Themendossier 5/2025: Risiken und Investments alternativ gedacht

Alternative Investments gewinnen für Versicherer zunehmend an strategischer Bedeutung – trotz volatiler Märkte und regulatorischer Herausforderungen. Das Themendossier beleuchtet aktuelle Trends und Praxisansätze rund um Private Equity, Impact Investing, ESG-Strategien und den Einsatz von KI im Risikomanagement.

Typ:
Themendossier
Rubrik:
Finanzen & Risiko
Themen:
Alternative Investments
Themendossier 5/2025: Risiken und Investments  alternativ gedacht

Alternative Investments sind für deutsche Versicherer ein wichtiger Baustein der Kapitalanlagestrategie.
Matthias Warmuth von den Versicherungsforen Leipzig analysiert, wie sich trotz steigender Zinsen alternative Anlageklassen behaupten und welche Rolle insbesondere Private Debt und Private Equity dabei spielen. Auch Immobilieninvestments bleiben ein zentraler Diversifikationsfaktor.
Henrik Haeuszler von Invesco Real Estate zeigt, dass sich der Immobilienmarkt stark fragmentiert hat und Investoren gezielter agieren müssen, um stabile Renditen zu erzielen.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Risikomanagement ist längst Realität. In einem Interview mit Prof. Dr. Gregor Weiß von der Universität Leipzig wird diskutiert:

  • wie Banken und Versicherer KI für Stresstests und Risikoprognosen nutzen,
  • welche Herausforderungen dabei bestehen,
  • und warum sich vollautomatisierte KI-Fonds nur langsam durchsetzen.

Nachhaltige Kapitalanlage bleibt ebenfalls im Fokus: Lothar Brozy und Dr. Astrid Bertram von der plenum AG präsentieren eine aktuelle Studie zu Impact Investing in Versicherungsunternehmen und zeigen auf, welche Chancen und Hürden dabei bestehen.

Florian Schnöps von BNP Paribas Asset Management beleuchtet die Entwicklung von ESG-ETFs. Während besonders selektive nachhaltige Investments an Attraktivität verlieren, setzen Investoren verstärkt auf Strategien mit geringem Tracking Error, um ESG-Kriterien mit einer stabilen Wertentwicklung zu kombinieren.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Die Inhalte im Überblick:

  • Kapitalanlagestrategie deutscher Versicherungsgesellschaften: Fokus auf Alternative Investments
  • Immobilien diversifizieren Portfolios
  • „Banken und Versicherer werden KI flächendeckend für Stresstests und Risikoprognosen einsetzen“: Interview mit Prof. Dr. Gregor Weiß
  • Nachhaltigkeit und Impact Investing in der Kapitalanlage
  • ESG-ETFs unter Druck? Wie sich Investoren und Anbieter auf die neuen Gegebenheiten einstellen
Der Inhalt ist nur für unsere Partnerunternehmen verfügbar.

Werden Sie Forenpartner und profitieren Sie von umfangreichen Vorteilen:

  • Wissensvorsprung durch viele weitere spannende Beiträge
  • Exklusive Informationen für alle Mitarbeiter im Versicherungsforen-Themendossier
  • Zukunftssicher durch den Zugang zum Versicherungsforen-Trendradar
  • Maximale Sichtbarkeit für Kooperationen, Akquise und vieles mehr im größten Assekuranz-Netzwerk der DACH-Region
  • Alle Mitarbeiter profitieren von Sonderkonditionen für Produkte und Veranstaltungen der Versicherungsforen

Alle Vorteile und unsere Partnerunternehmen finden Sie hier.

Sie sind bereits Forenpartner? Hier anmelden