Fachlicher Input und neue Impulse
Agenda der Fachkonferenz
1. Tag
Di. 09.05.



Vortragsschwerpunkte:
- Differenzierung durch Kundenzentrierung
- Transformation von Commodity zu Lifestyle Protection
- Modularisierung und Modernisierung der IT-Architektur



Vortragsschwerpunkte:
- Hybrides Geschäftsmodell online/offline
- Partnerschaftsmodell
- Digitale Möglichkeiten in der Banking App
- Ungeahnte Ertragspotenziale





Vortragsschwerpunkte:
- Ansprüche des hybriden Kunden im Retail Banking
- Hyperpersonalisierte Beratung, Betreuung und Vertrieb über digitale und analoge Kontaktpunkte
- Daten als Basis für das neue Kundenerlebnis


Vortragsschwerpunkte:
- Zeitplan/Inhalte digitale Rentenübersicht
- Kickstart für neue Beratungsansätze
- Versicherungs- und Bankprozesse neu denken - Wer hat die Nase vorn?
- Gamechanger für den Vertrieb


Vortragsschwerpunkte:
- Embedded Insurance nachhaltig erfolgreich gestalten
- Was braucht Embedded Insurance aus unserer Sicht noch?
- Beispiele aus der Praxis / "Use Case", wie man sich erfolgreich in die Geschäftsvorgänge der Partner integriert



Pecha Kucha Session





Themenschwerpunkte:
Der Vertrieb von Versicherungsprodukten über den Kundenbestand der Banken birgt großes Potenzial. In der Praxis wird es jedoch selten weitreichend erschlossen. Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) bietet ihren Partnerbanken eine schlüsselfertige Lösung für den datengetriebenen, personalisierten und automatisierten Verkauf von Krankenversicherungsprodukten. Das Ziel: Erschließung der Provisions-/Ertragsquellen bei gleichzeitiger Entlastung der Ressourcen auf Bankenseite. Das Motto: einfach machen! in sofern beinhaltet der Vortrag auch eine komplette Liveshow der Lösung.


Vortragsschwerpunkte:
- Portfolioausbau eines Versicherers mit gezielten und individuellen Mehrwertdienstleistungen
- Erwartungen eines Vertriebspartners an einen Versicherer
- Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Zusammenarbeit

Themenschwerpunkte:
- Transformation - ein Endkunde, zwei Philosophien
- Evolution der Bancassurance Proposition
- Produkt, Service, Technologie - einfach, weils wichtig ist!










2. Tag
Mi. 10.05.




Vortragsschwerpunkte:
- Bedarfsorientierte Beratung: Pflicht oder Kür?
- Vertragsübersicht und -optimierung: Von der Kundenerwartung zur Vertriebsnotwendigkeit
- Big Data: Warum datengetriebenes Up- und Cross-Selling wichtig ist
- Umsetzungsbeispiele



Vortragsschwerpunkte:
Darstellung einiger wesentlicher Chancen und Herausforderungen, wenn es um die Entwicklung und den Vertrieb von Versicherungsprodukten in Europa geht.


Themenschwerpunkte:
- Digitale Beratung



Pecha-Kucha-Session

Vortragsschwerpunkte:
- Bancassurance in Deutschland - keine Erfolgsgeschichte
- Digitalisierung der Kundenschnittstelle als Chance nutzen
- Den Datenschatz heben, um Conversion-stark richtige Angebote zur richtigen Zeit zu machen


Vortragsschwerpunkte:
- Personalisierung
- Online-Informationen
- Kontaktkanäle


Vortragsschwerpunkte:
- Vom Produkt zur Provision, über die Prozesse zum Erfolg
- Servicierung aus einer Hand
- Vorhandene Potenziale realisieren

Themenschwerpunkte:
- Digitale Erreichbarkeit über den Kanal Online-Banking
- Potential von (Digital) Bancassurance
- (Alters-)Vorsorge als Chance






Speaker
Die Themenschwerpunkte
Nach reloaded kommt evolution. Bleiben Sie nicht stehen, sondern laufen Sie weiter indem Sie gemeinsam mit uns die zweite Fachkonferenz zum Thema Bancassurance gestalten.
- Neue Kooperationsformen und Innovationen im Bancassurance
- Neue Player am Markt (inkl. konkreter Use-Cases)
- Bancassurance im Kontext von Sustainable Finance
- Customer Centricity: Erzeugung positiver Kundenerlebnisse
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Bancassurance
- Digitale Bancassurance, Open Insurance/ Banking, Embedded Finance, Ökosysteme
- u. v. m.