Partnerkongress-Workshop: Toolbox für Modernes Arbeiten
Toolbox für modernes Arbeiten – Konkrete Praktiken für die Gestaltung neuer Arbeitswelten
Die Umgestaltung der Arbeitswelten beschäftig die Versicherer gerade mehr denn je. Kein Haus was sich nicht zum Thema Mobile Work und Änderung der Arbeitsmodi Gedanken macht und im gleichen Zuge seine technische Ausstattung sowie die räumliche Gestaltung überarbeitet. Mehr Agilität ist gewünscht, die Teams sollen künftig selbstorganisiert arbeiten und die Führung modern werden. Viele Veränderungen und Anforderungen kommen auf Mitarbeiter und Führungskräfte zu.
Wie kann diesen Anforderungen begegnet werden? Wie kann ein einheitliches Bild der neuen Arbeitswelt über das gesamte Unternehmen realisiert werden? Welche bewährten Praktiken für die Gestaltung der neuen Arbeitswelt gib es?
Dieser Workshop findet im Rahmen des Partnerkongresses statt. Beide Veranstaltungen können individuell gebucht werden oder direkt in Kombination.
Inhalte
- Verständnis zum Gesamtbild Arbeitsweltenhaus und die Bedeutung der einzelnen Elemente
- Hybride Zusammenarbeit
- Führung auf Distanz
- Veränderungsbegleitung
Workshop-Methode
- Präsentation von Studien- und Projektergebnisse
- Erfahrungsaustausch zu Best Practices und Learning in den Elementen
- Menti Umfragen
Vorkenntnisse und Erfahrungen im Bereich NewWork, virtuelle Zusammenarbeit und Veränderungsprozesse sind für den Austausch wünschenswert.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Leiter und Führungskräften aus den unterschiedlichen Bereichen, die sich für NewWork interessieren bzw. sich bereits aktiv damit beschäftigen. Insbesondere natürlich an die Teilnehmer die die Projektleitung für NewWork Themen inne haben oder an der Inhouse Umsetzung beteiligt sind.
Tickets und Preise
Forenpartner | Nicht-Forenpartner |
490 EUR* | 590 EUR* |
*zzgl. MwSt.
Venue
Veranstaltungsort
Leipzig
LF Gruppe
Hainstr. 16 | 04109 Leipzig