Werkstatt AI Act - KI-Einsatz rechtskonform gestalten
Datenschutz und Compliance im KI-Zeitalter --- Strategien für Versicherungsunternehmen im Umgang mit dem EU AI Act und der DSGVO
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zum Treiber der digitalen Transformation wird, stehen Versicherungsunternehmen vor der Herausforderung, innovative Technologien zu nutzen, während sie gleichzeitig die Datenschutzvorschriften der DSGVO und des neuen EU AI Act einhalten. Unsere zweitägige Fachveranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um sich mit Experten auszutauschen, praxisnahe Strategien zu entwickeln und sich über die neuesten Trends und regulatorischen Anforderungen zu informieren.
Mehrwert
- Sie erhalten einen Einblick in Uses Cases für den Einsatz von KI
- dabei erörtern wir zusammen die aktuellen Herausforderungen und stellen Lösungsansätze vor.
- Branchenexperten zeigen die aktuellen rechtlichen Vorgaben auf
- gemeinsam erarbeiten wir darauf aufbauend Leitplanken für den Einsatz von KI in Versicherungsunternehmen
- in einer virtuellen Feedbackschleife werden wir im Herbst gemeinsam das Erarbeitete reflektieren und uns nochmals intensiv austauschen
Ziel
Der intensive Wissens- und Erfahrungsaustausch auf diesem Präsenzworkshop ermöglicht es uns in dieser Werkstatt, eine gemeinsame Leitplanke zum Einsatz von KI zu entwickeln.
Methodik
- Fachvorträge von Branchenexperten
- praxisnaher Erfahrungsaustausch
- interaktive Workshops
- gemeinsame Entwicklung eines Leitfadens
Zielgruppe
Diese Werkstatt richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche mit dem Aufgabenbereich:
- Datenschutz
- Compliance
- IT-Sicherheit
- Innovationsmanagement
Begrenzung der Teilnehmendenzahl
Aufgrund des Workshop-Formats ist die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt werden.
Tickets&Preise
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen | 1.690 EUR* | 1.890 EUR* |
"Twin Ticket" für 2 Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen | 3.190 EUR* | 3.490 EUR* |
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die (freigegebenen) Tagungsunterlagen.
Agenda
1. Präsenztag
Di. 24.09.


Hinweis auf Einhaltung des Kartellrechts

- Anwendbarkeit des AI Act
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Risikobasierter Ansatz
- Erläuterung der Wichtigkeit des AI Act für Versicherungsunternehmen

- Angemessene KI Dokumentation
- operationale KI Risikoanalyse
- KI-Klassifizierung
- Zusammenhang zwischen Ausgliederungsmanagement und KI-Dokumentation

KI-Einsatz im Unternehmen - Fokus Umsetzung KI-VO


- Sammeln der Einsatzgebiete inkl. der rechtlichen Begleitung/Bewertung bei den teilnehmenden Versicherungsunternehmen
- Erstellung einer KI-Map


2. Präsenztag
Mi. 25.09.









Venue
Veranstaltungsort
pentahotel | Großer Brockhaus 3 | Leipzig
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Anreise
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.