Gebraucht statt neu: Akzeptanz und Nutzung von Gebrauchtteilen im Kfz-Bereich

Die Studie untersucht die Nutzung von Gebrauchtteilen bei Autoreparaturen und analysiert insbesondere die Einstellungen und Erfahrungen von Kfz-Besitzern.

Typ:
Studie
Rubrik:
Produktmanagement
Themen:
Kfz-Versicherung Nachhaltigkeit
Gebraucht statt neu: Akzeptanz und Nutzung von Gebrauchtteilen im Kfz-Bereich

Aufgrund der wachsenden Bedeutung nachhaltiger und ressourcenschonender Alternativen in der Automobilbranche, gewinnt die Verwendung gebrauchter Originalteile zunehmend an Relevanz. Doch was halten Kfz-Besitzer von diesen Optionen und wie kann die Versicherungsbranche auf eine steigende Akzeptanz einwirken? 

Antworten auf diese Frage liefert die vorliegende Studie. An der Studie nahmen insgesamt 498 Kfz-Besitzer teil, darunter 386, die in den letzten ein bis zwei Jahren Reparaturen an ihrem Fahrzeug durchgeführt haben. Von diesen haben bereits 50 % gebrauchte Originalteile genutzt. Der wichtigste Treiber für ihre Verwendung ist der niedrigere Preis, während ökologische Aspekte für etwa 40 % der Nutzer eine Rolle spielen. Hemmnisse für eine breitere Akzeptanz sind vor allem mangelndes Vertrauen in die Qualität gebrauchter Teile sowie unzureichende Informationen über deren Verfügbarkeit. Die Studie unterstreicht das Potenzial, durch gezielte Aufklärung und Transparenz sowohl die Nutzung als auch das Vertrauen in Gebrauchtteile zu erhöhen.

Alle Ergebnisse finden Sie im Studiendokument, das Sie für 190,- EUR zzgl. MwSt. erwerben können.