Werkstatt Ökosysteme - Neue Wege zum Kunden

Methoden für die Analyse und Gestaltung von Ökosystemen

Mi, 13.09.2023, 09:00 Uhr -
Fr, 10.11.2023, 16:00 Uhr
Ort: Leipzig
Anmelden
Typ:
Werkstatt
Rubrik
Betrieb & Organisation
Themen:
Innovation Ökosystem

1. virtueller Termin: 13. September 2023*

2. virtueller Termin: 19. Oktober 2023

Präsenzworkshop: 8. November 2023, 16 Uhr - 10. November 2023, 16 Uhr

Transfertag: individuell vereinbar

Eine Kooperation von

MEHR ALS NUR VERNETZUNG

Sie haben das Potential von Ökosystemen längst erkannt. Nun besteht Ihre Herausforderung darin, sich mit einem passenden Use Case zu positionieren und ins Tun zu kommen. Welche Schritte sind die ersten auf dem digitalen Weg zum Kunden? Und wie können Sie im Unternehmen für ein Thema begeistern, dessen Erträge schwer kalkulierbar sind und das gleichzeitig einen hohen Ressourceneinsatz verlangt?

DAS HOW TO ÖKOSYSTEME

In der Werkstatt widmen wir uns diesen Fragen. Wir zeigen geeignete Methoden für die Analyse und die Gestaltung von Ökosystemen. Darüber hinaus diskutieren wir die Erfolgsfaktoren und die Abbruchkriterien, die bei der Umsetzung von Ökosysteminitiativen relevant sind. Außerdem betrachten wir Best-Practice-Ansätze und sammeln in bekannter Hands-On-Mentalität praktische Erfahrungen.​

All das erleben Sie mit anderen Versicherern in einer inspirierenden und zielorientierten Atmosphäre. Nutzen Sie die Gelegenheit und vernetzen Sie sich mit Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen zu diesem strategisch relevanten Thema. 

    • Verständnis für die Herausforderungen und Chancen von Business Ökosystemen​
    • Überblick über bestehende Ökosysteminitiativen und kritische Würdigung dieser​
    • Verständnis und Anwendung des Minimum-Viable-Ecosystem-Ansatzes ​
    • Bewusstsein über und Monitoring von Erfolgsfaktoren und Abbruchkriterien während des Gestaltungsprozesses​
    • Ideation zu erfolgsversprechenden Ökosystemansätzen​
    • Aufbau von Methodenkompetenz und Transfer der Ergebnisse ins eigene Unternehmen​
    • Weiterentwicklung des eigenen Netzwerkes

     

    • Am 13. September 2023* und 19. Oktober 2023 finden jeweils zwei virtuelle Workshops à 4 Stunden statt, in denen Grundlagen vermittelt, Erfahrungen ausgetauscht und Inspiration geboten wird.
    • Anschließend folgen drei intensive Workshoptage in Leipzig zum vertiefen, entwickeln und umsetzen am 08.-10. November 2023

    *Der Online-Kurs als Teil unserer Werkstatt

    Mit dem Online-Kurs wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich einen ersten Überblick über das Thema zu verschaffen und erste Einblicke in die anschließende Werkstatt geben. Nutzen Sie gern die Möglichkeit, im Anschluss an den Online-Kurs die komplette Werkstatt zu buchen. Die Teilnahmegebühr des Online-Kurses wird Ihnen selbstverständlich bei der Buchung der Werkstatt angerechnet.

  • Diese Werkstatt richtet sich an Mitarbeitende sowie Fach- und Führungskräfte aus Versicherungsunternehmen aus den Bereichen:​

    • Strategie- und Innovationsmanagement
    • Digitalisierung
    • Prozessmanagement,
    • Betriebsorganisation/Unternehmensentwicklung und ​
    • Kooperationsmanagement

Agenda

1. Online-Kurs
Mi. 13.09.

09:00
Begrüßung
#verstehen #inspiration
  • Impuls: Thematischer Einstieg & gemeinsames Verständnis ​
  • Impuls: Praxisbeispiel externe Referent:in ​
  • Impuls: Branchenfremdes Praxisbeispiel externe Referent:in​
  • ​Hausaufgabe, Ausblick und Check-out​
13:00
Ende

2. Online-Kurs (Werkstatt)
Do. 19.10.

09:00
Begrüßung
#deepdive # austausch
  • Plattform- & Ökosystemansätze ​
  • Impuls: Analyse des Geschäftsmodells ​
  • Analyse eines Ökosystems & kritische Würdigung ​
  • Diskussion der Bedürfniswelten​
  • Konkretisierung der Produkt- & Serviceideen
13:00
Ende

1. Workshoptag
Mi. 08.11.

15:00
Begrüßung
#kennenlernen #ideation
  • ​Überarbeitung & Präsentation der aktuellen Use Cases ​
  • Vorbereitung der Marktforschung 
18:00
Teamevent & gemeinsames Abendessen
22:00
Ende

2. Workshoptag
Do. 09.11.

09:00
Begrüßung
#beobachten #entwickeln
  • Live-Tests mit der Zielgruppe​
  • Workshop: Auswertung & Weiter- entwicklung der Use Cases ​​
  • ​​Impuls: Strategische Optionen & deren Vor- und Nachteile ​​
  • Impuls: Gestaltung des Geschäfts- & Erlösmodells​
  • Workshop: Geschäftsmodellgestaltung & Strategieentwicklung ​
18:00
gemeinsames Abendessen
20:00
Ende

3. Workshoptag
Fr. 10.11.

09:00
Begrüßung
#umsetzen
  • Insights zu Erfolgsfaktoren ​
  • Next Steps in Abhängigkeit der Strategie (Minimum-Viable-Ecosystem-Ansatz)​​
  • ​Abschlussdiskussion & Feedback
15:00
Ende

Transfertag

individueller Termin
#sparring
  • Ergebnisse und erstes Konzept mit Workshopleiter:innen im eigenen Unternehmen vor Entscheidungsträger:innen präsentieren​

  • Nutzungsansätze im Unternehmen identifizieren und nächste Schritte ableiten 

Teilnahmegebühr

 
  Forenpartner

Nicht-Forenpartner

Unternehmensticket

3 Tage | 3 Teilnehmer

5.400 EUR* 6.400 EUR*

Einzelticket

3 Tage | 1 Teilnehmer

3.900EUR* 4.900 EUR*

*Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt. 

Venue

51.3406321, 12.3747329

Veranstaltungsort

Leipzig

Themen Tags