In Zeiten von zunehmendem Kostendruck sind Dunkelverarbeitung und Workflowoptimierung in den IT-Abteilungen von Versicherungen ein wichtiges Thema. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung und der Fülle der bestehenden technischen Möglichkeiten sind die Unternehmen zum Umdenken gezwungen. Prozessautomatisierung ist dabei ein wichtiger Teil einer Digitalisierungsstrategie, die Unternehmen einen messbaren Erfolg verschafft.
Neue Wege für Planung, Entwicklung und Betrieb von IT-Anwendungen
Veranstaltungsort: LF Gruppe — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 04. Februar 2020, 9:30 Uhr
Ende: 05. Februar 2020, 14:30 Uhr

Auf unserer 5. Fachkonferenz tauschten sich knapp 200 Teilnehmer und 10 Aussteller unter anderem über die technischen Möglichkeiten und die fachlichen Voraussetzungen für voll- und halbautomatisierte Prozesse aus.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Referenten und Sponsoren!
Die nächste Konferenz findet am 9./10. Februar 2021 in Leipzig statt.
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Teilnehmer
- Aussteller
- Organisatorisches
- Anmeldung
Eintreffen der Teilnehmer | Empfangssnack

Begrüßung und Eröffnung der Fachkonferenz
Dr. André Köhler – Geschäftsführer, Softwareforen Leipzig GmbH
Bildungszeit: 35 min

Process Mining und Prozesscontrolling als Grundlage für systematisches Prozessmanagement
Dr. Frank Steckel – Referatsleiter Prozessmanagement Lebensversicherung, Allianz Deutschland AG
Dieser Vortrag steht nicht zum Download zur Verfügung
Bildungszeit: 5 min

Wie digitale Assistenten die Prozesse automatisieren
Andreas Mucke – Geschäftsführender Gesellschafter, MR.KNOW (Inspire Technologies GmbH)
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause
Besuch der parallelen Fachforen
Bildungszeit: 110 min
Fachforum Robotic Process Automation (RPA)
Input-Management Prozesse automatisieren mit RPA
Erwin Schwarzl – Geschäftsführer, TCG Process GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Raketenstart statt Raketenwissenschaft: Erfolgreiche RPA-Projekt Umsetzung
Daniel Davis – Digitaler Referent im Digital Office, Gothaer Allgemeine Versicherungs AG und Ralf Scheuchl – Geschäftsführer, Macros Reply GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Einführung von RPA bei der Bayerischen Landesbausparkasse LBS
Klaus Hörmannskirchner – Abteilungsteiler Organisationsentwicklung und -beratung, LBS Bayerische Landesbausparkasse
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Implementierung eines Chatbots für den Kundensupport bei Adam Riese
Tobias Kelm – Experte Onlineversicherung – Schwerpunkt Schadenprozess & Vertragsmanagement, Adam Riese GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit:105 min
Fachforum KI in der Prozessautomatisierung
Künstliche Intelligenz + Dunkelverarbeitung – Zusammen unschlagbar!
Florian Schild – CEO, boot.AI Pham & Schild GmbH
Dieser Vortrag steht nicht zum Download zur Verfügung
Fachmodule zur Datenextraktion
Volker Demtröder – Projektleiter DV-Organisation, LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. und Frank Eickers – CEO, Paradatec GmbH
Dieser Vortrag steht nicht zum Download zur Verfügung
Natural Language Processing in der Dunkelverarbeitung: Automation bei der Verarbeitung von Texten
Gerhard Hausmann – Projektleiter, Architekt für Systeme der künstlichen Intelligenz, Barmenia Krankenversicherung a.G.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause
Besuch der parallelen Fachforen
Bildungszeit: 70 min
Fachforum Prozessautomatisierung in der Krankenversicherung
Die Implementierung der digitalen Mitgliedschaftserklärung in der AOK Niedersachsen
Thorsten Feßner – Referent Vertriebsmanagement, AOK Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Raus aus dem Schattendasein: Echte Services durch Digitalisierung und Automatisierung im Leistungsmanagement!
Jörgter Schmitten – Abteilungsleiter und Ralf Franke – Projektleiter / Systembetreuung, -entwicklung, SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 70 min
Fachforum Prozessmanagement & mehr
DMN Business rules at a glance
David Ibl – Enterprise Architect, Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
So funktioniert Automatisierung: Von 0 auf 80 in vier Wochen
Thomas Schallmaier – IT Transition Manager, Scrum Master, Jung, DMS & Cie. AG und Pascal Popp – Sales Manager, SoftProject GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause
Bildungszeit: 35 min

Agile Transformation im Kontext der Prozessautomatisierung
Thomas Kemper – Fachlicher Product Owner Prozessautomatisierung, HDI Kundenservice AG und Erik Wesche – Technical Product Owner Prozessautomatisierung, HDI Systeme AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 min

Prozessautomatisierung @ AXA – von den Anfängen zur Cloud
Niko Vogel – Leiter IT-BPM Business Process Management I Product Owner „Business Process Management“, AXA Konzern AG und Matthias Schulte – Berater, viadee Unternehmensberatung AG
Dieser Vortrag steht nicht zum Download zur Verfügung
Ende des ersten Veranstaltungstages
Gemeinsames Abendessen im
Sky Lounge (5.OG) des INNSIDE BY MELIA Leipzig
Gottschedstraße 1 | 04109 Leipzig
Bildungszeit: 35 min

Inputmanagement als Nukleus der Automatisierung?
Dr. Patrick Bartels – Großprojektleiter, VHV solutions GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 min

Echtzeit Versorgungsmanagement in der Krankenversicherung?
Inés Rogge – Projektmanagerin, DOCYET UG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause
Bildungszeit: 35 min

Der Kunde ist König und nicht das Formular – zukunftsorientiertes Input-Management als Basis für dynamische Serviceprozesse aus Sicht eines Maklerversicherers
Frank Deutsch – Bereichsleiter IT Organisation & Zentrale Service, Janitos Versicherung AG und Thomas Schneider – Geschäftsführer, inovoo GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 35 min

Etablierung einer E2E Prozessphilosophie bei der DEVK-Leben als Grundlage für Automatisierung und Digitalisierung
Alessandro Esposito – Abteilungsleiter Bestandsverwaltung Privat- und Firmenkunden (bAV) und Ralf Reinartz – Fachgebietsleiter Fachprozesse Leben Privat- und Firmenkunden, beide DEVK Versicherungen
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ausklang beim gemeinsamen Mittagessen
Ende der Fachkonferenz
Aussteller 2020:
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Die Vorteile für Sie als Aussteller
Netzwerken
mit Entscheidern und Experten der Versicherungsbranche
Präsentieren
Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und aktuellen Neuheiten zahlreichen Versicherungsunternehmen
Überzeugen
mit Expertise, Ideen und Innovationen für die Assekuranz
Inspirieren lassen
durch Fachvorträge und Gespräche mit Kunden aus Versicherungshäusern
Ihr Angebot
Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Aussteller bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fordern Sie dafür unser Ausstellerangebot per E-Mail an.
Ausstellerangebot anfordern
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten
Falls Sie ein Zimmer in Leipzig benötigen, buchen Sie bitte selbst!
Seit dem 1. Januar 2019 gibt es in Leipzig eine Gästetaxe von 3 EUR pro Nacht.
Preis pro Nacht inklusive Frühstück: 119 EUR
(buchbar bis 28.01.2020)
Buchungscode: Dunkelverarbeitung
Sollten die eingerichteten Zimmerkontingente nicht mehr verfügbar sein, nutzen Sie gern auch unsere vergünstigten Konditionen in unseren anderen Partnerhotels.
Anreise
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Anmeldung
Für die Anmeldung zur Fachkonferenz "Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung" am 4./5. Februar 2020 in Leipzig nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Informationen zum Preis
|
|
Nicht-Forenpartner |
Teilnahmegebühr pro Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen |
|
|
Teilnahmegebühr pro Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen | 1.290 EUR* | 1.490 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung |
|
Unternehmensticket für Versicherungsunternehmen bis 4 Personen
Ticketpreis für Forenpartner |
2.690 EUR* |
Ticketpreis für Nicht-Forenpartner | 3.190 EUR* |
Eine Übersicht über unsere Forenpartner finden Sie hier .
Konditionen
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung und die Abendveranstaltung.
Veranstaltungsleitung

Fachliche Leitung
