cleversoft group GmbH
Optimieren Sie sämtliche Prozesse im Vertrieb von Finanzprodukten – digital, effizient und vollständig compliant.
Über die cleversoft group GmbH
Die cleversoft group ist der führende Anbieter von cloudbasierten RegTech-Services für Finanzdienstleister. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Frankfurt, Luxemburg, Amsterdam, Den Haag, Malta, Sofia, Sevilla, Istanbul, Dubai und Kuwait versorgt weltweit über 1.200 Finanzinstitute mit automatisierten Lösungen zur Optimierung geschäftsrelevanter Compliance-Prozesse.
Die cleversoft-Plattform deckt die gesamte regulatorische Wertschöpfungskette ab: vom Datenmanagement und der Kalkulation regulatorischer Kennzahlen bis zur automatisierten Erstellung von Dokumenten, Berichten und Marketingmaterialien (gemäß ESG/SFDR, CSRD, DORA, MiFID II, PRIIPs, IORP u.a.). Darüber hinaus unterstützt sie vollständig digitale End-to-End-Prozesse für Anlageberatung, Vertrieb und Finanztransaktionen. Auch für die Bekämpfung von Finanzkriminalität bietet cleversoft effiziente und innovative Lösungen für Due Diligence, Betrugsprävention und KI-basierte Transaktionsüberwachung.
Im Rahmen des cleversoft Compliance Commitments erhalten Kunden alle notwendigen Service-Updates zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen.
Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie uns kennen!
Bei Fragen wenden Sie sich an...
Lisa Waldherr
Head of Business Development
lisa.waldherr@clever-soft.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/cleversoft/
IRRD: cleversoft unterstützt Versicherer bei neuer EU-Richtlinie
Die Insurance Recovery and Resolution Directive (IRRD) ist eine EU-Richtlinie, die seit dem 28. Januar 2025 in Kraft ist. Das Ziel des neuen regulatorischen Rahmens ist es, die Sanierung und Abwicklung von Versicherern europaweit zu vereinheitlichen, also festzulegen, wie Unternehmen Krisen vorbeugen, sich stabilisieren oder geordnet abgewickelt werden.
zur Pressemitteilung: https://www.clever-soft.com/de/irrd-cleversoft-unterstuetzt-versicherer-bei-neuer-eu-richtlinie/
IFRS 18: Was der neue Standards für Versicherer bedeutet
IFRS 18 ist der neue IASB-Standard zur Darstellung und Offenlegung in Abschlüssen, der ab dem 1. Januar 2027 gilt. Eine Übernahme durch die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) wird im 1. Quartal 2026 erwartet. Der Standard führt einheitliche Kategorien und Zwischensummen in Abschlüssen ein, um Konsistenz und Vergleichbarkeit zwischen Branchen zu verbessern.
https://www.clever-soft.com/de/ifrs-18-was-der-neue-standards-fuer-versicherer-bedeutet/
Solvency II Delegierte Verordnung: Was die erwarteten Änderungen 2025 für Versicherer bedeuten
Die Europäische Kommission hat einen Entwurf der Änderungen 2025 zur Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 im Rahmen von Solvency II veröffentlicht, mit dem Ziel, die aufsichtsrechtliche Praxis für Versicherer zu modernisieren. Diese Änderungen - deren Anwendung ab Januar 2027 erwartet wird - sollen die Proportionalität stärken, die Risikosensitivität verbessern und Klima- sowie Nachhaltigkeitsrisiken stärker in die Aufsichtsrahmen integrieren.