Keynotes

Dr. Katja Gerke

Mitglied des Vorstands Bavaria Direkt

Bereichsleitung Konzernentwicklung Versicherungskammer

Neven Rebic

Neven Rebic

Mitglied des Vorstands,
Generali Deutschland Krankenversicherung AG

Joern Watzke

Jörn Watzke

Senior Director Garmin Health & B2B,
Garmin Würzburg GmbH

Fachprogramm

Tag 1
Di. 24.06.

8:00
Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse
9:30
Begrüßung und Eröffnung des Messekongresses
Kai Wedekind
Kai Wedekind
People Lead & Leiter Kunden-, Prozess- & Qualitätsmanagement
Versicherungsforen Leipzig GmbH
10:00
Keynote: Vortragstitel in Abstimmung
Katja Gerke
Dr. Katja Gerke
Mitglied des Vorstands Bavaria Direkt
Bereichsleitung Konzernentwicklung Versicherungskammer
10:45
Elevator Pitch
10:50
Kaffeepause, Ausstellung und Networking | GUIDED TOUR 1
11:30
Parallele Fachforen

Kundenmanagement

Generative KI im Versicherungsmarketing: Treibt Innovation den Wandel hin zu einer besseren Kundenkommunikation oder dominieren Bedenken der Kunden?
11:30
12:00
Bildungszeit: 30 Min.
Stefan_Weller_Konzern Versicherungskammer
Stefan Weller
CMO, Bereichsleiter Konzernmarketing
Konzern Versicherungskammer

Vortragsschwerpunkte:

  • Innovationsgeschwindigkeit der KI-Tools an praktischen Besipielen
  • Sicht und Akzeptanz der Kunden hinsichtlich KI-generiertem Content
  • Impact für die organisatorische Implementierung in die Marketingpraxis
Intelligentes Routing aller Kundenanliegen – Der Schlüssel zum Erfolg
12:05
12:35
uwe_tang_sikom_software.png
Dipl.-Inform. Uwe Tang
Senior Sales Consultant
Sikom Software GmbH
steffen_hetkaemper_big_direkt_gesund.png
Steffen Hetkämper
Teamleiter strategisches Kundenmanagement
BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Vortragsschwerpunkte:
  • Omnichannel-Routing – Voice, E-Mail, Chat, Social Media & Vorgänge (Aufgaben, Wiedervorlagen, Rückrufe, Schriftgut)
  • Integration vorhandener Bestandssysteme (Intracon, d3, Bitmarck 21c|ng, botario Voicebot)
  • Automatisierte Verteilung – Immer der richtige Mitarbeiter zur richtigen Zeit
  • Synchrone & asynchrone Aufgaben – Intelligentes Management aller Anfragen
  • Echtzeit-Transparenz – Zentrales Monitoring & Performance-Tracking
Vortrag in Abstimmung
12:40
13:10

Digitale Kommunikation & Services

Flixcheck X Baloise - Das Innovations-Ökosystem
11:30
12:00
Maximilian Jekutsch
Head of Sales Development
Flixcheck GmbH
Kevin Häner
Daten & Automation / easyAsk Solution Team / Geschäftsentwicklung
Baloise Versicherung AG
Vortragsschwerpunkte: In diesem Vortrag wird die Baloise aufzeigen, wie sie durch das Innovations-Ökosystem von Flixcheck Prozesse automatisiert, neue Innovationen fördert und unter dem Strich Prozesskosten reduziert.
Digitale Transformation: Kundenkommunikation als Automatisierungsbeschleuniger in Versicherungen.
12:05
12:35
Bildungszeit: 30 Min.
BavariaDirekt Versicherung AG
Mirek Sindler
Head of Data & Controlling, IT-Management
BavariaDirekt Versicherung AG
Vortrag in Abstimmung
12:40
13:10

Voice of Customer

Kundenfeedback-Psychologie: Was bei Kunden und Kundeninnen, Mitarbeitenden und in Organisationen passiert – und wie wir dieses Wissen nutzen können
11:30
12:00
Prof. Dr. Andreas Schöler
Professor
Charlotte Fresenius Privatuniversität
Die gar nicht so lange Reise von der Journey zum Prozess
12:05
12:35
dennis_lenarz-mujanovic
Dennis Lenarz-Mujanovic
Teamleiter Markt und Kunde
Canada Life Assurance Europe plc

Vortragsschwerpunkte:

  • Einführung in die CLE Journey Mapping Systematik
  • Einführung in die CLE Prozess Mapping Systematik
  • Wie kommt man von der Journey zum Prozess? (und andersrum)
  • Pain Point Identifizierung, Quantifizierung und Behandlung
Apple App Store und Google Play Store - Von User Bewertungen lernen!
12:40
13:10
Christian Feld
Productowner ERGO App
ERGO Group AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Optimierung Ergo App auf Basis User-Feedback
  • Bewertung: Apple App Store und Google Play Store
  • Warum sind Bewertungen wichtig?

Technologie

Erfolgreiche Zielgruppenansprache in Zeiten von KI – was ist mit kleinem Aufwand tatsächlich möglich?
11:30
12:00
Milan Jarosch
Head of Sales
DMB Rechtsschutz-Versicherung AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Möglichkeiten und Chancen durch KI für die Makleraktivierung
  • KI als Game-Changer – ist das tatsächlich schon möglich?
  • Wie kann ein kleiner Versicherer Technologie einsetzen ohne dabei ein großes Budget zu benötigen?
Vortrag in Abstimmung
12:05
12:35
Referent in Abstimmung
BSI Business Systems Integration Deutschland GmbH
Zielgruppen simulieren mit KI: Erfolgsfaktoren für personalisierte Kundenansprache und Beratung
12:40
13:10
Bildungszeit: 30 Min.
Tobias Klinke
CEO
experial GmbH
dr_eric_lennartz
Dr. Eric Lennartz
Leiter Customer Insights & Experience
ERGO Group AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Zielgruppeneinsichten ohne störende Umfragen: Wie KI-Agenten Kundenbedürfnisse effizient, inklusiv und ohne menschliche Interaktion simulieren.
  • KI-Studienteilnehmer im Einsatz: Case Study zu ersten Erkenntnissen bei der ERGO.
  • Zukunftsperspektiven der Marktforschung in der Versicherungsbranche

 

13:10
Mittagspause, Ausstellung und Networking | GUIDED TOUR 2
14:15

Product Stage

ALTERGY GmbH
MSR Consulting Group GmbH
Den Kunden im Fokus: Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche verändert
Manfred Iske
Account Director
Smart Communications
Vortragsschwerpunkte:
  • Kundenerwartungen steigen, Margen sinken, und der Wettbewerbsdruck wächst. In dieser Realität reicht „Weiter so“ nicht mehr aus.
  • Versicherungen, die heute ihre Kommunikation modernisieren und Datenprozesse optimieren, sichern sich nicht nur Kostenvorteile – sie schaffen die Basis für Agilität, Innovation und langfristiges Vertrauen.
  • Cloud-Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie machen Unternehmen schneller, sicherer und skalierbarer.
  • In dieser Präsentation erfahren Sie, wie führende Player der Versicherungs- und Finanzwelt den Wandel bereits erfolgreich gestalten – und wie Ihre nächsten Schritte aussehen könnten.
Vier GmbH
14:40
Keynote: Kundenbindung neu definiert: Wie Wearables Hyper-Personalisierung und Upselling in der Versicherungsbranche vorantreiben
garmin_joern_watzke
Jörn Watzke
Senior Director Garmin Health & B2B
Garmin Würzburg GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Erfolgreiche Gesundheit und Fitness Program sind individuell
  • Bsp. wie die können Wearables für Kundenbindung, Kommunikation, Neukundengewinnung und upselling genutzt werden
  • revolutionäre Trends bei Wearables durch AI
  • Thesen: Welche Rolle spielen Wearables in 10 Jahren in der Versicherungsbranche?
15:25
Elevator Pitch
15:30
Kaffeepause, Ausstellung und Networking | GUIDED TOUR 3
16:15
Parallele Fachforen
16:15

Kundenmanagement

Von der Vision zur Realität: Die ServiceKultur-Revolution bei Swiss Life – Wie verbesserte Serviceansätze die Kundenberatung transformieren – Ein Erfahrungsbericht
16:15
16:45
Bildungszeit: 30 Min.
daniel_budde_Swiss Life Lebensversicherung SE
Daniel Budde
Bereichsleitung Business Management
Swiss Life Lebensversicherung SE

Vortragsschwerpunkte:

  • Entwicklungsreise: Von der Konzeption zur gelebten Servicekultur
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen: Learnings aus der Implementierung
  • Messbare Veränderungen: OKR als Steuerungsinstrument für kulturellen Wandel
  • Zukunftsperspektive: Nachhaltige Verankerung der Servicekultur in der Unternehmens-DNA

 

Vortrag in Abstimmung
16:50
17:20
Referent in Abstimmung
novomind AG
Digitale Serviceprozesse erfolgreich automatisieren: Durch Kompetenzentwicklung im Service Kundenorientierung steigern
17:25
17:55
Bildungszeit: 30 Min.
Andreas Morlock
Andreas Morlock
Geschäftsführer
VPV Service GmbH
vpv-anne_pilgram
Anne Pilgram
Business Analystin Leben Antrag
VPV Lebensversicherungs-AG

CX-Management

Good cop, bad cop: Können kontinuierliche Verbesserung und Controlling gemeinsam erfolgreich sein?
16:15
16:45
Katrin Bissinger
Abteilungsleiterin Strategy & Controlling Center Operations
Versicherungskammer Bayern
Bertram Kleylein
Bertram Kleylein
Abteilungsleiter Continuous Improvement Process Center
Bayrische Landesbrandversicherung AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Konkurrierende Ziele im Konzern
  • Aufbau einer Einheit für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess trotz oder aufgrund des Kostensdrucks
  • Nutzen-Betrachtung
Vortrag in Abstimmung
16:50
17:20
„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ – Wie vereinte User Experience und Operations in Versicherungen zur Verbesserung der Kundenbetreuung führen
17:25
17:55
Bildungszeit: 30 Min.
Susanne Herschung
Head of Customer Experience & Operations
andsafe AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Einblicke in Organisation, Methodiken, Fails & Learnings
  • Konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag eines Scale Up

Technologie

Einsatz von KI-Lösungen in der Versicherungsbranche: Ein Erfahrungsaustausch aus dem Maschinenbau
16:15
16:45
Nicolas Bartschat
CEO
AI CONSULT GmbH
Benno_Bielicke_ASMPT GmbH & Co. KG
Benno Bielicke
Project Manager Software
ASMPT GmbH & Co. KG
Vortragsschwerpunkte:
  • Teil I) Einführung, Kontext und KI-Projekt bei einem internationalen Maschinenbauer: ASMPT
    • Herausforderungen im Customer Support
    • Vorstellung des Projekts bei ASMPT
    • Ergebnisse und Mehrwerte  
  • Teil 2) Übertragung auf die Versicherungsbranche
    • Vergleich der Anforderungen und Herausforderungen
    • Methodik und Vorgehensweise
    • Konkrete Use Cases
      • Lessons learned  
  • Teil 3) Diskussion
KI-gestützte Revolution in der Dokumentenverarbeitung: Wie die BDAE mit unstrukturierten Auslandsbelegen umgeht
Philipp Belau
CEO
BDAE Holding GmbH
max_schlensag_Futurised GmbH
Max Schlensag
CEO
Futurised GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Die Herausforderung unstrukturierter Daten: Umgang mit multilinguistischen, handgeschriebenen und variierenden Formaten in Auslandsbelegen.
  • KI im Einsatz: Automatisierte Verarbeitung und Kontextverständnis zur Datenextraktion und -strukturierung.
  • Praxisbeispiel BDAE: Effizienzsteigerung und Fehlerreduktion durch den Einsatz smarter KI-Lösungen.
  • Zukunftsausblick: Wie KI den Umgang mit internationalen Dokumenten revolutioniert.
Vortrag in Abstimmung
17:25
17:55
17:55
Ende des ersten Veranstaltungstages
19:30
Gemeinsame Netzwerk-Abendveranstaltung im FELIX

Tag 2
Mi. 25.06.

8:30
Einlass und Eröffnung der Ausstellermesse
9:00

Discussion Stage

In dieser Diskussionsrunde tauschen sich unsere Experten über aktuelle Herausforderungen und innovative Ideen im Kundenmanagement aus – von digitaler Kundenkommunikation über personalisierte Services bis hin zur Stärkung langfristiger Kundenbeziehungen.
Prof. Dr. Heiko Auerbach
Professor für Marketing & Sales
Hochschule Stralsund
Prof. Dr. Matthias Beenken
Prof. Dr. Matthias Beenken
Professor BWL, insbes. Versicherungswirtschaft
Fachhochschule Dortmund
Bild von Justus Lücke
Justus Lücke
Geschäftsführer
Versicherungsforen Leipzig GmbH
9:45

Focus Factories

Focus Factory 1 – Teleperformance
Focus Factory 2 – Wavestone
Focus Factory 3 – in Abstimmung
10:45
Kaffeepause, Ausstellung und Networking + GUIDED TOUR 4
11:30
Parallele Fachforen

Kundenmanagement

"May the story to be with you" oder Geschichten verkaufen besser als Argumente (Arbeitstitel)
11:30
12:00
Prof. Dr. Heiko Auerbach
Professor für Marketing & Sales
Hochschule Stralsund
Vortragsschwerpunkte:
  • Customer Journey und Storytelling im Dialog
  • Bausteine erfolgreicher Markenstories
  • Markengeschichten gestalten mit der Storytelling-Toolbox
Vortrag in Abstimmung
12:05
12:35
Referent in Abstimmung
riskine
Vortrag in Abstimmung
12:40
13:10

Digitale Kommunikation & Services

Vortrag in Abstimmung
11:30
12:00
Prof. Dr. Claudia Lehmann
Chair for Digital Innovation in Service Industries Executive Director | Professorin für Digitale Innovation in Dienstleistungsbranchen
HHL Leipzig Graduate School of Management
Der "Finfluencer-Effekt“: Wie Makler mit dem richtigen Social-Media-Auftritt die Kaufabsicht für Finanzprodukte erhöhen.
12:05
12:35
christopher_morasch.jpg
Prof. Dr. Christopher Morasch
Professor für Public Relations
Westfälische Hochschule
MarKo Petersohn, OMGV
Marko Petersohn
Geschäftsführer
Online-Marketing-Gesellschaft der Versicherungsbranche / As im Ärmel
Vortragsschwerpunkte
  • Finfluencer haben einen schlechten Ruf. Dennoch folgen Millionen von Menschen bestimmten Social-Media-Persönlichkeiten, die über Versicherungs- und Finanzprodukte informieren.
  • In dieser Studie untersuchen wir, inwiefern zertifizierte Makler und Finanzberater ebenfalls Influencer-Mechanismen nutzen können, um die Kaufabsicht ihrer Follower in sozialen Netzwerken zu erhöhen.
  • Hierzu haben wir mehr als 1.000 Social-Media-Follower von Maklern und Beratern in Deutschland befragt.
Vortragstitel in Abstimmung
12:40
13:10
Tim Heiseke
Leiter Marketing & Sparkassenservice
neue Leben Lebensversicherung AG
11:30

CX-Management

Employee Experience als Schlüssel für die Customer Experience: Wie Mitarbeitererlebnisse für besseren Kundenservice und Vertrieb genutzt werden können
11:30
12:00
Bildungszeit: 30 Min.
Kai Schumacher
Director Digital Hub
Albatros Financial Solutions GmbH
Katja Wesselmann
Consultant Executive Board und Mitgestalterin der Arbeitswelt von morgen
Albatros Financial Solutions GmbH

Vortragsschwerpunkte:

Der Vortrag beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen zum Thema Employee Experience. Im Fokus steht, wie Unternehmen durch eine positive Employee Experience die Customer Experience nachhaltig verbessern können. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie langfristig erfolgreiche Geschäftsbeziehungen sowohl zu Kunden als auch zu Mitarbeitenden aufgebaut und gestärkt werden können.

Vortrag in Abstimmung
12:05
12:35
Vortrag in Abstimmung
12:40
13:10
11:30

Forum Vertrieb & Vertriebsunterstützung

Honorar versus Provision – Perspektive für die unabhängige Beratung von Kleinanlegern?
11:30
12:00
Prof. Dr. Matthias Beenken
Prof. Dr. Matthias Beenken
Professor BWL, insbes. Versicherungswirtschaft
Fachhochschule Dortmund
Quo vadis? – Erfolgsfaktoren für eine "moderne" Kunden-Vermittler-Beziehung in einer digitalisierten Umwelt
12:05
12:35
Bildungszeit: 30 Min.
Stefan Schnichels_Allianz Consulting
Stefan Schnichels
Engagement Manager
Allianz Consulting

Vortragsschwerpunkte:

  • Transformation der Kunden-Vermittler-Beziehung durch eine zunehmende Digitalisierung unserer Umwelt
  • Speed, Flexibilität, Digitalpräsenz, Individualisierung & gezielte Informations- bereitstellung als Treiber einer "modernen" Kunden-Vermittler-Beziehung
  • Wichtigkeit vertrieblicher "Basics" wie Vertrauen, Persönlichkeit oder Beratungsqualität in einer digitalisierten Umwelt
  • Auswirkungen auf Vertriebsstrategien, Tätigkeitsprofile und Weiterbildungsschwerpunkte
Ein rosaroter Tee oder ein Oreo-Soufflé? – Was das Thema Vielfalt mit Vertrieb zu tun hat!
12:40
13:10
matthias_marius_moeller_rheinland
Matthias Marius Möller
Vertriebscontrolling & Vertriebssteuerung
RheinLand Versicherungen
chris_hoefkens_rheinland
Chris Höfkens
Systemadministrator und Product Owner CRM
RheinLand Versicherungen

Vortragsschwerpunkte:

  • Ein Rückblick & Ausblick auf die Entwicklung unterschiedlichste Vertriebsthemen:
    • Neuausrichtung Vertriebsunterstützung
    • Einführung eines neuen Kundenverwaltungsprogramms & CRM
    • Neues Reporting & neue Kennzahlen
    • Aktive Beteiligung der Vertriebspartner
13:10
Mittagspause, Ausstellung und Networking
14:10
Keynote: Der Dialog Simulator – Beratung wird Erlebnis! Mit digitalem Storytelling Kunden professionell.einfach.erlebnisorientiert überzeugen
Neven Rebic_Generali Deutschland AG
Neven Rebic
Mitglied des Vorstands
Generali Deutschland Krankenversicherung AG

Vortragsschwerpunkte:

  • Kaufhemmnisse und Kaufmotive in der Arbeitskraftabsicherung
  • Das Risikobewußtsein des Kunden stärken durch erlebnisorientierte Beratung
  • BU-Beratung mit dem Dialog Simulator : So überzeugen Sie Ihre Kunden einfach. professionell. erlebnisorientiert"
14:55
Zusammenfassung der beiden Kongresstage | Preisverleihung Guided Tour
Kai Wedekind
Kai Wedekind
People Lead & Leiter Kunden-, Prozess- & Qualitätsmanagement
Versicherungsforen Leipzig
15:00
Ausklang des Messekongress bei Kaffee & Kuchen
15:30
Ende des 7. Messekongresses

Referierende

Neven Rebic_Generali Deutschland AG
Keynote
Neven Rebic
Mitglied des Vorstands
Generali Deutschland Krankenversicherung AG
garmin_joern_watzke
Keynote
Jörn Watzke
Senior Director
Garmin Health & B2B Garmin Würzburg GmbH
Moderation
Prof. Dr. Heiko Auerbach
Professor für Marketing & Sales
Hochschule Stralsund
Speaker
Nicolas Bartschat
CEO
AI CONSULT GmbH
Prof. Dr. Matthias Beenken
Moderation
Prof. Dr. Matthias Beenken
Professor BWL, insbes. Versicherungswirtschaft
Fachhochschule Dortmund
Speaker
Philipp Belau
CEO
BDAE Holding GmbH
Benno_Bielicke_ASMPT GmbH & Co. KG
Speaker
Benno Bielicke
Project Manager Software
ASMPT GmbH & Co. KG
Speaker
Katrin Bissinger
Abteilungsleiterin Strategy & Controlling Center Operations
Versicherungskammer Bayern
daniel_budde_Swiss Life Lebensversicherung SE
Speaker
Daniel Budde
Bereichsleitung Business Management
Swiss Life Lebensversicherung SE
Speaker
Christian Feld
Productowner ERGO App
ERGO Group AG
Speaker
Susanne Herschung
Head of Customer Experience & Operations
andsafe AG
Speaker
Milan Jarosch
Head of Sales
DMB Rechtsschutz-Versicherung AG
Bertram Kleylein
Speaker
Bertram Kleylein
Abteilungsleiter Continuous Improvement Process Center
Bayrische Landesbrandversicherung AG
Speaker
Tobias Klinke
CEO
experial GmbH
chris_hoefkens_rheinland
Speaker
Chris Höfkens
Systemadministrator und Product Owner CRM
RheinLand Versicherungen
Moderation
Prof. Dr. Claudia Lehmann
Chair for Digital Innovation in Service Industries Executive Director | Professorin für Digitale Innovation in Dienstleistungsbranchen
HHL Leipzig Graduate School of Management
matthias_marius_moeller_rheinland
Speaker
Matthias Marius Möller
Vertriebscontrolling & Vertriebssteuerung
RheinLand Versicherungen
dennis_lenarz-mujanovic
Speaker
Dennis Lenarz-Mujanovic
Teamleiter Markt und Kunde
Canada Life Assurance Europe plc
dr_eric_lennartz
Speaker
Dr. Eric Lennartz
Leiter Customer Insights & Experience
ERGO Group AG
Andreas Morlock
Speaker
Andreas Morlock
Geschäftsführer
VPV Service GmbH
vpv-anne_pilgram
Speaker
Anne Pilgram
Business Analystin Leben Antrag
VPV Lebensversicherungs-AG
max_schlensag_Futurised GmbH
Speaker
Max Schlensag
CEO
Futurised GmbH
Stefan Schnichels_Allianz Consulting
Speaker
Stefan Schnichels
Engagement Manager
Allianz Consulting
Prof. Dr. Andreas Schöler
Moderation
Prof. Dr. Andreas Schöler
Professor
Charlotte Fresenius Privatuniversität
Speaker
Kai Schumacher
Director Digital Hub
Albatros Financial Solutions GmbH
BavariaDirekt Versicherung AG
Speaker
Mirek Sindler
Head of Data & Controlling
IT-Management BavariaDirekt Versicherung AG
Kai Wedekind
Moderation
Kai Wedekind
People Lead & Leiter Kunden-, Prozess- & Qualitätsmanagement
Versicherungsforen Leipzig
Stefan_Weller_Konzern Versicherungskammer
Speaker
Stefan Weller
CMO, Bereichsleiter Konzernmarketing
Konzern Versicherungskammer
Speaker
Katja Wesselmann
Consultant Executive Board und Mitgestalterin der Arbeitswelt von morgen
Albatros Financial Solutions GmbH
Fachlicher Leiter
Kai Wedekind

People Lead & Leiter Kunden-, Prozess- & Qualitätsmanagement

+49 341 98988231
E-Mail schreiben Jetzt Termin buchen