Das Themenspektrum der User Group umfasst aktuelle Erfolgsfaktoren des Kapitalanlagemanagementswie die Identifikation von Renditequellen, Lösungen für die steigenden regulatorischen Anforderungen durch Solvency II oder (inter-)nationale Nachhaltigkeitsrichtlinien sowie Neuerungen im Asset-Liability-Management.
Kapitalanlagemanagement im Versicherungsunternehmen

Hierzu werden gegenwärtige und prospektive Aspekte aus den Bereichen des Kapitalanlage und Portfoliomanagements sowie des Risikocontrollings durch Expertenvorträge dargestellt und im Erfahrungsaustausch diskutiert.
Ziel ist ein intensiver und fortlaufender Wissenstransfer zwischen den Bereichsverantwortlichen.
- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Konditionen
- Themen/Vorträge
- Fachliteratur
Termin des 31. Arbeitstreffens
18./19. März 2021
Webkonferenz | Wir sehen uns ONLINE!
Themenschwerpunkte
- Asset Management / Kapitalanlagestrategien:
- Moderne Portfoliooptimierung (wissenschaftlicher Beitrag)
- Investmentphilosophie eines Versicherers
- ALM-Prozess Best Practice
- Regulatorik:
- Solvency II Review
- ESG-Regulierungsupdate
Leistungen einer Mitgliedschaft
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich.
- Alle Vorträge der Arbeitstreffen im geschützten Download-Bereich
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartner in Leipzig
Wie Sie von der User Group profitieren
- Während der zweitägigen Arbeitstreffen können Sie mit Fachkollegen anderer Unternehmen in einen intensiven Erfahrungsaustausch treten.
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
Preise
|
Preise* |
Ermäßigter Preis für Forenpartner* |
---|---|---|
*zzgl. MwSt. | ||
Versicherungsunternehmen |
|
|
Nicht-Versicherungsunternehmen |
|
|
30. Arbeitstreffen am 17./18. September 2020 in Leipzig
- Modernes ALM
- Real Estate Debt & Private Debt
- Hürden und Erfolgsfaktoren bei der ESG-Integration
- Parametrisierung im Branchensimulationsmodell
29. Arbeitstreffen am 19./20. März 2020
- Kapitalanlagestrategien:
- Private Debt Portfoliostrukturierung
- Immobilienstrategie(n)
- Erfahrungsbericht ALM
- Regulatorik:
- Bafin Update
- Solvency II Review
- ESG Regulierungsupdate
- BSM-Workshop
28. Arbeitstreffen am 24./25. September 2019 in Leipzig
- Kapitalanlagestrategien/-management:
- Quo Vadis Europa?
- SAA-Optimierung: Brücke zwischen HGB und ökonomischer Welt
- Produktinnovationen und Implikationen für die Kapitalanlage
- Modernes Asset-Liability-Management
- Regulatorik und Prozesse:
- Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Kapitalanlage
- Strukturierung von Alternative Investments
- Aktuelle Entwicklungen in der Regulierung der Kapitalanlage (Solvency II, ESG, Alternative Investments)
Hier finden Sie Fachliteratur rund um das Thema Kapitalanlagemanagement
Fachlicher Leiter

Organisatorische Leiterin

Downloads
Sponsor
des 31. Arbeitstreffens
