Fachlicher Input und neue Impulse
Erste Vortragszusagen
KEYNOTE | KI in Kernprozessen der Wüstenrot Versicherungs AG: Vertragsprozesse, Schadenmanagement und Tarifierung

Christian Zettl
Vorstand
Wüstenrot Versicherungs AG Österreich
Vortragsschwerpunkte:
- KI-Anwendungen und -Möglichkeiten in Vertrags- und Schadenprozessen
- Möglichkeiten von KI-Anwendungen in der Tarifierung und Steuerung von Versicherungsunternehmen
KEYNOTE | Künstliche Intelligenz – vom Hype zur strategischen Realität: ein ganzheitlicher Ansatz für die Versicherungs-IT

Prof. Dr. Oliver Thomas
Professor und Unternehmer
Universität Osnabrück, Strategion GmbH, Didactic Innovations GmbH, School to go GmbH
Vortragsschwerpunkte:
- Die aktuelle Entwicklung von KI: vom Experiment zur flächendeckenden Implementierung
- Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft: Regulierung, Datenfokus und komplexe IT-Landschaften
- Notwendigkeit eines systematischen, strategischen Managementansatzes
- Integration technischer, organisatorischer, rechtlicher und kultureller Aspekte für nachhaltigen Erfolg
Weniger Mainframe, mehr Zukunft: Die ressourcenschonende Strategie der Bayerischen IT GmbH

Thomas Wolf
Geschäftsführer
die Bayerische IT GmbH
Vortragsschwerpunkte:
- Mainframeablösung im Überblick
- Neuentwicklung Bestandssystem SUHK
- Technische Portierung Bestandssystem Leben
- Technische Portierung der Umsysteme
- Lessons Learned (so far)
- Ausblick gemäß IT-Strategie
In 80 Tagen zur modernen, hochautomatisierten Versicherungsplattform – Cleos Welt: eine IT-Case-Study

Dipl.-Ing. Ingolf Putzbach
Geschäftsführer
Cleo & You GmbH
Vortragsschwerpunkte:
- Anforderungen an die Fähigkeiten einer modernen Plattform
- Umsetzungsoptionen unter Zeit- und Kostenrestriktionen
- Implementierung in 80 Tagen und Weiterentwicklungsoptionen
- Nur für Greenfield-Projekte oder auch für Replatforming geeignet?
- Konkrete Vorteile von Cleos Welt im Wettbewerb
Pocketagenda, Magazin I³ und Standplan 2024
7.09 MB
1.41 MB
1.39 MB
28.84 MB