Der Innovationsdruck in der Branche steigt kontinuierlich. In dieser User Group tauschen wir uns intensiv zu innovativen Produkt- und Dienstleistungsansätzen, die die Branche bewegen, aus. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei Geschäftsideen neuer und etablierter Marktteilnehmer sowie branchenübergreifenden Kooperationen.
Innovationen, Kooperationen und Geschäftsentwicklung

Gezielt hinterfragen wir inspirierende Trends und bewährte Geschäftsmodelle – auch die der eigenen Unternehmen. Zudem diskutieren wir, wie innerhalb bestehender Konzernstrukturen ein ganzheitlicher Wandel vollzogen werden kann, um sich langfristig und zukunftsfähig zu positionieren.
Bei den Arbeitstreffen setzen wir uns mit Anwendungsfeldern von zukunftsweisenden Technologien, wie Künstlicher Intelligenz, Big Data und Blockchain, auseinander.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Innovations- und Kooperationsmanagement sowie Unternehmens- und Vertriebsentwicklung.
- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Konditionen
- Themen/Vorträge
- Fachliteratur
Termin des 35. Arbeitstreffens
17./18. Juni 2021 in Leipzig
Themenschwerpunkte
- Aktuelle Innovationen und Kooperationen aus den teilnehmenden Häusern
- Ökosysteme: Initiativen aus der Versicherungsbranche
- Wachstumsmarkt Smart Home – Nutzenpotenziale und Erfahrungsberichte
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Zusätzlich stellen wir den Teilnehmern des 35. Arbeitstreffens folgendes Hotelkontingent unter dem Stichwort "IKG 2021", zur Selbstbuchung, zur Verfügung:
Travel24 Hotel Leipzig-City
Tröndlinring 9 | 04105 Leipzig
T +49 341 33 17 38 50
E reservierung@hotel-travel24.com
16.-18. Juni 2021: 81 EUR pro Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück (12 EUR)
Bis zum 19. Mai 2021 auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar. Bitte nutzen Sie dafür das folgendeAnreise
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Leistungen einer Mitgliedschaft
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich.
- Alle Vorträge der Arbeitstreffen im geschützten Download-Bereich
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartner in Leipzig
Wie Sie von der User Group profitieren
- Während der zweitägigen Arbeitstreffen können Sie mit Fachkollegen anderer Unternehmen in einen intensiven Erfahrungsaustausch treten.
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
Preise
|
Preise* |
Ermäßigter Preis für Forenpartner* |
---|---|---|
*zzgl. MwSt. | ||
Versicherungsunternehmen |
|
|
Nicht-Versicherungsunternehmen |
|
|
34. Arbeitstreffen am 19./20. November 2020
- Cyberversicherung: vielversprechende Chance und Einfallstor für folgenschwere Risiken zugleich
- Das Potenzial künstlicher Intelligenz: Use Cases in der Versicherungswirtschaft
33. Arbeitstreffen am 23./24. April 2020
- Insights aus dem New Players Network:
Die neuesten Akteure in der InsurTech- und Digital Insurer-Szene - Cyberversicherung: vielversprechende Chance und Einfallstor für folgenschwere Risiken zugleich
- Die Arbeitswelt der Zukunft: Aktuelle Forschungserkenntnisse und Good Practices
32. Arbeitstreffen am 5./6. Dezember 2019 in Leipzig
- Mehrwerte durch Smart Home – aktuelle und zukünftige Potentiale
- Internationalisierung im Digitalversicherungsmarkt
- Ziele, Erfahrungen und Weiterentwicklung der InsurTechs – Praxisbericht
Hier finden Sie Fachliteratur rund um das Themengebiet Innovationen, Kooperationen und strategische Geschäftsentwicklung
Fachliche Leiterin

Organisatorische Leiterin
