Eucon Digital GmbH
Schadendienstleister für das Sach-, Kfz- und Personenschadenmanagement

Senken Sie die Schaden- und Prozesskosten im Schadenmanagement
Verbessern Sie die Effizienz und Qualität der Schadenprozesse mit dem richtigen Einsatz digitaler Technologien.
Eucon unterstützt Versicherer, entlang des gesamten Schadenprozesses ihre digitale Strategie umzusetzen und damit möglichst prozesseffizient, kostenbewusst und kundenfreundlich zu agieren. In den Bereichen Sach-, Kfz und Personenschaden sorgen wir für beschleunigte Arbeitsabläufe, schnellere Reaktions- und Durchlaufzeiten, reduzierte Kosten und damit eine höhere Wettbewerbsfähigkeit.
Von der Schadenaufnahme über die KI-gestützte Steuerung und Prüfung mit Optimierung der Dunkelverarbeitung bis zur fallweisen Endverhandlung – unsere Dienstleistungen und digitalen Tools entlasten und unterstützen die Fachabteilungen. Bei komplexen Fällen helfen die Plausibilitätsprüfungen unserer Experten aus verschiedenen Gewerken, fundierte Regulierungsentscheidungen zu treffen – denn wir sind überzeugt: Die Synergie zwischen Technologie und Mensch ist der entscheidende Erfolgsfaktor für ein modernes Schadenmanagement.
Wie wir gemeinsam Ihr Schadenmanagement der Zukunft gestalten können, erfahren Sie unter https://www.eucon.com/de/insurance/ oder jederzeit in einem persönlichen Gespräch.
Effizientes Schadenmanagement mit dem richtigen Technologiemix (09.01.2025)
In der Versicherungsbranche sorgen derzeit zwei Herausforderungen für großen Druck: der Fachkräftemangel und die andauernde hohe Schadeninflation. Diese Entwicklungen zwingen Unternehmen dazu, neue Wege zu finden, um sowohl die Effizienz ihrer Prozesse im Schadenmanagement zu steigern als auch die Qualität ihrer Dienstleistungen zu erhalten.
Zur Pressemitteilung -> https://www.eucon.com/de/news/effizientes-schadenmanagement-mit-dem-richtigen-technologiemix/
Zwischen Hype und Realität: Warum Versicherer in Zeiten von Schadeninflation und Fachkräftemangel auf bewährte Technologien setzen sollten (09.10.2024)
Die Versicherungsbranche steht vor zwei gewaltigen Herausforderungen: Schadeninflation und Fachkräftemangel. Entsprechend suchen die Unternehmen Lösungen, um den Schadenaufwand zeitnah signifikant zu senken und die Produktivität zu steigern. Hier kommt auch Technologie ins Spiel. Und damit verbunden die Frage, ob die aktuellen Entwicklungen bei künstlicher Intelligenz (KI) den Versicherern gute Antworten bieten.
Zur Pressemitteilung -> https://www.eucon.com/de/news/zwischen-hype-und-realitat-warum-versicherer-in-zeiten-von-schadeninflation-und-fachkraftemangel-auf-bewahrte-technologien-setzen-sollten/