Themendossier 14/2024: Zahlen & Fakten - Dem Klimawandel begegnen

Das Themendossier nimmt die Folgen des Klimawandels in den Blick, zeigt aber insbesondere anhand spannender Zahlen und Fakten, wie der Weg zu einem nachhaltigeren Wirtschaften beschritten wird.

Typ:
Themendossier
Rubrik:
Strategie & Innovation
Themen:
Nachhaltigkeit
Themendossier 14/2024: Zahlen & Fakten - Dem Klimawandel begegnen

„Eine vier Grad wärmere Welt ist nicht mehr versicherbar.“ Diese vielzitierte Aussage namhafter Vertreter der Versicherungsbranche lässt aufhorchen und macht deutlich, dass Strategien, um dem Klimawandel zu begegnen, mehr als nötig sind. Und das in allen Bereichen. Die Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude, Verkehr, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft sind nicht nur die Bereiche, in denen die Regierung Klimaziele definiert, sondern in denen die Akteure selbst an einer klimafreundlicheren Zukunft arbeiten – mit mehr oder weniger Erfolg.

Grundsätzlich befindet sich Deutschland auf einem guten Weg. Seit 1990 konnten die Treibhausgas-Emissionen um 577 Millionen Tonnen oder 46,1 Prozent reduziert werden. 2023 schlug mit 674 Millionen Tonnen Gesamt-Emissionen zu buche. Das Zielbild der Bundesregierung sieht 2030 einen maximalen Ausstoß von 438 Millionen Tonnen vor.

Betrachtet nach den Sektoren des Klimaschutzgesetzes ist die Energiewirtschaft mit 205 Millionen Tonnen der größte Emittent von Treibhausgasen, gefolgt von der Industrie mit 155 und dem Verkehr mit 146 Millionen Tonnen. Die Energiewirtschaft verzeichnete 2023 im Vergleich zum Vorjahr aber auch die größte Minderung der Treibhausgasemissionen. Der Grund: Der Anteil fossiler Brennstoffe ist im Laufe der Energiewende durch den Einsatz erneuerbarer Energien nachhaltig zurückgegangen.

Das Themendossier nimmt die Folgen des Klimawandels in den Blick, zeigt aber insbesondere anhand spannender Zahlen und Fakten, wie der Weg zu einem nachhaltigeren Wirtschaften beschritten wird.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Der Inhalt ist nur für unsere Partnerunternehmen verfügbar.

Werden Sie Forenpartner und profitieren Sie von umfangreichen Vorteilen:

  • Wissensvorsprung durch viele weitere spannende Beiträge
  • Exklusive Informationen für alle Mitarbeiter im Versicherungsforen-Themendossier
  • Zukunftssicher durch den Zugang zum Versicherungsforen-Trendradar
  • Maximale Sichtbarkeit für Kooperationen, Akquise und vieles mehr im größten Assekuranz-Netzwerk der DACH-Region
  • Alle Mitarbeiter profitieren von Sonderkonditionen für Produkte und Veranstaltungen der Versicherungsforen

Alle Vorteile und unsere Partnerunternehmen finden Sie hier.

Sie sind bereits Forenpartner? Hier anmelden

Themen Tags