Zühlke Engineering GmbH

Beschleunigen Sie Ihre Versicherungs-Transformation mit Zühlke

Typ:
Nicht-Versicherer
Web:
zur Website

Mit Umsatz und Marktanteil unter Druck, müssen Versicherungen ihre Angebote neu überdenken und herausfinden, wie sie ihren Kunden im Alltag einen zusätzlichen Mehrwert verschaffen können. So können Versicherungen durch die Einbindung moderner Technologien in ihre Prozesse und durch die Nutzung von Daten und des Zugangs zu Ökosystemen Modelle entwickeln, die den wechselnden Bedürfnissen der Märkte, Zielgruppen und Mitarbeitenden gerecht werden. Das klingt kompliziert, ist es in Wahrheit aber gar nicht. Mit unserer einzigartigen Fähigkeit, Technologien, Daten, Menschen und Prozesse miteinander zu verknüpfen, sind wir bestens aufgestellt, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Betrieb effizienter zu gestalten und die Grundlagen für die künftigen Versicherungsmodelle zu legen:

  • Vom Versicherungsschutz zur Prävention: Das klassische policenbasierte Geschäft bei den Kranken-, Privatkunden- und Gewerbekundenversicherungen entwickelt sich immer mehr in Richtung Prävention. Gesundheits-Ökosysteme und Resilienzberatung sind nur einige der Auswirkungen dieses Trends. Um diese Transformation zu meistern und das Geschäftspotenzial auszuschöpfen, muss die Technologie ein Wegbereiter sein, ohne selbst im Zentrum dieser Transformation zu stehen.
  • Von Legacy-Systemen zum vernetzten Vorteil: In organisch gewachsenen IT-Landschaften finden sich nach wie vor jede Menge Daten und Geschäftslogik. Trotz der Stabilität dieser Systeme behindert ihre mangelnde Flexibilität neue Geschäftsmodelle oder eine Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses. Das Verlassen der AS/400-Welt ermöglicht zwar parametrisierte Versicherungsprodukte und die Echtzeitverfolgung von Schadensfällen. Diese Transformation erfordert jedoch auch Kontinuität und einen soliden Business Case.
  • Von Technologie-Investitionen zum digitalen Impact: Versicherer sind von Natur aus Risikomanager. Darum setzen sie auf intern entwickelte Technologie als geschäftskritische Artefakte, insbesondere im KI-Bereich. Außerdem wollen Versicherer ihre datengestützten Erkenntnisse mittels SaaS-Lösungen monetarisieren. Da Versicherer keine Tech-Unternehmen sind, erhöht diese Transformation die Effektivität und Effizienz im digitalen Raum. Sie umfasst dabei interne Ressourcen und externe digitale Lösungen.
  • Vom Risikogeschäft zur Kundentreue: Mit Zero-Touch-Versicherungen, Embedded-Versicherungen und sich verändernden Kundenerwartungen, inspiriert durch das Privatkundengeschäft und „Big-Tech“, sind wertvolle Kundenkontaktpunkte noch schwieriger zu generieren. Der „Moment of Truth“ gewinnt noch mehr an Bedeutung. Diese Transformation wird am Kunden-NPS-Score gemessen, umfasst aber auch resiliente IT-Systeme, die Beherrschung des Nutzererlebnisses, hocheffiziente Prozesse und datengestützte Erkenntnisse.

Über Zühlke

Zühlke ist ein globaler Partner für Transformation und Innovation mit Wurzeln im Engineering. Zu unseren globalen Kunden in der Versicherungsindustrie gehören unter anderem ZURICH, Hannover Re und Generali. Zühlke wurde 1968 in der Schweiz gegründet, ist im Besitz von Partnern und verfügt über 17 Standorte in Europa und Asien.

Weitere Informationen finden Sie unter Digitalisierung in der Versicherungsbranche: Consulting & Services, Zühlke.