Mut zur Veränderungsbereitschaft - Warum Warten KEINE Lösung ist

„Wir sitzen alle in einem Boot“ – ganz korrekt ist diese Aussage nicht – wir befinden uns alle auf dem gleichen Gewässer, einem Fluss mit starker Strömung. Die Frage ist aber, wie können wir den Fluss überqueren, ohne selbst ins Wasser zu fallen?

Mi, 07.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: virtuell
Anmelden

Dieser Online-Kurs gilt als Anlass, unsere Erfahrungen und Erlebnisse in Veränderungsprozessen mit euch zu teilen. Gemeinsam möchten wir ein Verständnis dafür erarbeiten, warum Veränderungen überhaupt wichtig sind und welche Maßnahmen nötig sind, damit Change Projekte nicht scheitern.

Nutzen

Die Teilnehmenden…

  • erhalten ein grundlegendes Verständnis über die theoretischen Grundlagen des Change Management
  • bekommen Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprojekten
  • bekommen Erfolgsfaktoren skizziert, damit Change Projekte nicht scheitern

Themenschwerpunkte

  • Warum: Change Management als zentrale Herausforderung 
  • Was: Theorie und Praxis 
  • Wie: Fallbeispiele und Best Practice 

Zielgruppe

Der Online-Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, Betriebsorganisation sowie interne Unternehmensberatung und Strategie.

Preise 

 
  Einzelticket Unternehmensticket
Teilnahmegebühr 89 EUR* 269 EUR*

*zzgl. MwSt., Forenpartner erhalten 10% Rabatt

Organisatorisches

Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool MS Teams. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.

Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:

Hinweise

Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.