Zwei Tage reger Erfahrungsaustausch, konstruktive Diskussionen sowie innovative und fundierte Fachvorträge zur technischen Umsetzungen von "Insurance goes mobile".
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Referenten und Sponsoren!
Sie alle haben durch Ihren regen Austausch untereinander zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung beigetragen und den Netzwerkgedanken intensiv gelebt.
Insurance goes mobile - Strategien, Prozesse, Applikationen
Veranstaltungsort: Leipziger Foren — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 19. April 2018, 9:00 Uhr
Ende: 20. April 2018, 16:00 Uhr

Rund 70 Teilnehmer nutzten am 19./20. April die Möglichkeit zum intensiven Netzwerken. Auch im nächsten Jahr möchten wir die Diskussion zu diesem vielfältigen und spannenden Themenkomplex mit Ihnen fortführen. Sie sind heute schon herzlich eingeladen.
Am 2./3. April 2019 heißt es zum achten Mal "Insurance goes mobile – Strategien, Prozesse, Applikationen" in Leipzig.
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Details
- Teilnehmer
- Aussteller
Empfang mit kleinem Snack und Kaffee

Begrüßung und Eröffnung der Konferenz
Dr. André Köhler – Geschäftsführer, Softwareforen Leipzig GmbH

Schöne neue Plattform-Welt? Mehrwertservices in (mobilen) Endkunden-Portalen –
Ein Blick in die Portallandschaft der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE
Dr. Sascha Kwasniok – Referent Konzern-/ Unternehmensstrategie,
Julius Kretz – Leiter App-Marketing,
beide ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause

Catch me, if you can.
Oder: "Wir machen Tinder für Versicherungen"
David Zahn – Co-Founder, i-finance GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Kundenkommunikation 3.0
Oliver Blank – Head of Presales DACH, Pitney Bowes Software GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause

Ein Jahr MeineApp – Erfahrungen, Rückschläge und Erfolge
Ralph Demtröder – Abteilungsleiter IT-Vertriebsunterstützung,
Ralf Göbel – Abteilungsleiter IT Produkte Unternehmen
beide Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

# Kunden begeistern # Kosten senken
Das Smartphone im Mittelpunkt der Schadenabwicklung
Christian Gurenowitz, Gruppenleiter Schaden/Recht, Sparkassen-Versicherung
Dominik Bach-Michaelis, Vorstand der e.Consult AG, e.Consult AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause

Minimierung der Time-to-Customer: Entwicklung und Betrieb performanter Web-Anwendungen
Heinrich Peuser – Leiter Anwendungsmanagement Portale, R+V Allgemeine Versicherung AG
Vortrag steht nicht als Download zur Verfügung

Quality Assurance als Erfolgsfaktor in Digitalisierungsprojekten am Beispiel von Helsana+
Dr. Olivier Podevins – Stream Lead Qualitätssicherung / Testing Helsana+, Helsana AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des ersten Veranstaltungstages

Die hybride BeratungsApp der Gothaer – plattformunabhängig und interaktiv beraten
Thorsten Seyffert – Projektleiter BeratungsApp und Gothaer Konzeptberatung, Mitarbeiter Vertriebsmanagement und CRM, Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Sebastian Salek – Key Account Manager, compeople AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Chat Bots – Marktüberblick und technischer Hintergrund
André Dahms – Digitalisierungsexperte, Vorstand Innovation und Technologie, POPAI D-A-CH e.V.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause

Mobiler Arbeitsplatz - Vertriebspartner
Tilo Franzen – Leiter der Abteilung Akquisesysteme im Vertrieb, DEVK-Versicherung
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Micro-Moments als Schnittpunkt zwischen User Experience, Customer Journey und Mobile Usage
Reto Joller – Head of Digital, Swiss Life
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ausklang beim gemeinsamen Mittagessen
Themenschwerpunkte:
- Mobile Strategien, Prozesse und Services
- App-Start-Ups in der Versicherungsbranche
- Mobile Technik, Softwarelösungen und Architekturen
- Mobile Security
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den IT-Abteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen:
- Vertrieb
- Betriebsorganisation
- IT-Koordination
- IT-Projektmanagement
- IT-Steuerung
- IT-Architektur
- IT-Strategie
- Anforderungsmanagement
- Test und Qualitätssicherung
- Releasemanagement
- IT-Betrieb
Aussteller 2018:
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung verschiedene Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Präsentationsmöglichkeiten
- Fachvortrag ausschließlich mit einem Praxispartner aus einem Versicherungsunternehmen
- Exklusivsponsoring der Abendveranstaltung
- Elevator Pitch
- Ausstellungsfläche für Präsentationsstand im Foyer der Konferenz
- Logo auf den Veranstaltungseinladungen
- Logo und Unternehmensprofil auf der Webseite der Fachkonferenz
- Präsentation des Logos auf den Begrüßungs- sowie Pausenfolien im Konferenzraum
- Unternehmenspräsentation in den Teilnehmerunterlagen auf einer A4-Seite
- Teilnahme für einen oder mehrere Mitarbeiter des Unternehmens am Vortrags- und Abendprogramm
- Erwähnung in der Danksagung
- Freikarten für Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner auf der rechten Seite.
Veranstaltungsleitung

Fachliche Leitung
