDirekt, Direktversicherer im Konzern Versicherungskammer
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Versicherungsbedarf für Privatkunden
- Produktentwicklungsprozess
- Kooperation mit CPP

Cyberversicherung – Anforderung an das Schadenmanagement aus Sicht des Praktikers
Britta Kruse – Spezialistin Cyber, HDI Versicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Anforderung an das Cyberschadenmanagement
- Was erwarten unsere Kunden
- Erfahrungen aus der Schadenbearbeitung
Ende des ersten Veranstaltungstages
Gemeinsames Abendessen im Restaurant Café Madrid
Klostergasse 3-5 | 04109 Leipzig

Services & Dienstleistungen im Underwriting und Schadenmanagement in der Cyber-Versicherung
Johannes Beckers – Spezialist, Kompetenzstelle Cyber Industriekundengeschäft, AXA Versicherung AG
Dipl.-Ing. Volker Tatenhorst – Leiter Schadenlabor Technische Versicherung, AXA Versicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Services & Dienstleistungen im Underwriting und Schadenmanagement in der Cyber-Versicherung

Kumulmanagement in der Cyber-Versicherung
Carsten Topsch, LL.M. – Senior Underwriter Cyber Risk Underwriting, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Cyber Versicherung – was kann diese leisten
- Abgrenzung affirmative und non-affirmative Cyber
- Kumulszenarien und Wirkungsweise
- Explicit und Silent-Cyber
Kaffeepause mit kleinen Snacks

Aktuelle Herausforderungen im Underwriting von Cyber Risiken
Ole Sieverding – Underwriting Manager Cyber,Hicox SA
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Cyber-Versicherung in Deutschland: Welche Schnittmengen gibt es (nicht) zwischen Kundenbedarf und Versicherer-Angebot
Florian Salm, LL.M. & Dipl. Kaufmann (FH) – Spezialist Cyber-Versicherung, Erichsen GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Themenschwerpunkte
- Welche Kundenbedürfnisse gibt es für die Lösung von Cyber-Gefahren
- Welche speziellen Ansätze bieten die Versicherer im Rahmen der Cyber-Versicherung?
- Welche neuen Deckungsbausteine könnten durch die Versicherer angedacht werden?
Mittagspause
World Café
Thementisch 1: Silent Cyber
Moderator: Renate Kerpen – Underwriter Netherlands, Specialist Cyber and Credit/Bond, DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG
Thementisch 2: Cyber-Versicherung für KMU: Erkenntnisse aus der Produkteinführung
Moderator: Jan Richter – Hauptreferent im Zentralbereich Deutschland, E+S Rückversicherung AG
Thementisch 3: Vom Risikomanagement zur Risikoreduktion
Moderator: Florian Oelmaier – Geschäftsführer, CyDIS Cyber Defense and Information Security GmbH
Ende der Veranstaltung
Themenschwerpunkte
- Veränderte Risikolage durch Cyber-Risiken
- Cyber-Versicherungen in Deutschland
- Herausforderungen in der Risikoprüfung von Cyber-Versicherungen
- Kooperationen in Underwriting und Schadenmanagement
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Fachabteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen:
- Produktmanagement
- Schadenmanagement
- Antrag, Vertrag und Underwriting
- Cyber-Versicherung und Vermögensschaden
- Marketing und Vertrieb
Aussteller 2019:
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Die Vorteile für Sie als Aussteller
Netzwerken
mit Entscheidern und Experten der Versicherungsbranche
Präsentieren
Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und aktuellen Neuheiten zahlreichen Versicherungsunternehmen
Überzeugen
mit Expertise, Ideen und Innovationen für die Assekuranz
Inspirieren lassen
durch Fachvorträge und Gespräche mit Kunden aus Versicherungshäusern
Ihr Angebot
Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Aussteller bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fordern Sie dafür unser Ausstellerangebot per E-Mail an.
Ausstellerangebot anfordern
Organisatorische Leitung

Fachliche Leitung
