Künstliche Intelligenz im Einsatz bei Kfz-Sachverständigen
Nicolas Witte, Geschäftsführer Control Expert
Im Schadenmanagement befinden sich Robotics und künstliche Intelligenz bereits im Einsatz. Vom Betrugsmanagement bis hin zur automatisierten Regulierung von Gebäudeschäden – die Anwendungsfelder sind groß und versprechen eine Effizienzsteigerung auf Prozess- und Kostenseite. Mit Nicolas Witte, Geschäftsführer der Control€xpert GmbH, haben wir darüber gesprochen, inwieweit KI den Kfz-Sachverständigen bei seiner Arbeit unterstützen kann. Via Bilderkennung und durch die Nutzung von Telematikdaten ist es möglich, Schäden innerhalb von Sekunden zu regulieren. Dabei ist es nicht mehr notwendig, dass der Sachverständige das Fahrzeug physisch begutachten muss. Was die KI alles leistet, welche Datenbasis sie nutzt und welche Rolle Google dabei spielt, all das erfahren Sie im Interview.