Aktuarielle Aspekte der Risikosteuerung in der deutschen Lebensversicherung
/2006
| Autor: Michael Pannenberg
| Quelle: Gerling Leben
Tags:
Aktuar |
Aktuariat |
Garantiezins |
Kapitalanlagemanagement |
Management |
Risikomanagement |
Der Autor bezieht sich in seiner Arbeit auf die Entwicklungen des aktuariellen Risikomanagements deutscher Lebensversicherungsverträge mit Zinsgarantien. Darin werden die Anforderungen an einen...
Weiterlesen Geschützter Artikel: Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Differenzierung der Überschüsse konventioneller Lebensversicherungsverträge mit unterschiedlichem Garantiezins
18.2.2004
| Autor: Alexander Kling, Jochen Ruß
| Quelle: Universität Ulm, Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften
Tags:
Garantiezins |
Kapitalanlagemanagement |
Kapitalmarkt |
Management |
Risiko |
Aufgrund der unterschiedlichen Garantieverzinsung von Lebensversicherungen aus verschiedenen Jahrgängen besteht die Möglichkeit, dass die Gesamtverzinsung einiger Policen unter die...
Weiterlesen Geschützter Artikel: Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Einsatz von Swapgeschäften in Versicherungsunternehmen
/2001
| Autor: Henning Bruttel
| Quelle: Kapitalmärkte: Aktuelle Anlage- und Absicherungsmöglichkeiten für Versicherungsunternehmen S.1ff, Verlag Versicherungswirtschaft
Tags:
Bewertung |
Derivat |
Kapitalanlagemanagement |
Kapitalmarkt |
Management |
Risiko |
Als Swap bezeichnet man einen Austausch von unterschiedlichen Zahlungsströmen, welche zum Abschlusszeitpunkt den gleichen Wert besitzen, über einen festgelegten Zeitraum zu vorab definierten...
Weiterlesen Geschützter Artikel: Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Behavioral Finance: Erkenntnisse einer verhaltenswissenschaftlichen Kapitalmarktforschung
5/2000
| Autor: Rüdiger von Nitzsch, Christian Friedrich
| Quelle: o.A.
Tags:
Anlagestrategie |
Kapitalanlagemanagement |
Kapitalmarkt |
Die Analyse der Kursbewegungen von Aktien hat gezeigt, dass Preisbildungen am Markt nicht nur aufgrund vorhandener Informationen, sondern auch durch psychologische Komponenten beeinflusst werden....
Weiterlesen Geschützter Artikel: Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Behavioral Finance - Theoretische, empirische und experimentelle Befunde unter Marktrelevanz
/2000
| Autor: Andreas Oehler
| Quelle: Universität Bamberg, Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Tags:
Anlagestrategie |
Kapitalanlagemanagement |
Kapitalmarkt |
Management |
Die neue Finanzierungstheorie kombiniert in ihren Untersuchungen Sichtweisen des individuellen Verhaltens von Marktteilnehmern und die Mechanismen des Markts, um Abweichungen der klassischen...
Weiterlesen Geschützter Artikel: Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Finanzmarktregulierung nimmt Fahrt auf
/
| Autor: Axel Wehling, Tim Ockenga
| Quelle: Versicherungswirtschaft Heft 02/2014, S. 74f.
Tags:
Aufsicht |
Derivat |
Kapitalanlage |
Kapitalanlagemanagement |
Recht |
Solvency II |
Stresstest |
Eine Vielzahl aufsichtsrechtlicher Regeln beeinflusst die Kapitalanlage der Versicherer. Der vorliegende Artikel fasst einige wesentliche Änderungen der im Jahr 2013 beschlossenen und umgesetzten...
Weiterlesen Geschützter Artikel: Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Inflationsindexierte Bundeswertpapiere
/
| Autor: o.A.
| Quelle: Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH
Tags:
Anleihe |
Kapitalanlage |
Kapitalanlagemanagement |
Seit 2006 bietet die Bundesrepublik Deutschland inflationsindexierte Staatsanleihen an. Seitdem sind sowohl Bundesanleihen (iBund) als auch Bundesobligationen (iBobl) in diesem Segment emittiert...
Weiterlesen Geschützter Artikel: Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Fachlicher Leiter

Organisatorische Leiterin

Downloads
Nachrichten
16.10.2015 | versicherungswirtschaft-heute.de
28.9.2015 | GDV.de
22.9.2015 | VersicherungsJournal.de
22.9.2015 | bobsguide.com