Sie sind noch nicht registriert?
Im Beitrag gibt Kirsten Müller anlässlich des Jubiläums der User Group Governance & Compliance Österreich einen kurzen und persönlichen Einblick.
Im Rahmen einer gemeinsamen Studie mit der Anwaltskanzlei BRP Renaud und Partner mbB Ende 2021 haben wir eine Expertenumfrage durchgeführt, an der sich 46 Versicherungshäuser beteiligten. Die Versicherungsunternehmen wurden zu den aktuellen Herausforderungen und Problemfeldern im Bereich Compliance befragt: Wie genau sind die Versicherer aufgestellt? Wieviel Ressourcen werden für Compliance bereitgestellt? Und was sind die Pläne und Erwartungen für die Zukunft? Im Beitrag geben wir Einblicke in die Ergebnisse.
Ziel dieser Studie war es, die aktuellen Herausforderungen und Problemfelder im Bereich Compliance zu ermitteln sowie einen Einblick in die Ausgestaltung der Compliance Funktion in deutschen Versicherungsunternehmen zu geben und entsprechende Handlungsfelder abzuleiten.
Dieser Kurs ist ein Screencast, aufgezeichnet anlässlich eines Online-Seminars.
Ziel des Express-Seminars ist es, den Teilnehmern einen schnellen Überblick über die wichtigsten Inhalte von Solvency II zu vermitteln.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die Inhalte von Solvency II zu vermitteln.
Derzeit begleiten regulatorische Herausforderungen den Versicherungsvertrieb und es beschleicht nicht nur uns manchmal das Gefühl, kaum hat man eine Umsetzungspflicht erfüllt, so steht schon wieder die nächste Vorgabe oder Gesetzesänderung vor der Tür. Nicht verwunderlich also, dass die Vertriebe unter den derzeitigen regulatorischen Themen stöhnen und die Frage aufwerfen: „Wie lange dauert es noch, bis wir unter dem ganzen regulatorischen Druck unseren Geschäftsbetrieb einstellen müssen?“
Johanna Schmidt-Bens
Dr. Helge Lach
Auch als Inhouse-Seminar buchbar!
Diese Seite teilen