Fachlicher Input und neue Impulse

Agenda

1. Tag
Di. 20.06.

8:30
Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse
9:30
Begrüßung und Eröffnung des 5. Messekongress "Kundenmanagement in Versicherungen"
Bild von Justus Lücke
Justus Lücke
Geschäftsführer
Versicherungsforen Leipzig GmbH
Kai Wedekind
Kai Wedekind
Leiter Team Vertrieb & Service
Versicherungsforen Leipzig GmbH
9:55
KEYNOTE: Nachhaltige Innovationen an den Kundenschnittstellen - unsere Treiber für ganzheitliches, empathisches Kundenmanagement
Monika Schulze
Monika Schulze
Head of Customer and Innovation Management/ Mitglied des Vorstandes
Zurich Gruppe Deutschland

Vortragsschwerpunkte:

  • Grüne Start-ups und Initiativen fördern
  • Nachhaltigkeit & Innovationskraft verbinden
  • Climate Active Now: Es gilt Unternehmen & Kunden durch konkrete Initiativen zum Handeln zu bewegen!

 

Bildungszeit: 45 Min.

10:45
Kaffeepause | Besuch der Ausstellermesse
11:30
Parallele Fachforen

Kundenmanagement

Barocksaal
Erfolgreiches Kooperationsmarketing - Hand in Hand Kunden gewinnen und binden
11:30
12:00
Petra Bissbort
Leiterin Kooperationsmarketing
HanseMerkur

Vortragsschwerpunkte:

  • Wie schafft es die HanseMerkur, gemeinsam mit ihren Partnern, erfolgreich zu sein und dabei immer die Kundinnen und Kunden im Blick zu behalten?
  • Wie wird das komplexe und wenig charmante Thema Versicherung einfach und verkaufsfördernd vermarktet?
  • Welche Tools bietet das Kooperationsmarketing, um eine Win-Win-Win-Situation zu erreichen? 

 

Bildungszeit: 30 Min.

Die Digitale Bestätigung als rechtssichere und einfache Form der Willenserklärung Fokus Use Case: Angebots- und Antragsprozess
12:00
12:30
Kerstin Allebrodt
Stabsabteilungsleiterin BD Beratungs- & Verkaufsprozesse
Provinzial Konzern
Svenja Krämer
Manager
Q_PERIOR AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Ausgangssituation und Impulsgeber zur Konzeptionierung sowie unternehmerische Zielsetzung seitens Provinzial
  • Vorstellung der Lösung sowie damit verbundene Vorteile aus unterschiedlichen Perspektiven: Vertriebs- und Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, etc.
  • Deep Dive zur Roadmap mit Q_PERIOR als Umsetzungspartner sowie Ausblick auf die nächsten Schritte und Use Cases

 

Bildungszeit: 30 Min.

Intelligentes Workload Balancing im Kundenservice der SV Sparkassen Versicherung - Vorteile der automatischen Arbeitslastverteilung durch medienübergreifende Arbeitssteuerung.
12:30
13:00
Andreas Quinzer
Abteilungsleiter Kundenservice
SV SparkassenVersicherung Holding AG
Klaus A. Westen
Senior Advisor
Sikom Software GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Ausgangssituation, unternehmerische Zielsetzung
  • Vorstellung der Lösung, prozessuale und wirtschaftliche Vorteile
  • Ergebnisse des Pilotbetriebes
  • Ausblick, nächste Schritte

 

Bildungszeit: 30 Min.

Feedbackmanagement

Raum 2 & 3
sonocom@ERGO: Was erfolgreiche Vertriebstelefonie mit COLDPLAY zu tun hat.
11:30
12:00
Lothar Kohl
Abteilungsleiter Vertriebstelefonie Omnikanalvertrieb
ERGO Direkt AG
Johannes Raschpichler
Co-Founder & CEO
INSONE GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Was? Kommunikationserfolg!
  • Effizientere Gespräche, höhere Umsätze, produktivere Mitarbeitende, zufriedenere Kunden. 
  • Wie? sonocom!
  • Weltweit neue Technologie, die Audiokommunikation automatisch und nachweislich optimiert. 
  • Wo? Überall!
  • Outbound & Inbound. Beratung & Verkauf. Inhouse & Dienstleister. Via Skype, TEAMS,Telefon, Zoom & Co.

Bildungszeit: 30 Min.

Forschung & Innovation im Feedback Management - Kundenzufriedenheit I Kennzahlen-Boost I Kostensenkung
12:00
12:20
Alexander Schagen
Geschäftsführer
ServiceOcean SalesDE GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Forschungsergebnisse zur Wirkung von Feedback Management auf künftige Umsätze. 
  • Digitale Warteschleife setzt Erfolgsfaktoren um und benötigt keine IT-Schnittstelle.
  • Referenzen, Kennzahlen-Boost und Kostensenkung zahlreicher Versicherungen

Bildungszeit: 20 Min.

Führungsaufgabe "Kundenorientierung in der Organisation“ verankern: H3O Haltung, Handeln, Hingabe und Orientierung (Arbeitstitel)
12:20
13:00
Prof. Dr. Andreas Schöler
Prof. Dr. Andreas Schöler
Professor für Dienstleistungsmanagement und Konsumentenpsychologie
Hochschule für angewandtes Management GmbH

Bildungszeit: 40 Min.

Trends im Vertrieb und in der Vertriebsunterstützung

Raum 4
Zurück in die Zukunft?: Wie Ideen, Partnerschaften und Technologie den Vertrieb einer mittelständischen Versicherung verändern
11:30
12:00
Karsten Vogel
Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung
Uelzener Versicherungen
Oliver Hechler
Geschäftsführer Deutschland
BSI Business Systems Integration Deutschland GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Vertrieb der Zukunft: Worauf es aus Kundensicht (möglicherweise) ankommt
  • Umsetzungsherausforderungen aus Sicht einer mittelständischen Versicherung
  • Mensch oder Technik? Warum beides Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Transformation sind

 

Bildungszeit: 30 Min.

User first, data driven: Wie der Omnikanal-Weg zum relevanten Digitalversicherer aussieht
12:00
12:30
Carolin Jacobi
Leiterin Digitaler Endkundenvertrieb
Gothaer Versicherungsbank VVaG

Vortragsschwerpunkte:

  • Aufmerksamkeit erzeugen, Orientierung schaffen, Einfachheit skalieren: Kunden online erreichen und leiten 
  • Omnikanal-Ansatz: Die Verbindung zwischen einer starken Ausschließlichkeitsorganisation und dem digitalen Vertriebsweg
  • Kunden binden und ausbauen: Kundenportale als Digitalisierungs- und Wachstumsmotor  

 

Bildungszeit: 30 Min.

„Kunden zweiter Klasse? – Warum klassisches Kundenmanagement Maklerkunden nicht erreichen kann“
12:30
13:00
Sascha Beck
Abteilungsleiter Vertrieb Maklerunterstützung
Concordia Versicherungen
Symbolbild weiblich
Sarah Hesse
Business Consultant
Brockhaus AG

Vortragsschwerpunkte:

Bei den Maßnahmen zum Kundenmanagement wird in erster Linie an die direkte Interaktion zwischen Kunden und Versicherer gedacht – und wie man dort einen möglichst guten Service bieten kann. Hat man allerdings mit Kunden eines Maklers zu tun, muss man sich „der Rolle des Risikoträgers“ bewusst sein und akzeptieren, dass Kundenzufriedenheit in erster Linie durch den Makler als Vertrauens- und Kontaktpunkt möglich wird.

 

Bildungszeit: 30 Min.

Digitale Kommunikation und digitale Services

Raum 5
Was macht digitale Dienstleistungen erfolgreich: Ein Blick aus der Versicherungsbrache heraus
11:30
12:00
Prof. Dr. Claudia Lehmann
Professorin für Digitale Innovation in Dienstleistungsbranchen | Executive Director Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC)
Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC)

Bildungszeit: 30 Min.

Die Zukunft des digitalen Versicherungserlebnisses
12:00
12:30
Dr. Frederike Escher-Brecht
Abteilungsleiterin Extraleistungen – kundenzentr. Produkte & Services
BARMER
Paulina Gawin
Senior Director | Business Owner Insurance
IBM ix GmbH

​​​​Vortragsschwerpunkte:

  • Generation Z - Welche Anforderungen werden von dieser Generation an Versicherer gestellt und mit welchen Maßnahmen können sie reagieren
  • Nachhaltigkeit und Diversität - Wie finden diese Themen Berücksichtigung?
  • Digitale Kanäle - Welche Serviceangebote und welche Nutzererfahrungen sind für Versicherungsnehmer*innen wichtig?

 

Bildungszeit: 30 Min.

Praxisbericht: Wie wir das Potenzial von KI zur Steigerung der Kundenzufriedenheit heben
12:30
13:00
Dr. Jens Hofmann
Abteilungsleiter Customer Intelligence and Data Science
Versicherungskammer Bayern
Dr. Daniel Mühlhaus
Fachverantwortlicher Kundenbarometer
Versicherungskammer Bayern

​​​​Vortragsschwerpunkte:

  • Praxisevidenz zur Wirkung der Kundenzufriedenheit an den Schnittstellen Operations, Marketing und Vertrieb
  • Prädiktive Kundenzufriedenheit in der Customer Journey
  • Praxisbericht aus dem Einsatz von Prognosemodellen der Zufriedenheit im operativen Betrieb

 

Bildungszeit: 30 Min.

13:00
Mittagspause | Besuch der Ausstellermesse
14:00
LIVE-Verleihung des OMGV-AWARD an herausragende Versicherungsagenturen
Diana Ehrenberg
Projektmanagerin Kompetenzteam Vertrieb & Service
Versicherungsforen Leipzig
Bärbel Büttner
Social Media Managerin & Blogredaktion
Versicherungsforen Leipzig
MarKo Petersohn
Gründer
Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler
14:30
KEYNOTE: Wie man eine globale LIFETIME-Partner-Strategie in den operativen Kundenservice bringt - ein Dialog zwischen Theorie und Praxis
Kathrin Schwidder
Head of Strategy and Lifetime Partner Transformation
Generali Deutschland AG
Nicole Heidemeyer
Mitglied der Geschäftsführung
Generali Deutschland Services GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Was es für die Generali bedeutet LIFETIME-Partner zu sein - Überblick über die Strategie der Generali Gruppe
  • Übersetzung in die Praxis - die Mitarbeiter*innen im Kundenservice als LIFETIME-Partner

 

Bildungszeit: 45 Min.

15:15
Kaffeepause | Besuch der Ausstellermesse
15:30
GUIDED Tour | Start am Stand der Versicherungsforen Leipzig
16:15
Parallele Fachforen

Kundenmanagement

Barocksaal
Generation Z im Fokus des Kundenmanagement – Wertewandel – Versicherungen - Strategien
16:15
16:45
Prof. Dr. Heiko Auerbach
Professor für Entrepreneurship & Sales
Hochschule Stralsund

Bildungszeit: 30 Min.

Nachhaltigkeit radikal vom Kunden gedacht - Stop talking corperate!
16:45
17:15
Josephine Chamoulaud_Smile Versicherung
Joséphine Chamoulaud
CMO Smile
Smile Versicherung

Vortragsschwerpunkte:

  • Vorstellung Smile - das Netflix der Versicherungen
  • Community, Lifestyle und Gamification
  • Smile und Nachhaltigkeit - Wie man ESG hinter sich lässt

 

Bildungszeit: 30 Min.

Trends im Vertrieb und in der Vertriebsunterstützung

Raum 4
novomind AG: Vortrag in Abstimmung
16:15
16:45

Bildungszeit: 30 Min.

CX als Booster für Vertriebserfolg
16:45
17:15
Holger Brandau
Leiter Vertriebsservice
BGV Badische Versicherungen
Torben Tietz, MSR
Torben Tietz
Managing Partner
MSR Consulting Group GmbH

Vortragsschwerpunkte:

Die BGV hat für ihre Kundencenter Kundenbefragungen mit 1-zu-1-Feedback durchgeführt, in denen die Beratungs- und Betreuungsqualität gemessen wurde. Dabei wurden mobilisierende Learnings zu Potenzialen bei der Kundenberatung und -betreuung generiert. Darüber hinaus diente die Befragung zur Generierung konkreter Leads, so dass das Thema Kundenorientierung für den Vertrieb anfassbar und direkt erfolgswirksam wurde. Holger Brandau und Torben Tietz geben Einblick in Projektablauf, Ergebnisse und die Wirkung in der Vertriebsorganisation der BGV.

Bildungszeit: 30 Min.

Digitale Kommunikation und digitale Services

Raum 5
Von 0 auf 100 Prozent integriert: Perfekte CX mit ACD, Teams und SAP
16:15
16:35
Hamdi Bozkurt
Customer Success Manager
VIER GmbH
Philipp Meier zu Eissen
Sales Manager
VIER GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Customer Experience
  • ACD
  • Anbindung Drittsysteme

 

Bildungszeit: 20 Min.

Maklerservice digital und erst recht persönlich
16:35
17:05
Patrik Hug
CSO
Unblu GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Kurzvorstellung VEMA x Unblu
  • Digitale Maklerschulung gemäß IDD-Vorschriften
  • Digitaler Vertrieb vom Chat bis zur Vertragsunterzeichnung

 

Bildungszeit: 30 Min.

17:15
Ende des 1. Veranstaltungstages
19:00
NETWORKING - EVENT | Gemeinsame Abendveranstaltung im FELIX im Lebendigen Haus Leipzig

2. Tag
Mi. 21.06.

8:00
Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse
9:00
Parallele Focus Factories

Factory 1-3

FOCUS FACTORY 1: in Abstimmung
9:00
10:30
FOCUS FACTORY 2: in Abstimmung
9:00
10:30
Future Skills – welche Kompetenzen Kundenmanager:innen in Zukunft brauchen
9:00
10:30
Dr. Justine Walter
Innovation & Business Designer
Digital Impact Labs Leipzig GmbH
Isabelle Schneider
Junior Designer Innovation & Business
Digital Impact Labs Leipzig GmbH
10:30
Kaffeepause | Besuch der Ausstellermesse
10:45
GUIDED Tour | Start am Stand der Versicherungsforen Leipzig
11:30
Parallele Fachforen

Kundenmanagement

Barocksaal
Wie machen wir Kunden zu Promotern? - Von Painpoints und Begeisterungsstiftern
11:30
12:00
Anne Klein-Weidenbrück
Spezialistin Strategisches Kundenmanagement
Zurich Gruppe Deutschland (Zurich Beteiligungs-AG)
Kathrin Lösgen
Abteilungsleiterin Claims Customer Excellence
Zurich Gruppe Deutschland (Zurich Beteiligungs-AG)

Vortragsschwerpunkte:

  • Bevor man den Kunden begeistert muss man ihn kennenlernen.
  • Hierzu haben wir ein Feedbacktool eingeführt mit dessen Hilfe wir verstanden haben, was die Painpoints & Begeisterungsstifter unserer Kunden sind.
  • Hierdurch konnten wir eine Vielzahl von begeisternden Maßnahmen ableiten, wie der Einführung des Digitalen Schadenassistent, die Empathieoffensive und die Überarbeitung der Kundenkommunikation

 

Bildungszeit: 30 Min.

Baloise Sprachroboter: Kundeninteraktion mit Conversational AI
12:00
12:30
Klaus Rieger
Head of Data Lab and Governance
Baloise Versicherung AG
Anja Benisch
Innovationsverantwortliche Kundenservice Nichleben
Baloise Versicherung AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Vorstellung der implementierten Usecases
  • Strategische Weiterentwicklung der Kundeninteraktion
  • Voice of the Customer/Employee
  • Erfolgsfaktoren der Implementierung
  • Serviceteam der Zukunft

 

Bildungszeit: 30 Min.

Vortragstitel in Abstimmung
12:30
13:00
Thorsten Hartig
Bereichsleitung - 5OV Leitung Betrieb und Koordination Kunden- und Vertriebsservice
Versicherungskammer Bayern
Symbolbild weiblich
Sandra Stüve
Geschäftsleitung
HCD GmbH

Bildungszeit: 30 Min.

Feedbackmanagement

Raum 2+3
Vom Qualitätsprüfer zum *****Sternesammler: Wie wir mit Trustpilot aus Qualität digitale Reputation schaffen
11:30
12:00
Jochen Lieblang
Digital Steering - Head of Center of Business Excellence
CosmosDirekt
Svenja Graewenig
Expertin Sales and Quality Improvement
CosmosDirekt

Vortragsschwerpunkte:

  • Aufbau der Kooperation mit Trustpilot (kurzer Abriss)
  • Integration von Trustpilot in die bestehenden vernetzten Qualitätsintrumente 
  • Bedeutung von Reputation in der digitalen Welt für Kaufentscheidungen und Empfehlungen
  • Vernetzte Qualitätsintrumente decken alle Kontaktpunkte unserer Kunden ab - Wir merzen blinde Flecken auf der Kundenlandkarte aus und arbeiten aktiv an Verbesserungen für unsere Kunden
  • Wie aus guter Qualität digitale Sichtbarkeit und damit Nutzen und Vertrauen für Kunden entsteht 

 

Bildungszeit: 30 Min.

Digitale Kundenservices mithilfe von Nutzerfeedback entwickeln und etablieren
12:00
12:40
Katharina Neumeister
Product Ownerin
Allianz Kunde und Markt GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Kundenfeedback in digitale Services und Prozesse integrieren
  • Quantitatives und Qualitatives Feedback und der Einsatz bei digitalen Services
  • Messung von Kundenfeedback

 

Bildungszeit: 40 Min.

Feedbackmanagement - ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
12:40
13:10
Ulrike Vis
Qualitätsmanagerin
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG

Bildungszeit: 30 Min.

Trends im Vertrieb und in der Vertriebsunterstützung

Raum 4
Customer-centric insurance advice – supporting Generali's Lifetime Partner Strategy in the CEE region
12:00
12:30
Lorenzo Bacca
CEE Head of Distribution, Marketing & Bancassurance
Generali CEE Holding B.V.
Ralf Widtmann
CEO
riskine GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Overview of Generali´s Lifetime Partner Strategy 
  • The regional roll-out of holistic advisory solutions & country specific requirements
  • Impact of riskine´s solutions on customer-centric advice

 

Bildungszeit: 30 Min.

Was die Kunden in Sachen Nachhaltigkeit wollen - und der Vertrieb liefern könnte
12:30
13:00
Prof. Dr. Matthias Beenken
Prof. Dr. Matthias Beenken
Professor BWL, insbes. Versicherungswirtschaft
Fachhochschule Dortmund

Bildungszeit: 30 Min.

"Willkommen in der Botline!" - Wie digitale Sprachassistenten im Kundenservice und für den Vertrieb eingesetzt werden können.
11:30
12:00
Felix Wrobel
Account Manager
nexsurance GmbH / Ergo Digital Ventures AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Einsatz Sprachtechnologie bei Ergo Group AG
  • Der Klassiker: Phonebots im Kundenservice 
  • Der Phonebot als Vertriebsunterstützung
  • nexsurance: Einfache Pilotierungsmöglichkeiten 

 

Bildungszeit: 30 Min.

Digitale Kommunikation und digitale Services

Raum 5
Vortrag in Abstimmung
11:30
12:00

 

Bildungszeit: 30 Min.

Kundenportal: Steigern von Registrierungen und der Nutzung des Postfachs
12:00
12:30
Jörn Gross
Projektleiter Digitale Marketing Systeme
Nürnberger Versicherung
Michael Knigge
Software Engineer
SET GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Steigerung der Registrierungen mit Transpromo

Bildungszeit: 30 Min.

Einsatz von KI im Versicherungskundenbereich: ein Praxisbeispiel
12:30
13:00
Maik Waschk
Leiter IT-Abteilung
Ammerländer Versicherung VVaG

Vortragsschwerpunkte:

  • Grundlegende Begriffe der KI werden erläutert und zum Vortragsthema eingeordnet 
  • die KI-Lösung der AV im Kundenbereich wird gezeigt und beschrieben
  • Erfahrungen aus dem KI-Projekt werden mitgeteilt  

 

Bildungszeit: 30 Min.

13:00
Mittagspause | Besuch der Ausstellermesse
14:15
KEYNOTE: Customer Experience Management in der NÜRNBERGER Versicherung
Markus Pohl-Voigt
Leiter Kundenbeziehungsmanagement
NÜRNBERGER Versicherung
Bernd Ringel
Leiter Customer Experience Management
NÜRNBERGER Versicherung

​​​​Vortragsschwerpunkte:

  • Verbesserung der Kundenzentrierung mittels CX-Management
  • Was ist dem Kunden wirklich wichtig
  • Was war und ist ein erfolgreiches CX Management
  • Blick in die Zukunft

 

Bildungszeit: 45 Min.

15:00
Preisverleihung GUIDED TOUR und Zusammenfassung der beiden Kongresstage
Kai Wedekind
Kai Wedekind
Leiter Team Vertrieb und Service
Versicherungsforen Leipzig
15:15
Gemeinsamer Ausklang bei Kaffee & Kuchen
16:00
Ende des 5. Messekongresses

Unsere Keynote-Speaker

Keynote
Kathrin Schwidder
Head of Strategy and Lifetime Partner Transformation
Generali Deutschland AG
Keynote
Nicole Heidemeyer
Mitglied der Geschäftsführung
Generali Deutschland Services GmbH
Keynote
Markus Pohl-Voigt
Leiter Kundenbeziehungsmanagement
NÜRNBERGER Versicherung
Keynote
Bernd Ringel
Leiter Customer Experience Management
NÜRNBERGER Versicherung
Monika Schulze
Keynote
Monika Schulze
Head of Customer and Innovation Management/ Mitglied des Vorstandes
Zurich Gruppe Deutschland

Unsere Referierenden

Speaker
Petra Bissbort
Leiterin Kooperationsmarketing
HanseMerkur
Speaker
Andreas Quinzer
Abteilungsleiter Kundenservice
SV SparkassenVersicherung Holding AG
Speaker
Klaus A. Westen
Senior Advisor
Sikom Software GmbH
Prof. Dr. Andreas Schöler
Speaker
Prof. Dr. Andreas Schöler
Professor für Dienstleistungsmanagement und Konsumentenpsychologie
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Speaker
Oliver Hechler
Geschäftsführer Deutschland
BSI Business Systems Integration Deutschland GmbH
Prof. Dr. Claudia Lehmann
Professorin für Digitale Innovation in Dienstleistungsbranchen | Executive Director Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC)
Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC)
Speaker
Dr. Jens Hofmann
Abteilungsleiter Customer Intelligence and Data Science
Versicherungskammer Bayern
Speaker
Dr. Daniel Mühlhaus
Fachverantwortlicher Kundenbarometer
Versicherungskammer Bayern
Speaker
Prof. Dr. Heiko Auerbach
Professor für Entrepreneurship & Sales
Hochschule Stralsund
Josephine Chamoulaud_Smile Versicherung
Speaker
Joséphine Chamoulaud
CMO Smile
Smile Versicherung
Torben Tietz, MSR
Speaker
Torben Tietz
Managing Partner
MSR Consulting Group GmbH
Speaker
Kathrin Lösgen
Abteilungsleiterin Claims Customer Excellence
Zurich Gruppe Deutschland (Zurich Beteiligungs-AG)
Speaker
Klaus Rieger
Head of Data Lab and Governance
Baloise Versicherung AG
Speaker
Anja Benisch
Innovationsverantwortliche Kundenservice Nichleben
Baloise Versicherung AG
Speaker
Carolin Jacobi
Leiterin Digitaler Endkundenvertrieb
Gothaer Versicherungsbank VVaG
Prof. Dr. Matthias Beenken
Speaker
Prof. Dr. Matthias Beenken
Professor BWL, insbes. Versicherungswirtschaft
Fachhochschule Dortmund
Speaker
Maik Waschk
Leiter IT-Abteilung
Ammerländer Versicherung VVaG
Speaker
Jörn Gross
Marketingleiter
Nürnberger Versicherung
Speaker
Kerstin Allebrodt
Stabsabteilungsleiterin Business Development Beratungs- & Verkaufsprozesse
Provinzial Konzern
Speaker
Svenja Krämer
Manager
Q_PERIOR
Speaker
Anne Klein-Weidenbrück
Spezialistin Strategisches Kundenmanagement
Zurich Gruppe Deutschland (Zurich Beteiligungs-AG)
Speaker
Felix Wrobel
Account Manager
nexsurance GmbH / Ergo Digital Ventures AG
Speaker
Michael Knigge
Software Engineer
SET GmbH
Speaker
Johannes Raschpichler
Co-Founder & CEO
INSONE GmbH
Speaker
Lothar Kohl
Abteilungsleiter Vertriebstelefonie Omnikanalvertrieb
ERGO Direkt AG
Speaker
Katharina Neumeister
Product Ownerin
Allianz Kunde und Markt GmbH
Speaker
Holger Brandau
Leiter Vertriebsservice
BGV Badische Versicherungen
Speaker
Alexander Schagen
Geschäftsführer
ServiceOcean SalesDE GmbH
Speaker
Karsten Vogel
Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung
Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a. G.
Speaker
Jochen Lieblang
Digital Steering - Head of Center of Business Excellence
CosmosDirekt
Speaker
Svenja Graewenig
Expertin Sales and Quality Improvement
CosmosDirekt
Speaker
Ulrike Vis
Qualitätsmanagerin
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
Speaker
Hamdi Bozkurt
Customer Success Manager
VIER GmbH
Speaker
Philipp Meier zu Eissen
Sales Manager
VIER GmbH

OMGV Award 2023

Ihr Ansprechpartner
Kai Wedekind

Leiter Team Vertrieb & Service

+49 341 98988231
E-Mail schreiben