Studie: Krankenversicherung der Zukunft (2016)
Technologische wie gesellschaftliche Veränderungen machen sich auch auf dem Versicherungsmarkt bemerkbar. Was bedeutet das für die Zukunft der Privaten Krankenversicherung?

Hintergrund
Der demografische Wandel, der medizinische Fortschritt, veränderte Kundenanforderungen und natürlich die Digitalisierung sind die zentralen Trends mit nachhaltiger Wirkung auf die Krankenversicherung. Überall spüren die Versicherer den Umbruch, der Veränderungsdruck ist hoch und zwingt die Versicherer zu Verbesserungen in allen Bereichen der Wertschöpfungskette.
Welche konkreten Auswirkungen haben die dargestellten Trends auf die PKV und was müssen die Versicherer tun, um für diese Zukunft gerüstet zu sein? Diesen Fragestellungen widmet sich die Studie „Die Zukunft der Privaten Krankenversicherung“, die die Versicherungsforen Leipzig gemeinsam mit dem Softwarehersteller Adcubum durchgeführt haben
Ziel der Studie
Die Studie soll Erkenntnisse darüber liefern, wie sich der Krankenversicherungsmarkt künftig entwickeln wird und wie sich Versicherer in Bezug auf ihre Produkte, Prozesse und IT ausrichten müssen, um den veränderten Rahmenbedingungen zu begegnen. Im Rahmen einer Online-Befragung wurden Krankenversicherer und weitere Akteure des Gesundheitsmarktes der DACH-Region zu künftigen Entwicklungen und Handlungsfeldern befragt. An die quantitative Untersuchung schloss sich eine qualitative Befragung von Experten aus Versicherungsunternehmen, Politik, Wissenschaft und Beratung an. Die Studie zeigt die wesentlichen Handlungsfelder in den Bereichen "Vertrieb und Service", "Antrag und Vertrag", "Leistung", "Produkte und Tarife", "Kooperationen" sowie "Daten und IT" auf und soll dazu anregen, bestehende Leistungen und Services mit den veränderten Marktbedingungen abzugleichen, Prozesse zu verbessen und neue bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln. Darin liegt letztlich der Schlüssel, um sich am Markt behaupten zu können
Informationen und Bestellung
Eine Infographik mit den Key Findings steht kostenlos als Download zur Verfügung.
Registrierte Nutzer können außerdem die komplette Studie als PDF herunterladen.
Die Studie in der Presse
-
zm-online.de - Versicherer als Fitnesstrainer? (08.04.2016)
aerztezeitung.de - PKV sieht sich als Gesundheitscoach (05.04.2016)
experten.de - Digital hui, kommunikativ pfui (17.03.2016)
Versicherungsmonitor.de - Die PKV muss digitaler und kundenorientierter werden (17.03.2016)
vw-heute.de - Kunden wünschen mehr Flexibilität in der PKV (11.03.2016)
Registrieren Sie sich jetzt und erstellen Sie ein kostenfreies Konto, um den kompletten Inhalt zu sehen.
Ihre Vorteile:
- Wissensvorsprung durch viele weitere spannende Beiträge
- Organisieren Sie Ihre Inhalte in Ihrer Merkliste
- Sparen Sie Zeit durch individuell empfohlene Inhalte
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier anmelden