Themendossier 3/2025: Schadenmanagement im Wandel

Das aktuelle Themendossier nimmt den "Moment of Truth", den Schadenfall, in den Blick und setzt sich mit dem effektiven und zielführenden Management dieses auseinander.

Typ:
Themendossier
Rubrik:
Schaden & Leistung
Themen:
Schaden-/Leistungsmanagement Personenschadenmanagement
Themendossier 3/2025: Schadenmanagement im Wandel

Magdalena Dröse (Versicherungsforen Leipzig) und Kai Böswetter-Wipprich (SHIFT TECHNOLOGY) beleuchten das Regressmanagement als oft unterschätzte Möglichkeit zur Kostenreduktion. Raymond M. Catudal (EvolutionIQ) widmet sich der Frage, ob deutsche Versicherer den US-amerikanischen Marktführern im Einsatz von KI-gestütztem Einkommensschutz folgen werden. Er beschreibt, wie innovative Technologien das Leistungsfallmanagement revolutionieren und Prozesse effizienter gestalten können. Die Nachhaltigkeitszertifizierung von Schadendienstleistern
steht im Mittelpunkt des Beitrags von Franz Gündel (Versicherungsforen Leipzig). Er zeigt, wie eine einheitliche Zertifizierung den strukturierten Austausch von ESG-Daten ermöglicht und Versicherer in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt. Im Interview mit Sascha Herwig, Vorsitzender des Vorstands, ADAC Zuhause Versicherung AG, spricht er über die neuen Angebote des Unternehmens. Bruno Hohmann (EXCON Insurance Services) und Alexis Hanke (MotionsCall GmbH) untersuchen die Chancen und Herausforderungen des Outsourcings im Schadenmanagement.
Celine Plonke (Versicherungsforen Leipzig) wirft schließlich einen Blick auf den internationalen Trend zur Nutzung gebrauchter Ersatzteile in der Kfz-Reparatur. Sie erläutert, welche ökonomischen und ökologischen Vorteile sich daraus ergeben und warum Deutschland in diesem Bereich
noch Nachholbedarf hat.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

 

Aus dem Inhalt

  • Regressmanagement: Relevantes Thema mit ungenutztem Potenial?
  • Sind deutsche Versicherer bereit, den US-Marktführern bei der Einführung von KI-gestützter Technologie im Bereich Einkommensschutz zu folgen?
  • Nachhaltigkeitszertifizierung von Schadendienstleistern 
  • Ökosystem Schaden: Die Schadenjourney ganzheitlich begleiten
  • „Es geht nicht nur darum, einen Schaden nachträglich erstattet zu bekommen, sondern um Unterstützung in einer schwierigen Situation.“
    Interview mit Sascha Herwig, ADAC Zuhause Versicherung AG
  • Outsourcing vorantreiben: Wie Versicherer durch Auslagerung zukunftsfähig bleiben
  • Kfz-Reparatur mit Gebrauchtteilen: Ein internationaler Trend der nun auch nach Deutschland kommt
Der Inhalt ist nur für unsere Partnerunternehmen verfügbar.

Werden Sie Forenpartner und profitieren Sie von umfangreichen Vorteilen:

  • Wissensvorsprung durch viele weitere spannende Beiträge
  • Exklusive Informationen für alle Mitarbeiter im Versicherungsforen-Themendossier
  • Zukunftssicher durch den Zugang zum Versicherungsforen-Trendradar
  • Maximale Sichtbarkeit für Kooperationen, Akquise und vieles mehr im größten Assekuranz-Netzwerk der DACH-Region
  • Alle Mitarbeiter profitieren von Sonderkonditionen für Produkte und Veranstaltungen der Versicherungsforen

Alle Vorteile und unsere Partnerunternehmen finden Sie hier.

Sie sind bereits Forenpartner? Hier anmelden