User Group Strategische Handlungsoptionen in der Rechtsschutzversicherung

Ausgelöst durch sich verändernde Rahmenbedingungen ergibt sich nicht erst heute ein umfassender strategischer Handlungsbedarf für Rechtsschutzversicherer. Im Vordergrund stehen Fragen nach der Gestaltung der eng gesetzten Spielräume, um das Klischee des reinen „Kostenerstatters“ abzustreifen.

Gezielte Kundenorientierung, Rechtsnavigation, Mediation, aktives Schadenmanagement und innovative Rechtsdienstleistungen sind nur einige Aspekte, die in dieser User Group zur Diskussion stehen. Auch die aktuellen Marktentwicklungen hinsichtlich neuer Produkte, Kooperationen und Online-Services sowie neuer Marktteilnehmer, insbesondere InsurTechs und LegalTechs, werden betrachtet.

Zielgruppe

Die User Group richtet sich an Führungs- und Fachkräfte, die mit den strategischen Entwicklungen in der Rechtsschutzversicherung betraut sind.

Jetzt Mitglied werden!

Das sagen unsere Mitglieder

Die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft

Wissen
Wissen selbstbestimmt erweitern
Praxis
Best Practices von Versicherern und Dienstleistern
Netzwerk
Vertrauensvoller Austausch in einzigartigem Netzwerk
Praktisch
Weiterbildung nach IDD erhalten

Konditionen & Preise

  • Wissenserweiterung: 2 Tage voller Inspiration und spannender Beiträge aus Ihrer Branche
  • Erfahrungsaustausch: Diskussionen auf Augenhöhe mit Ihren Fachkolleginnen und -kollegen
  • Best Practices, innovative Ideen und Impulse
  • Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
  • Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
  • Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
  • Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
  • In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse und Lösungsansätze für Ihre Arbeit.
  • Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.

Themen vergangener Arbeitstreffen

    • Herausforderungen in neuen Arbeitswelten – Erfahrungen aus den Häusern
      • „New Work & Next New Normal“ in der Praxis
      • Ansätze im „War for Talents“ (Mitarbeiterbindung & -gewinnung)
    • Entwicklung eines digitalen Kundenerlebnisses / einer digitalen Customer Journey
    • Unternehmensübergreifende Branchenkooperationen und Initiativen – Impuls und Diskussion
    • Neue Produkte und Services – Innovationen und Kooperationen
      • Neue Produktansätze in der Rechtsschutzversicherung
      • LegalTech @Rechtsschutz
      • Rechtsschutz in Ökosystemen – Ökosystem Recht(?)
    • Entwicklung & Erfahrungen Schadensteuerung
      • Deckungsprüfung & Schadensteuerung über Dienstleister
      • Erfahrungen mit verschiedenen Steuerungsketten
    • Neue Produkte und Services – Innovationen und Kooperationen
      • Neue Produktansätze in der Rechtsschutzversicherung
      • LegalTech @Rechtsschutz
      • Rechtsschutz in Ökosystemen – Ökosystem Recht(?)
    • Impuls(e): Entwicklungen im Bereich Konfliktlösungen
      • Privatisierung – Möglichkeiten & Herausforderungen
      • AI Judges, Robo Mediation, Online Settlement
    • Workshop / Austausch: „Rechtsschutz wird sexy“