Partnerkongress-Workshop: Cross-Industry-Innovation
How To: Cross Industry Innovation – erfolgreiche Lösungen andere Branchen effizient nutzen!
Cross-Industry-Innovationen besteht darin, Technologien, Systeme und Konzepte anderer Branchen für das eigene Unternehmen zu nutzen. Durch die Übertragung dieses Wissens verschafft sich das Unternehmen erhebliche Vorteile. Bewährtes Know-how aus anderen Wirtschaftszweigen kann ohne Wettbewerbskonflikte zu einer Reduktion der Entwicklungskosten führen. Der Cross-Innovations-Ansatz begünstigt radikale Innovationen, liefert ein größeres Differenzierungspotenzial und ermöglicht dadurch ein schnelleres Wachstum sowie höhere Margen. Außerdem lassen sich Entwicklungsrisiken minimieren und Innovationszyklen verkürzen, wodurch Unternehmen schneller wandlungsfähig werden, was die VUKA-Welt erfordert.
Im Workshop zeigen wir erfolgreiche Cross Industry Innovationen und erarbeiten gemeinsam mittels kreativer Methoden erste Lösungsansätze für ihre individuellen Problemstellungen. Dadurch können Sie im Rahmen des Workshops direkt die ersten Schritte auf dem Weg zur nächsten Innovation in ihrem Unternehmen gehen.
Dieser Workshop findet im Rahmen des Partnerkongresses statt. Beide Veranstaltungen können individuell gebucht werden oder direkt in Kombination.
Inhalte
- Kennenlernen erfolgreicher Cross-Industry-Innovationen
- Identifizieren aktueller Herausforderungen der Teilnehmer
- Systematisches Suchen, Finden und Übertragen von Lösungen aus anderen Branchen in die eigene Branche
- Prototypen der Lösung für den Transfer und zur iterativen Weiterentwicklung
Workshop-Methode
- Die richtigen Fragen stellen!
- Was würde X tun?
- Lego Serious Play
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Leiter der Bereiche Marketing, Marktforschung, Vertrieb und CRM, Personal, Betriebsorganisation, Prozess- und Qualitätsmanagement, Kundenservice sowie an verantwortliche Prozessmanager aus den genannten Bereichen.
Tickets und Preise
Forenpartner | Nicht-Forenpartner |
490 EUR* | 590 EUR* |
*zzgl. MwSt.
Venue
Veranstaltungsort
Leipzig
LF Gruppe
Hainstr. 16 | 04109 Leipzig