FiDA (Financial Data Access): Neue Chancen für Versicherer im Datenzeitalter
Das müssen Versicherer wissen
Pflichten & Anforderungen
- Bereitstellung sicherer, standardisierter Schnittstellen (APIs) zur Datenfreigabe
- Transparente Einwilligungs- und Widerrufsprozesse für Endkund:innen
- Technische und organisatorische Maßnahmen zur Absicherung von Datenaustausch und Datenschutz
- Interoperabilität mit Drittanbietern (z. B. Aggregatoren, InsurTechs, Vergleichsportale)
- Klar definierte Governance-Modelle für interne und externe Datenflüsse
Chancen & strategische Potenziale
- Neue Geschäftsmodelle: Aufbau datenbasierter Mehrwertdienste (z. B. Vertragsübersichten, Haushaltsanalysen, individualisierte Angebote)
- Kooperationen mit FinTechs & InsurTechs: Positionierung als attraktiver Datenpartner oder Plattformbetreiber
- Besseres Kundenverständnis: Zugriff auf externe Finanzdaten kann Kundensicht vertiefen und das Underwriting oder die Beratung verbessern
- Marktzugang & Differenzierung: Frühe Adaption kann als Innovationsmerkmal im Wettbewerb wirken – gerade gegenüber digitalaffinen Zielgruppen
- Kostenersparnis durch Automatisierung: Standardisierte Datenprozesse ermöglichen effizientere Abläufe in Schadenbearbeitung, Vertrieb und Service
Die anstehende Umsetzung von FiDA stellt Sie vor Herausforderungen?
Werden Sie Teil unserer Kooperationsinitiative für kleinere und mittlere Versicherungsunternehmen (KMUs)!
Whitepaper: Framework for Financial Data Access (FiDA)

Unser Whitepaper setzt sich mit den Anforderungen durch FiDA mit Fokus auf die Versicherungsbranche auseinander und zeigt strategische Handlungsfelder sowie Best Practices auf.
Aus dem Inhalt:
- Regulatorische Anforderungen (inkl. Deep Dive by Eurogroup Consulting)
- Strategische Umsetzung (inkl. Deep Dive by zeb)
- IT- und Datenmanagement (inkl. Deep Dive by Senacor Technologies)
- Prozessanpassungen und Governance (inkl. Deep Dive by PwC)
- Best Practices und Herausforderungen
Unsere Leistungen rund um FiDA
FiDA verlangt mehr als technische Schnittstellen. Es erfordert strategische Entscheidungen, organisatorische Neuausrichtung und neue Formen der Zusammenarbeit. Wir begleiten Versicherungsunternehmen dabei, FiDA nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv als Chance für Innovation zu nutzen.
Unser ganzheitlicher Beratungsansatz orientiert sich an den zentralen Handlungsfeldern:
- Strategische Standortbestimmung
- Use-Case-Entwicklung & Partnerstrategie
- Prozesse & Governance
- IT & Datenmanagement
FiDA wird das Spielfeld für Datenzugang und Partnerschaften neu definieren. Positionieren Sie sich frühzeitig – wir begleiten Sie dabei.
Kontaktieren Sie uns!