- Eckdaten
Schwerpunkte von Prof. Dr. Heinrich R. Schradin
- Versicherungsmanagement
- Internationale Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen
- Konzeption und Instrumente eines holistischen Risikomanagement (u.a. Träger des Graduiertenkollegs Risikomanagement an der Universität zu Köln)
- Altersvorsorge und Versicherung
Schwerpunkte von Prof. Dr. Dieter Farny
- Wirtschaftliche Theorie der Versicherung
- Versicherungsbetriebslehre
Graduiertenkolleg des Seminars
-
Das zentrale Anliegen des Graduiertenkollegs besteht darin, die vorhandenen Ansätze zum Risikomanagement zu bündeln, um so zu einer Gesamtanalyse des Risikomanagements zu gelangen.
-
Risikomanagement wird im Rahmen des Kollegs in einem umfassenden Sinne interpretiert. Berücksichtigung finden neben Marktpreisrisiken auch Kreditrisiken, Liquiditätsrisiken und operative Risiken.
-
Ziel ist, analysieren, wie diese verschiedenen Risiken erfasst, gesteuert und schließlich an die relevanten Anspruchsgruppen kommuniziert werden können.
Fachliche Ansprechpartner
Eva-Maria Kastner, Projektmanagerin Team Aktuariat, Produkte & Risikomanagement

Maria Pechan, Assistentin Kompetenzteam Aktuariat, Produkte & Risikomanagement

Organisatorische Ansprechpartnerin
Sina Kroll, Projektmanagerin Geschäftsbereich Veranstaltungen
