Überblick über die Kompositversicherungszweige
Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Zweige in der Kompositversicherung, Versicherungsarten und -formen, Versicherte Schäden, Sachen und Gefahren, Deckungsumfang, Leistungsumfang und -arten, Formen der Entschädigung, Ausschlüsse, Obliegenheiten, Grundlagen der Prämienberechnung sowie aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Zweigen der Kompositversicherung kennen.

Die Zweige der Kompositversicherung werden allgemeingültig behandelt. Auf Wunsch kann beim Inhouse Seminar auf die speziellen Produkte des Auftraggebers eingegangen werden.
Themenschwerpunkte
- Überblick über die Sparten der Kompositversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Kraftfahrtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Hausratversicherung
- Geschäftsgebäude- und Geschäftsinhaltsversicherung
- Betriebsunterbrechungs- und ausgewählte technische Versicherungen
Zielgruppe
- Mitarbeiter aller Bereiche in Versicherungsunternehmen, die entweder über keine produkt- oder vertriebsspezifische Ausbildung verfügen oder eine Auffrischung vorhandenen Wissens wünschen
Konditionen
-
Sammeln Sie Bildungszeit!
Mit Ihrer persönlichen Teilnahme an der Veranstaltung können Sie sich anrechenbare Weiterbildungszeit sichern! Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten eine personalisierte Teilnahmebescheinigung, aus der die Veranstaltungsbeschreibung sowie die damit gesammelte Bildungszeit hervor gehen.
"gut beraten" Bei Bedarf und Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen übernehmen wir als akkreditierter „gut beraten“-Bildungsdienstleister gerne für Sie die Eintragung der individuell erreichten Bildungszeit in die „gut beraten“-Weiterbildungsdatenbank (WBD). Weitere Informationen zum Thema Weiterbildungszeit sowie IDD erhalten Sie unter Weiterbildung mit uns!
-
Inhouse Seminare werden ausschließlich Mitarbeitern aus einem Unternehmen angeboten. Die kleinen Seminargruppen ermöglichen somit das individuelle Eingehen auf die Teilnehmer und erhöhen so die Effektivität der Weiterbildung. Bei Gruppen von mehr als 15 Teilnehmern empfehlen wir die Splittung auf mehrere Termine.
Leistungen
- Ausführliche Themenbesprechung im Vorfeld
- Erstellung eines konkreten Angebots auf Basis der besprochenen Rahmendaten
- kompetente Referenten und Workshopleiter der Versicherungsforen Leipzig, externe Referenten bei Bedarf und nach Absprache
- Veranstaltungsort und -termin Ihrer Wahl
- Umfangreiche und zum Nachlesen bzw. Selbststudium geeignete Seminarunterlagen
- Teilnahmebestätigung für jeden Teilnehmer, aus der die behandelten Themen und die erreichte Weiterbildungszeit hervor gehen