Versicherungsunternehmen sehen sich steigenden Kundenerwartungen an die Serviceleistungen gegenübergestellt. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, die Digitalisierung und das Outsourcing von Prozessen rücken den Umgang mit Kunden im Service-Center in einen neuen Fokus.
Customer Care Center Management in der Versicherungswirtschaft

Um dies zu bewerkstelligen, ist ein Spagat zwischen Servicequalität und dem effizienten Einsatz der Mittel und Ressourcen nötig.
Führungskräfte in Kundenservice-Centern und Mitarbeiter aus dem Kundenservice tauschen sich innerhalb dieser User Group über aktuelle Entwicklungen aus. Dabei stehen Aspekte zur Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt genauso zur Diskussion, wie die Frage, wie die Digitalisierung – im Hinblick auf Strategien und Prozesse – das Service-Center verändert.
Neben vielen Praxisberichten ergänzen Workshops und interaktive Gruppenarbeiten die Agenda der Arbeitstreffen.
- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Konditionen
- Themen/Vorträge
Termin des 25. Arbeitstreffens
11./12. März 2021
Webkonferenz | Wir sehen uns ONLINE!
Themenschwerpunkte
- Zufriedenheit der Kunden mit der Kommunikation von Versicherungsunternehmen - Messmethoden, Erkenntnisse und Reaktionen
- Automatisierung
- Fortsetzung des Themas "Auswirkungen von Corona"
Leistungen einer Mitgliedschaft
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich.
- Alle Vorträge der Arbeitstreffen im geschützten Download-Bereich
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartner in Leipzig
Wie Sie von der User Group profitieren
- Während der zweitägigen Arbeitstreffen können Sie mit Fachkollegen anderer Unternehmen in einen intensiven Erfahrungsaustausch treten.
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
Preise
|
Preise* |
Ermäßigter Preis für Forenpartner* |
---|---|---|
*zzgl. MwSt. | ||
Versicherungsunternehmen |
|
|
Nicht-Versicherungsunternehmen |
|
|
24. Arbeitstreffen am 24./25. September 2020 in Leipzig
Erfahrungsaustausch „Aktuelle Aktivitäten“
- Kurzberichte aus 2-4 teilnehmenden Unternehmen
Vergütungsmodelle im Service
- Status quo
- Incentivierungsverfahren
Inputmanagement
- Vernetzung der Kanäle
- Anknüpfungspunkte in andere Bereiche
- Schnittmengen mit Outputmanagement
23. Arbeitstreffen am 5./6. März 2020 in Leipzig
Digitale (Führungs-)kompetenz
- Was ist das?
- Was braucht es?
- Wie entwickeln wir sie?
Organisatorische Herausforderungen im KSC
- Spezialisierung vs. Generalisierung
- Agile Organisationsformen
Vergütungsmodelle im Service
- Status quo
- Incentivierungsverfahren
22. Arbeitstreffen am 26./27. September 2019 in Leipzig
- Fortsetzung Erfahrungsaustausch Digitalisierung (4-6 Kurzberichte aus Versicherungsunternehmen)
- Multikanal-Management in der Umsetzung: Herausforderung für Mitarbeiter und Organisation
- Einsatz von Natural Language Processing im Kundenservice: Techniken und Methoden der Erkennung und -verarbeitung von natürlicher Sprache
Fachlicher Leiter

Organisatorische Leiterin
