
- Eckdaten
- Aktuelles
- User Group - Mitgliedschaften
Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe gehört zur Spitzengruppe der Versicherungsunternehmen in Deutschland. Sie ist großer Personen- und Sachversicherer sowie Partner mittelständischer Betriebe und berufsständischer Versorgungseinrichtungen.
Seit 1884 bieten wir Schutz und Sicherheit mit wegweisenden Produkten. Auf diese Verbindung von Tradition und Innovation bauen Millionen zufriedener Kunden. Mit ihren innovativen Entwicklungen hat sich die NÜRNBERGER einen ausgezeichneten Ruf im deutschen Versicherungsmarkt erworben. Immer wieder besetzt sie erfolgreich neue vielversprechende Geschäftsfelder.
So war es die NÜRNBERGER, die die Fondsgebundene Lebensversicherung in Deutschland populär machte. Aufgrund unserer langjährigen Expertise in diesem Bereich und durch kontinuierliche Neuerungen gehören wir zu den Marktführern.
Durch äußerst flexible Tarife, wegweisende Produkte und verbraucherfreundliche Bedingungen belegt die NÜRNBERGER im Markt der Berufsunfähigkeitsversicherer regelmäßig Spitzenplätze. Mit der NÜRNBERGER Investment Berufsunfähigkeitsversicherung entstand ein Produkt, das neue Maßstäbe setzt.
Als einer der Vorreiter auf dem deutschen Markt bieten wir unseren Kunden über den Versicherungsschutz hinaus die Kostenübernahme für vielfältige Sach- und Dienstleistungen an. Führend ist die NÜRNBERGER auch bei der computergestützten Kundenberatung. Ausgefeilte Programme berechnen in kurzer Zeit und nach individuellen Kundenwünschen attraktive Angebote zum günstigsten Tarif.
Aktueller GeschäftsberichtNÜRNBERGER: Die klassische Lebensversicherung hat noch lange nicht ausgedient.
Erscheinungsdatum: 13.2.2019 | Quelle/Autor: nuernberger.at / Manfred Sadjak
Tags: Österreich |
Weiterführende Links
NÜRNBERGER: Die klassische Lebensversicherung hat noch lange nicht ausgedient.- Internationalisierung von Versicherungsunternehmen
- Governance und Compliance in Versicherungsunternehmen
- Kapitalanlagemanagement im Versicherungsunternehmen
- Rechnungswesen – Grundsatzfragen und Praxisumsetzungen
- Betriebsorganisationen von Versicherungsunternehmen
- Produktmanagement von Versicherungsunternehmen
- Strategische Handlungsoptionen in der Unfallversicherung
- CRM in der Versicherungswirtschaft
- Sach- und Haftpflichtversicherung
- Marktforschung in der Versicherungswirtschaft
- Solvency II
- Anwendungsentwicklung im Versicherungsunternehmen
- Nachhaltigkeitsmanagement in Versicherungsunternehmen
- Vorstandsassistenz in Versicherungsunternehmen