Innovationswerkstatt Digital Leadership
Wie ist Führung in Zukunft? Was kann Führung sein?
1. virtueller Termin: 12. September 2022
2. virtueller Termin: 10. Oktober 2022
Präsenzworkshop: 26. Oktober 2022, 16 Uhr - 28. Oktober 2022, 14 Uhr
Transfertag: individuell vereinbar
Eine Kooperation von
-
- Wie ist Führung in Zukunft?
- Wie können Mitarbeiter motiviert werden, sich digital weiterzubilden?
- Schulung von Skills und Digitalkompetenzen
-
Die Innovationswerkstatt richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
- Personal- und Organisationsentwicklung
- interessierte Mitarbeiter mit Führungstätigkeit
- Agile Führungsrollen
- Offene Zielgruppe
Ablauf der Innovationswerkstatt
Sie sind sich noch unschlüssig, ob die Innovationswerkstatt für Sie geeignet ist? Gern können Sie den ersten virtuellen Termin separat buchen und im Anschluss entscheiden, ob Sie an der gesamten Werkstatt teilnehmen möchten. Selbstverständlich wird Ihnen die Teilnahmegebühr des Online-Kurses auf die Werkstatt angerechnet.

12. September 2022 (einzeln buchbar)
#verstehen
- Wissen anhand verschiedener Impulse vermitteln
- gemeinsamen Status quo erarbeiten
10. Oktober 2022
#austauschen
- gemeinsame Vorbereitung des Präsenzworkshops
- erster Austausch unter den Teilnehmern
26. - 28. Oktober 2022 in Leipzig
#kennenlernen #beobachten&ideation #produktentwicklung
- Thema in einer kreativen und zielorientierten Atmosphäre intensiv und kollaborativ erarbeiten
- Innovations- und Kreativitätsmethoden anwenden
- Ideen für ein erstes Konzept entwickeln
- Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit anderen Versicherern & Start-ups
individueller Termin
#implementieren
- Komplette Auswertung der in der Hausaufgabe vorgestellten Umfrage für das Unternehmen
- Ergebnisse und erstes Konzept mit Workshopleitern im eigenen Unternehmen vor Entscheidungsträgern präsentieren
- Nutzungsansätze im Unternehmen identifizieren und nächste Schritte ableiten
Pricing Innovationswerkstätten für Versicherungsunternehmen
Forenpartner |
Nicht-Forenpartner |
|
Unternehmensticket 3 Tage | 3 Teilnehmer |
5.400 EUR* | 6.400 EUR* |
Einzelticket 3 Tage | 1 Teilnehmer |
3.900EUR* | 4.900 EUR* |
*Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt.
Was ist eine Innovationswerkstatt?
In unseren Innovationswerkstätten beschäftigen sich Unternehmen gemeinsam mit der zentralen Frage, wie sich die unterschiedlichen Branchen zukunftsfähig aufstellen kann. Innovationen schnell, ressourcenschonend und erfolgreich zu entwickeln, ist die maßgebliche Zielstellung. In unseren themenspezifischen Innovationswerkstätten werden mit diesem kollaborativen Forschungsansatz strategische Fragestellungen beantwortet, die für alle Teilnehmer von höchster Relevanz sind.
CO-CREATION
Zusammen mit anderen Unternehmen in einer kreativen und zielorientierten Atmosphäre strategisch relevante Themen verstehen und für die eigene Branche erschließen.
NETZWERK
Impulse aus Wissenschaft und Praxis, Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus der Branche und interessanten Start-ups.
HANDS-ON-ERFAHRUNGEN
Arbeiten in einer produktiven Workshopumgebung, um Innovations- und Kreativitätsmethoden auszuprobieren.
EXPERTEN
Die Innovationswerkstätten sind eine Kooperation zwischen den Digital Impact Labs Leipzig und den Versicherungsforen Leipzig. Diese Gesellschaften sind Teil der LF Gruppe und bilden eine einmalige Symbiose aus innovations- und Branchen-Know-how.
Venue
Veranstaltungsort
Leipzig