d.velop AG
Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse

Über d.velop:
Die d.velop-Gruppe mit Hauptstandorten in Gescher, Meppen und Kiel entwickelt und vermarktet Standard-Software zur durchgängigen Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen und bietet diese zur SaaS-, On-Premises- und Hybrid-Nutzung an. Das Produktportfolio reicht vom Compliance-fähigen Dokumenten-Repository bzw. Archiv und digitalen Akten über die interne Kollaboration bis zur externen Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinaus. Die d.velop-Plattform bietet Kunden unterschiedlichster Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen sowie App-Buildern die Möglichkeit, ein exponentiell wachsendes App-Portfolio mit einer Vielzahl von Branchenlösungen und Integrationen auf Knopfdruck zu nutzen. Das international agierende Netzwerk aus rund 400 Partnern macht d.velop-Plattform-Produkte und exzellenten Service weltweit verfügbar. Produkte von d.velop sind aktuell bei mehr als 13.750 Geschäftskunden mit über 3,25 Millionen Anwender:innen im täglichen Einsatz. Im Geschäftsjahr 2022 konnte d.velop rund 100 Millionen Euro Umsatz generieren und allein den Cloud-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 120 Prozent steigern.
Smarte Dokumentendigitalisierung für Versicherungen:
- BaFin-konformes Dokumentenmanagement-System
- Digitale Versicherungsakten in der Cloud, Hybrid oder On-Prem
- Revisionssichere Archivierung von Versicherungsdokumenten
- Rechtssichere Zustellung von Versicherungspolicen
- Versicherungsverträge digital unterschreiben
- Prozessautomatisierung von Schadensmeldungen und Co.
- und Vieles mehr…
Bei Fragen wenden Sie sich an...
Helena Frieling
Online Marketing Manager
T +49 25429307/5148
Hendrik Siemes
VP financial & professional services
T +49 2542 9307-1328
Endlich werden die Akten smart: 3 IT-Trends für 2025
Die Bürokratie ist eines der liebsten Lästerthemen der deutschen. Zu kompliziert, zu langsam, zu analog. Allem Lamentieren zum Trotz gibt es aber auch positive Entwicklungen. Einige davon werden wir im neuen Jahr erleben. d.velop zeigt drei Trends der Digitalisierung im Büroumfeld auf.
zur Pressemitteilung Endlich werden die Akten smart: 3 IT-Trends für 2025 - postbranche.de - postbranche.de
d.velop und IP Dynamics heben Synergien im Versicherungswesen
Die d.velop AG, ein europaweit führender Anbieter von Software für die durchgehende Digitalisierung von Dokumenten- und Geschäftsprozessen, und IP Dynamics, ein Spezialist für Arbeitslaststeuerung, schließen eine strategische Partnerschaft mit Fokus auf den Versicherungssektor.
zur Pressemitteilung https://www.d-velop.de/presse/d-velop-und-ip-dynamics-heben-synergien-im-versicherungswesen
Digitalversicherer Andsafe ist seit drei Jahren mit seinem DMS erfolgreich in der Cloud
Versicherer und InsurTech der Provinzial Andsafe setzt seit drei Jahren auf ein cloudbasiertes Dokumentenmanagementsystem des deutschen Anbieters D.velop. Bei der Einführung standen Anforderungen an Datenschutz und Compliance-Regeln des Sektors im Fokus. Der Anwenderbericht von Lead IT Architect Andreas Falk.
zur Pressemitteilung https://www.it-finanzmagazin.de/andsafe-cloud-211193/
Cloud + Versicherung = No-Go?
In hochregulierten Branchen wie der Versicherungswirtschaft gibt es immer noch einige Vorbehalte gegenüber der Cloud-Nutzung. Doch langfristig werden auch etablierte Unternehmen der Branche nicht umhinkommen, sich mit der Technologie zu beschäftigen. Im Wettbewerb mit Fin- und InsureTechs müssen auch sie neue wettbewerbsfähige Angebote für eine durch und durch digitale Kundschaft bieten. In Zeiten von Apps und Plattformökonomie wird die Anbindung an entsprechende Dienste ohne Cloud-Infrastruktur immer schwieriger bis unmöglich. Doch warum zögern so viele Unternehmen noch? Dieser Artikel stellt fünf gängige Mythen über die Cloud auf den Prüfstand.
zur Pressemitteilung https://www.allgemeiner-fachverlag.de/cloud-versicherung-no-go/
Prozessdigitalisierung für Finanzinstitute und Versicherungen: Der Einsteiger-Guide
Digitale Prozesse als Schlüssel für die Finanzwirtschaft von Morgen
Warum sind reibungslose Geschäftsprozesse heute so entscheidend? Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung, Automatisierung und Prozessmodellierung? Und wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Whitepaper.
zum Whitepaper https://content.d-velop.de/whitepaper-prozessdigitalisierung-finance
Ein zentraler Dokumenten-Touchpoint: So einfach optimieren Sie Ihre Versicherungsprozesse
Durch effiziente Dokumentenprozesse zur digitalen Versicherung
Wer hat denn jetzt die Akte? Wie komme ich an das Dokument aus dem Archiv? Wer hat gerade ein ToDo und wie ist der Stand der Bearbeitung? Und wie können wir gemeinsam und mit Externen an den Unterlagen arbeiten?
Dies sind nur einige der Fragen, mit den Mitarbeitenden in Versicherungen täglich konfrontiert sind. Ein digitales Dokumentenmanagement-System (DMS) schafft Abhilfe!
zum Whitepaper: https://content.d-velop.de/webinar-zentraler-dokumenten-touchpoint-fuer-versicherungen
Big Data in Versicherungen: 4 Tipps für besseres Datenmanagement
Die Tech-Industrie redet schon seit Jahren von den Auswirkungen von Big Data und der stark ansteigenden Vernetzung von Datenpools. Diese unheimlich großen Datenmengen, die im Internet, in der Cloud und in lokalen Rechenzentren gesammelt werden, sind laut IT-Business das Öl des 21. Jahrhunderts. Einer der wichtigsten und einflussreichsten Entwicklungen unserer Zeit. Doch während Öl-Ressourcen immer knapper werden, vermehren sich Datenmengen rasant und damit werden sie immer wertvoller für den wirtschaftlichen Fortschritt – auch, wenn nicht sogar besonders, für Versicherungen.
zum Blog https://www.d-velop.de/blog/branchenprozesse/big-data-in-versicherungen/
Referenzstory Signal Iduna: Weniger Papier, schnellere Prozesse: 10.000 Gehalts- und Außendienstabrechnungen werden digital versendet
Signal Iduna setzt mit d.velop postbox auf digitale Effizienz und Nachhaltigkeit
zur Referenzstory https://www.d-velop.de/referenz/signal-iduna