Das Kundenverhalten und die Kundenerwartungen unterstehen mit der Digitalisierung weiterhin einem steten Wandel. Parallel entwickelt ein Großteil der Versicherer (nicht ganz ohne regulatorischen Druck) das Beschwerdemanagement hin zu einem kundeninduzierten Qualitätsmanagement. Gleichzeitig sehen wir die Notwendigkeit, eine verstärkte organisatorische, prozessuale sowie technische Verbindung von allen Kundenkontaktpunkten zu orchestrieren.
Kunden- und Beschwerdemanagement zwischen menschlichen Faktoren und smarten Maschinen
Veranstaltungsort: Hotel im Wasserturm — Kaygasse 2 | 50676 Köln
Beginn: 15. Mai 2018, 9:30 Uhr
Ende: 16. Mai 2018, 15:30 Uhr

Aufgrund dessen entwickeln wir die Fachkonferenz "Schnittstelle Kunde" 2018 weiter und betrachten das Kundenmanagement im engen Zusammenspiel mit Beschwerdemanagement, der Basis für ein kundeninduziertes Qualitätsmanagements.
Im Rahmen der Konferenz wird der Fachaustausch zwischen den Versicherungshäusern rund um das Thema „Ganzheitliches Kundenmanagement von morgen“ gefördert. Vertreter aus Versicherungsunternehmen und weitere Experten diskutieren strategische Ansätze für die veränderten Kundenprozesse und geben Aufschluss, wie die Kundennähe in der digitalen Welt gestärkt werden kann. Zwei informative und abwechslungsreiche Konferenztage bieten viel Zeit für Gespräche und Diskussionen.
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Aussteller
- Teilnehmer
- Organisatorisches
Empfang mit Kaffee und Snacks

Begrüßung und Eröffnung der Fachkonferenz
Kai Wedekind – Leiter Kompetenzteam Vertrieb & Service, Versicherungsforen Leipzig GmbH

Kundenerlebnismanagement in der Assekuranz - Zwischen Automatisierung und Emotionalisierung der Dialoge
Prof. Dr. Nils Hafner – Professor für Kundenmanagement, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

IMPULSVORTRAG:
CX-Management und Mitarbeitermobilisierung – Wie die Kundensicht Verhaltensänderungen bewirkt?
Michael Kullmann – Geschäftsführender Partner, MSR Consulting Group GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause

Interview: 10 Fragen an Detlef Frank
Detlef Frank – Mitglied des Vorstands, HUK24 AG

ELEVATOR PITCH:
Touchpoint Measurement: wie Sie die Gedanken Ihrer Kunden lesen!
Oliver Wierich – Sales Consultant, Inworks GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Micro-Moments als Schnittpunkt zwischen User Experience, Customer Journey und Mobile Usage
Reto Joller – Head of Digital at Swiss Life / Expert in Digital Transformation, Omnichannel & Digital Marketing / CDO, Swiss Life AG / Hochschule Luzern
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause
PARALLELE FACHFOREN
FACHFORUM Beschwerdemanagement

Beschwerdebarometer „Assekuranz“ – Worte, Taten & Herausforderungen des Beschwerdemanagements in der Versicherungswirtschaft
Prof. Dr. Andreas Schöler – Professor für Dienstleistungsmanagement und Konsumentenpsychologie, Hochschule für angewandtes Management GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

KI-gestütztes Wissens- und Kommunikations-management – mehr Effizienz durch Automati-sierung im operativen Alltag
Johannes Sommer – Chief Executive Officer, Retresco GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Kundenmanagement

Ergänzung von Kundenmanagement durch das Angebot des Kommunikationskanals Chat
Oliver Schoenstein – Vice President Customer Experience, Clark Germany GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Das ganze Leben on-demand. Wie dieser neue Trend von hepster auch für das Produkt Versicherung umgesetzt wird.
Alexander Hornung – Co-Founder & CEO, hepster, eine Marke der MOINsure GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ende des ersten Veranstaltungstages
Empfang mit Kaffee

Upgrade klassischer Geschäftsmodelle: Innovative Kooperationsmodelle erschließen neue Markt- und Servicepotenziale - nicht nur im digitalen Umfeld
Sascha Herwig – Mitglied des Vorstands, ELEMENT Insurance AG
Der Vortrag wird noch freigegeben.

IMPULSVORTRAG:
Die digitale Neuerfindung des Kundenservice und der Kundenkommunikation
Burchard Hillmann-Köster – Channel Sales Specialist, Pitney Bowes Deutschland GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Mission: Digitalisierung der Kundenkommunikation – Mit den vier W‘s die Digitalisierung vorantreiben
Hartmut Danielzick – Bereichsleiter AXA Konzern AG & Geschäftsführer der AXA Customer Care GmbH
Der Vortrag wird noch freigegeben.

ELEVATOR PITCH:
Digitalisierung der Customer Journey bei Versicherungen
Hans Bayer - Sales Manager DACH, Liferay GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause
PARALLELE FACHFOREN
FACHFORUM Soft Skills

Nur wer polarisiert kann Kunden und Mitarbeiter begeistern
Joachim Priessnitz – Contact Center Manager, Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG, Vorstandsmitglied im CCV Callcenter Verband Deutschland
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
FACHFORUM Software

„Die übernächste Welle“ Auswirkungen von Voice Assistants auf den Kundendialog der Zukunft
Martin Pluschke – Vorsitzender der Geschäftsführung, CodeCamp:N – Der digitale Produkt-Inkubator der NÜRNBERGER Versicherung
Der Vortrag wird nicht freigegeben.
Mittagspause

IMPULSVORTRAG:
Onlinepräsenz im fundamentalen Umbruch – warum strukturierte Daten so wichtig sind.
Minh Chung – Director Enterprise Sales, Central Europe, Yext
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Strategisches Multikanalmanagement bei der Gothaer – Wie ein zentrales CRM den persönlichen und direkten Vertrieb erfolgreich verbindet
Sebastian Wertenbruch – Abteilungsleiter Vertriebssysteme und -prozesse, Gothaer Versicherungsbank VVaG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

ELEVATOR PITCH:
Von der Potenzialanalyse bis zur Implementierung – Wir digitalisieren Ihren Kundenservice!
Kathrin Lindner – Managerin Vertrieb und
Michael Gihr – Leiter Marketing und Kommunikation, beide davero dialog GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.

Die Krankenversicherung, die es einfach macht – Kundenmanagement bei ottonava
Dr. Sabine Müllauer – Leiterin Customer Focus und
Matthias Schreiber – Head of Customer Support, beide ottonova services GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Ende der Veranstaltung
Aussteller 2018:
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung verschiedene Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Präsentationsmöglichkeiten:
- Fachvortrag ausschließlich mit einem Praxispartner aus einem Versicherungsunternehmen
- Exklusivsponsoring der Abendveranstaltung
- Elevator Pitch
- Ausstellungsfläche für Präsentationsstand im Foyer der Konferenz
- Logo auf den Veranstaltungseinladungen
- Logo und Unternehmensprofil auf der Webseite der Fachkonferenz
- Präsentation des Logos auf den Begrüßungs- sowie Pausenfolien im Konferenzraum
- Unternehmenspräsentation in den Teilnehmerunterlagen auf einer A4-Seite
- Teilnahme für einen oder mehrere Mitarbeiter des Unternehmens am Vortrags- und Abendprogramm
- Erwähnung in der Danksagung
- Freikarten für Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner auf der rechten Seite.
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten

Holiday Inn Express Cologne City Centre
Perlengraben 2 | 50676 Köln
T +491522 6488589
Veranstaltungsleitung

Fachliche Leitung
