Change-Management

Mut zur Veränderungsbereitschaft - Warum Warten KEINE Lösung ist

Typ:
Artikel
Rubrik:
Strategie & Innovation
Themen:
Changemanagement
Change-Management

Im Seminar schaffen die Teilnehmenden ein gemeinsames Verständnis darüber, warum Veränderungen wichtig sind und welche Maßnahme vorgenommen werden muss, damit Change Projekte nicht scheitern.

Themenschwerpunkte

  • Warum: Change-Management als zentrale Herausforderung
  • Was: Theorie und Praxis
  • Wie: Fallbeispiele und Best Practice

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die sich gerade in einer Veränderung befinden oder kurz davorstehen

Leistungen

Inhouse Seminare werden ausschließlich Mitarbeitern aus einem Unternehmen angeboten. Die kleinen Seminargruppen ermöglichen somit das individuelle Eingehen auf die Teilnehmer und erhöhen so die Effektivität der Weiterbildung. Bei Gruppen von mehr als 15 Teilnehmern empfehlen wir die Splittung auf mehrere Termine.

  • Ausführliche Themenbesprechung im Vorfeld
  • Erstellung eines konkreten Angebots auf Basis der besprochenen Rahmendaten
  • kompetente Referenten und Workshopleiter der Versicherungsforen Leipzig, externe Referenten bei Bedarf und nach Absprache
  • Veranstaltungsort und -termin Ihrer Wahl
  • Umfangreiche und zum Nachlesen bzw. Selbststudium geeignete Seminarunterlagen
  • Teilnahmebestätigung für jeden Teilnehmer, aus der die behandelten Themen und die erreichte Weiterbildungszeit hervor gehen

Referentin

Referenteneinsatz nach Themenauswahl und Verfügbarkeit

Themen Tags