User Group Kapitalanlagemanagement im Versicherungsunternehmen
Erhalten Sie durch Erfahrungsberichte Ihrer Branchenkolleginnen und -kollegen exklusive Markteinblicke, um sichere Entscheidungen zu treffen.
Das Themenspektrum der User Group umfasst aktuelle Herausforderungen des Kapitalanlagemanagements wie das anhaltende Niedrigzinsniveau, die steigenden regulatorischen Anforderungen durch Solvency II oder das Management der Zinszusatzreserve. Die daraus resultierenden, branchenspezifischen Auswirkungen auf die Kapitalanlagestrategien der Versicherungsunternehmen werden gemeinsam analysiert.
Hierzu werden gegenwärtige und prospektive Aspekte aus den Bereichen des Kapitalanlage- und Portfoliomanagements sowie des Risikocontrollings durch Expertenvorträge dargestellt und im Erfahrungsaustausch diskutiert. Ziel ist ein intensiver und fortlaufender Wissenstransfer zwischen den Bereichsverantwortlichen.
Das sagen unsere Mitglieder
Nächstes Arbeitstreffen
Die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft
Konditionen & Preise
- Wissenserweiterung: 2 Tage voller Inspiration und spannender Beiträge aus Ihrer Branche
- Erfahrungsaustausch: Diskussionen auf Augenhöhe mit Ihren Fachkolleginnen und -kollegen
- Best Practices, innovative Ideen und Impulse
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse und Lösungsansätze für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Spannendes Fachprogramm inklusive Verpflegung und ein gemeinsames Abendessen
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich
- Bereitstellung aller Vorträge der Arbeitstreffen in Ihrem Kundenportal
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Leipzig
Preise | Ermäßigter Preis für Forenpartner | |
---|---|---|
Versicherungsunternehmen Mitgliedschaft pro Halbjahr Teilnahmegebühr für den 2. Teilnehmer |
1.490 EUR* 390 EUR* |
1.190 EUR* 290 EUR* |
Nicht-Versicherungsunternehmen Mitgliedschaft pro Halbjahr Teilnahmegebühr für den 2. Teilnehmer |
1.990 EUR* 590 EUR* |
1.690 EUR* 490 EUR* |
*zzgl. MwSt.
Themen vergangener Arbeitstreffen
-
Asset Liability Management (ALM)
- Risiken von Cashflow-Matching / ALM-Modelle
- Praxisbericht ALM-Prozess
- Best Practice Duration Management
- Modellierung der KA-Kosten im BSM
Anlagestrategien / Alternative Investments
- Auswirkungen des neuen Zinsumfeldes auf Anlagestrategie
- ESG bei Alternative Investments / Erfahrungsbericht Timber
- Zinsstrategien
-
- Management von Zinsrisiken & Duration Gap
- Private Equity – Quo Vadis?
- Design eines erfolgreichen LV-Produktes aus Sicht der Kapitalanlage
- Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage – entsteht eine Green Bubble?
- Integration von ESG Daten in die Kapitalanlage
-
- Private Debt und ESG – Ergänzung oder Widerspruch?
- ESG Update und / oder Erfahrungsbericht
- Klimastresstests
- Solvency II Review und Auswirkungen auf die Kapitalanlage