E in ESG - Schwerpunkt Biodiversität und Klima

Was bedeutet das für die Versicherungsbranche?

Do, 25.05.2023, 11:00 - 12:00 Uhr
Ort: virtuell
Typ:
Online-Kurs
Rubrik
Vertrieb & Kunde
Themen:
Nachhaltigkeit ESG

Laut dem Global Risk Report 2023 des Weltwirtschaftsforums erwarten führende Vertreter der Wirtschaft, dass der Verlust von Biodiversität und den damit verbundenen Verlust an Leistungen der Natur für Mensch und Wirtschaft, zusammen mit dem Klimawandel eines der größten Wirtschaftsrisiken im nächsten Jahrzehnt darstellt. Klimawandel und der Verlust der Leistungen von Natur sind eng miteinander verknüpft. Hieraus ergeben sich auch für Versicherer und Finanzakteure Risiken aber auch Chancen, welche eine systematische Betrachtung bedürfen, um zukunftsfähig aufgestellt zu sein.

In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von Biodiversität für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung wird zudem die Berichterstattung und Regulatorik zur biologischen Vielfalt auf nationaler und europäischer Ebene durch die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) verpflichtend in den Fokus von Versicherungsunternehmen gerückt.

Im Rahmen des vom Center for Sustainable Insurance (CSI) angebotenen Online-Kurses möchten wir Ihnen einen strukturierten Überblick über das Thema Biodiversität geben und anhand von Use Cases Anwendungsfelder beschreiben. 

Nutzen

Der Online-Kurs gibt Ihnen eine systematische Einführung über die Relevanz von Biodiversität und deren Leistungen, liefert Strukturierungsansätze und Analyseverfahren im Rahmen von Sustainable Finance und spricht Herausforderungen aber auch Chancen an. Neben der detaillierten Vorstellung einzelner Use Cases aus der Versicherungsbranche möchten wir mit Ihnen einen Ausblick für die Assekuranz diskutieren.

Themenschwerpunkte

  • Definition und Messbarkeit der Umwelt-Dimension mit Fokus auf Biodiversität
  • Aufzeigen der Zusammenhänge zwischen Klima und Biodiversität
  • Rahmenwerke zur Analyse und Berichterstattung
  • Rolle von Biodiversität in der Sustainable Finance
  • Use Cases

​​​​Zielgruppe

Der Online-Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Versicherungsunternehmen, Dienstleistern und Beratungsunternehmen, sowie Verantwortliche für den Bereich Sustainable Finance, Regulatorik sowie Nachhaltigkeitsmanagement und -strategie, welche an den Themen Biodiversität und Ökosysteme interessiert sind.

Preise Online-Kurs

CSI Community Mitglieder können kostenfrei am Online-Kurs teilnehmen. Bei der Abrechnung entfällt die Teilnahmegebühr für sie.

 
  Einzelticket Unternehmensticket
Teilnahmegebühr 69 EUR* 204 EUR*

Im Unternehmensticket ist die Teilnahme von 4 Personen aus einem Unternehmen enthalten.

*zzgl. MwSt., Forenpartner erhalten 10% Rabatt

Organisatorisches

Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool Zoom. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.

Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:

Hinweise

Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.

Themen Tags