Change-Management

Mut zur Veränderungsbereitschaft - Warum Warten KEINE Lösung ist

Typ:
Artikel
Rubrik:
Strategie & Innovation
Themen:
Changemanagement
Change-Management

Im Seminar schaffen die Teilnehmenden ein gemeinsames Verständnis darüber, warum Veränderungen wichtig sind und welche Maßnahme vorgenommen werden muss, damit Change Projekte nicht scheitern.

Themenschwerpunkte

  • Warum: Change-Management als zentrale Herausforderung
  • Was: Theorie und Praxis
  • Wie: Fallbeispiele und Best Practice

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die sich gerade in einer Veränderung befinden oder kurz davorstehen

Leistungen

Inhouse Seminare werden ausschließlich Mitarbeitern aus einem Unternehmen angeboten. Die kleinen Seminargruppen ermöglichen somit das individuelle Eingehen auf die Teilnehmer und erhöhen so die Effektivität der Weiterbildung. Bei Gruppen von mehr als 15 Teilnehmern empfehlen wir die Splittung auf mehrere Termine.

  • Ausführliche Themenbesprechung im Vorfeld
  • Erstellung eines konkreten Angebots auf Basis der besprochenen Rahmendaten
  • kompetente Referenten und Workshopleiter der Versicherungsforen Leipzig, externe Referenten bei Bedarf und nach Absprache
  • Veranstaltungsort und -termin Ihrer Wahl
  • Umfangreiche und zum Nachlesen bzw. Selbststudium geeignete Seminarunterlagen
  • Teilnahmebestätigung für jeden Teilnehmer, aus der die behandelten Themen und die erreichte Weiterbildungszeit hervor gehen

Referentin

Janice Rockstroh
Projektreferentin Prozesse und Organisationsentwicklung
Versicherungsforen Leipzig
Janice Rockstroh ist seit 2024 als Projektreferentin für Prozesse, Qualität & Organisationsentwicklung bei den Versicherungsforen Leipzig tätig. Im Rahmen ihres praxisnahen Bachelor- und Masterstudiums mit Fokus auf Versicherungsmanagement und Organisationsentwicklung erwarb sie fundierte wissenschaftliche und praktische Kenntnisse – insbesondere in den Bereichen Geschäftsprozessgestaltung und Qualitätssicherung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der kundenzentrierten Weiterentwicklung von Prozessen und der nachhaltigen Optimierung organisatorischer Abläufe.
Steffen Rohr
Projektmanager für neue Arbeitswelten und modernes Organisationsdesign​
Versicherungsforen Leipzig
Steffen Rohr ist New Work-Enthusiast und Organisationsgestalter für agile Unternehmen und Teams. Er begleitet Unternehmen bei der Anwendung neuer Arbeitsweisen und der Transformation zu neuen Arbeitswelten. Als Projektmanager und Scrum Master unterstützt er Projektteams auf dem Weg zu guter Kommunikation, hybrider Zusammenarbeit und verteilter Führung.

Anfrage zum Inhouse-Seminar "Change-Management"

Ihr Kontakt
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass ich per E-Mail kontaktiert werde, um weitere Informationen zur Anmeldung zur erhalten.

Im ersten Schritt werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weiteren Details Ihrer Anfrage zu besprechen.

Anschließend erhalten Sie von uns ein Angebot, um die Buchung abzuschließen.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner.

Themen Tags