Erfolgsstrategien und neue Geschäftsmodelle in Ökosystemen

Kundengewinnung und -bindung dank integrierter Leistungsangebote

Di, 13.06.2023, 09:00 Uhr -
Di, 20.06.2023, 12:30 Uhr
Ort: virtuell
Anmelden

Seminarziel

Sicher wollen auch Sie Ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln und endlich von der Produktorientierung hin zu einer maximalen Kundenzentrierung gelangen. Gleichzeitig wollen Sie den Customer Lifetime Value maximieren, sich nachhaltig vom Wettbewerb abheben und bestenfalls Lock-in-Effekte erzeugen, um Ihre Kunden dauerhaft zu halten?  

Das ist ambitioniert. Aber durchaus machbar.  

Denn genau diese Erfolgsfaktoren versprechen Geschäftsmodelle in Ökosystemen! Wenn sie gut gemacht sind.  Wie Sie selbst ein solches Geschäftsmodell entwickeln können, stellen wir Ihnen persönlich in unserem Seminar vor. Wir zeigen Ihnen dazu die mit über 1000 Praktikern entwickelte Methodik des Ecosystemizers. Dieser intuitive Ansatz wird auch Ihnen helfen, die komplexe Thematik der Ökosysteme in Ihren Kontext zu integrieren.  

Darüber hinaus bleibt genug Zeit, mit Kollegen zu diskutieren, sich zu vernetzen, die Inhalte anzuwenden und individuelle Fragestellungen mit dem Erfinder von Ecosystemizer und Autor Prof. Julian Kawohl zu klären.  

Buchen Sie jetzt einen Platz und nutzen Sie diesen Booster für die Entwicklung Ihres Geschäftsmodells! 

Nutzen

  • Sie erhalten einen Einblick, wie Sie ein Ökosystem-Mindset in ihrer Organisation entwickeln und die Transformation von Produkt- zur Kundenzentrierung meistern können.  
  • Sie lernen die Erfolgsmechanismen von Ökosystemen kennen und wenden den Ecosystemizer-Ansatz als Managementtool an. 
  • Sie analysieren ihr aktuelles Portfolio und identifizieren Potenziale für neue ökosystembasierte Geschäftsmodelle. 
  • Sie vernetzen sich mit KollegInnen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und profitieren auch von deren Erfahrungen und (Best) Practices.  
  • Sie erhalten direktes Feedback von Prof. Dr. Kawohl, der in zahlreichen Sparring-Sessions, Workshops und Projekten Unternehmen bei ihren Ökosystemstrategien und -initiativen begleitet hat.  

Ablauf

Die 2 virtuellen Seminare mit jeweils 3,5 h geballtem Content finden am 

  • 13.06.2023 von 09.00 bis 12.30 Uhr und 
  • 20.06.2023 von 09.00 bis 12.30 Uhr statt.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Strategiemanager und Bereichsleiter der Bereiche Innovations- und Kooperationsmanagement, Produktmanagement sowie Unternehmens- und Vertriebsentwicklung und strategisches Management.

Sie sind Mitarbeiter aus einem Dienstleistungsunternehmen und möchten gern an dem Seminar teilnehmen? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Teilnahme für Dienstleister anfragen

Preise Seminare 

 
  Forenpartner Nicht-Forenpartner
Versicherer 990 EUR* 1.090 EUR*
Dienstleister 1.190 EUR* 1.290 EUR*

*Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an beiden Veranstaltungstagen sowie die Tagungsunterlagen. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt. 

Sie interessieren sich für ein Unternehmensticket? Sprechen Sie uns an! 

Organisatorisches

Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool MS Teams. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.

Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:

Hinweise

Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.