oqio
Deutschlands führende Cloudlösung für das Versicherungsmanagement von Immobilienbeständen. Sie sind der Versicherungsexperte für die Wohnungswirtschaft – wir liefern Ihnen und Ihren Kunden die digitale B2B-Lösung. Verwalten Sie alle Risiken und Schäden rund um die Immobilie auf einer Plattform und sparen Sie mit unserem Schadenmanagement bis zu 80 % Ihrer Zeit.

Mit oqio betreuen Versicherungs-Teams große Wohnungsbestände mit maximaler Effizienz. Ihre Vorteile:
- Entlastung Ihrer Mitarbeiter: Eine strukturierte Schadenerfassung durch Ihren Kunden mit automatisierter Deckungsprüfung entlastet Ihre Mitarbeiter, automatisiert die Dokumentation, bündelt den Informationsaustausch und vermeidet Doppeleingaben.
- 24/7 Auskunftsfähigkeit und Überblick in Echtzeit: oqio bietet mit einem Mausklick eine automatisch generierte Schadenakte mit allen Informationen zum Schadenverlauf, hinterlegte Verträge mit kartografischer Darstellung sowie eine Übersicht zur Gesamtperformance einer Kundenverbindung.
- Hohe Kundenzufriedenheit: oqio bietet ein 24/7-Versicherungsportal unter Ihrem Namen, das Ihren Kunden Echtzeit-Übersichten zu Schäden, direkte Kommunikation mit allen Beteiligten sowie Echtzeit-Reporting und Geodatenauswertungen zur Schadenabwicklung ermöglicht.
- Einfacher Datenaustausch: oqio ermöglicht durch direkte Schnittstellen wie Aareon und casavi einen einfachen Abgleich und Import von Stammdaten der Wohnungswirtschaft sowie die direkte Schadenmeldung an den Versicherer.
- Skalierbarkeit und Wachstum: Die Entlastung Ihrer Mitarbeiter und die strukturierte Betreuung des Versicherungsbestands verschaffen Ihnen die Kapazität und Expertise, umfangreichere oder auch größere Immobilienbestände zu verwalten, unterstützt durch eine White-Label-Lösung.
Mehr Entlastung, mehr Überblick – setzen Sie mit Ihrem Versicherungsvertrieb auf Wachstum mit oqio!

Stefanie Dölle
Senior Customer Success Managerin
+49 (0)176 2009 0019
oqio ist für alle Profis in den Bereichen Versicherungsvertrieb, Immobilienverwaltung und Handwerk. Wir schaffen einen digitalen "Round Table", der alle Bereiche genau dort miteinander verbindet, wo es notwendig ist. So wird Verwaltungsaufwand reduziert und Verzögerungen in der Abwicklung vermieden.