Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen
Mehr Effizienz in der Prozessautomatisierung durch Inputmanagement, Process Mining, RPA oder KI
In Kooperation mit
Wie erfolgreich sind Ihre Geschäftsprozesse schon automatisiert? In Zeiten stets neuer regulatorischer Anforderungen und zunehmender Digitalisierungsprozesse in Versicherungsunternehmen, nimmt die Dunkelverarbeitung eine zentrale Rolle ein.
Der Wettbewerbsdruck durch die zunehmende Zahl an Insurtechs, zwingt die Versicherungsbranche zum Umdenken. So können eine gezielte Prozessautomatisierung und Workflowmanagement zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Unternehmen beitragen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer 10. Fachkonferenz ein. Diskutieren Sie über die technischen Möglichkeiten und die fachlichen Voraussetzungen für voll- und halbautomatisierte Prozesse. Erfahren Sie anhand von Praxisberichten aus verschiedenen Versicherungsunternehmen, wie Projekte aufgesetzt und durchgeführt wurden und welche Erfahrungen dabei gewonnen werden konnten.
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den IT-Abteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Prozessmanagement, Unternehmensarchitektur, Prozessautomatisierung, Betriebsorganisation, IT-Architektur, Anforderungsmanagement.
Themenschwerpunkte
Teil- und Vollautomatisierung versicherungsfachlicher Kernprozesse | Process Mining, Prozessmanagement und Fachlichkeit | Inputmanagement | Künstliche Intelligenz & Robotic Process Automation in der Prozessautomatisierung | Sprachmodelle in der Prozessautomatisierung | Projektorganisation, Changemanagement und Kulturveränderung im Kontext von Automatisierungsprojekten
Sie haben Interesse sich aktiv in die Veranstaltung einzubringen?
Wir überlassen Ihnen gern die Bühne! Für Dienstleistungs-, und Beratungsunternehmen, aber auch als Vertreter eines Versicherungshauses, gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 1.250 EUR* | 1.490 EUR* |
Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen | 1.550 EUR* | 1.790 EUR* |
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 3.090 EUR* | 3.690 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).
Die Fachkonferenz ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Versicherungsforen Leipzig GmbH und der summit GmbH. Die Rechnungsstellung der Teilnehmergebühr erfolgt über die Versicherungsforen Leipzig GmbH.
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
fairpflichtet - der Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche
Im März 2022 ist die LF Gruppe fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – beigetreten und hat sich damit verpflichtet, den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen zu folgen und dies auch transparent zu dokumentieren.
Der Beitritt zum Kodex ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, unsere Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Thema Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Im Bericht haben wir neben unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen auch unsere Ziele dokumentiert, an deren Erreichung wir uns messen lassen wollen.
Den Bericht der LF Gruppe finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsprofil auf der Website von fairpflichtet.
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier.
Auf unserer LinkedIn-Themenseite finden Sie Aktuelles rund um das Thema Tech [at] Insurance