Zuletzt gemerkt
Sie haben bisher nichts Ihrer Merkliste hinzugefügt. Klicken Sie auf an allem, was Sie interessiert, um es Ihrer Merkliste hinzuzufügen.
Sie sind noch nicht registriert?
Stellen Sie sich vor, Schadenfälle werden nahezu in Echtzeit bearbeitet, Betrugsversuche zuverlässig erkannt und Kundenanfragen rund um die Uhr beantwortet – das alles mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Das Whitepaper „KI im Schadenmanagement“ zeigt, wie diese Vision zur Realität werden kann. Hier stellen wir Ihnen diese und weitere Ergebnisse einer Studie exklusiv zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Download Mitarbeitenden unserer Forenpartner vorbehalten ist.
Entdecken Sie in diesem Whitepaper, wie Künstliche Intelligenz das Schadenmanagement revolutioniert – effizienter, präziser und kundenorientierter als je zuvor.
Ein Einstieg im Kontext eines ganzheitlichen Prozessmanagements
Im Interview mir Carsten Langhammer von der Gothaer Versicherungen erfahren wir, wie die Roboter-Anwendungen in den Teams integriert werden und welche Pläne das Unternehmen für die nächsten zwei Jahre hat.
Durch die Digitalisierung getrieben wird die Kommunikation facettenreicher und stellt die Kommunikations- und Marketingabteilung vor die stetige Herausforderung, den Anschluss nicht zu verlieren. Aber auch gesellschaftliche Entwicklungen wirken auf die Unternehmen und deren Kommunikationsinhalte. Im Beitrag schauen wir uns drei aktuelle Trends an, die die Kommunikatoren auch noch in den nächsten Jahren beschäftigen werden.
Diese Seite teilen