Workshop 1: InsurTechs, DigiInsurer und Co. – Was kommt und was geht?
Beginn: 14. September 2018, 9:00 Uhr
Ende: 14. September 2018, 15:30 Uhr
Die Versicherungsbranche wird seit ein paar Jahren zunehmend mit neuen Geschäftsmodellen von Innovatoren und Start-ups konfrontiert. Unser Workshop soll Ihnen einen systematischen Überblick über neue Akteure, deren Geschäftsmodelle und Visionen geben sowie einen Ausblick in die weitere Entwicklung wagen. Neben der detaillierten Vorstellung einzelner Start-ups der Versicherungsbranche möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Auswirkungen für die Assekuranz diskutieren und eine strategische Fragestellung diskutieren: "Kooperation vs. Konfrontation – Was führt zum Erfolg?".
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Versicherungsunternehmen, die das eigene Geschäftsmodell sowie Produkte und Services unter Nutzung innovativer Kooperationspartner weiterentwickeln wollen.
Inhalte
- Blick über den Tellerrand: Wie wirkten sich radikale Innovationen in anderen Branchen aus?
- Darstellung des Status quo, Entwicklung und Tendenzen im Start-Up-Bereich
- Grundsätzliche Ziele der Start-ups (Exit, Leadgenerierung, Angriff bestehender Geschäftsmodelle)
- Start-up-Landschaft in der Versicherungswirtschaft: Vorstellung der relevanten Player sowie Möglichkeiten zur Clusterung und Analyse
- Wirkungsbeziehungen der Geschäftsmodelle – disruptiv vs. kooperativ
Fachliche Leitung
Sascha Noack – Head of Network, New Players Network
Preis
- 490 EUR für Mitarbeiter aus Partnerunternehmen (zzgl. MwSt.)
- 590 EUR für Mitarbeiter aus Nicht-Partnerunternehmen (zzgl. MwSt.)
Hinweise
Für ein ausgewogenes Verhältnis von Teilnehmern aus Versicherungsunternehmen zu Teilnehmern aus Nicht-Versicherungsunternehmen behalten wir uns vor, gegebenenfalls eine Warteliste einzurichten. Maßgeblich ist die Reihenfolge der Anmeldung.
Ihre Ansprechpartnerin
