We.Xplore - Das Festival für Partner 2024
Die Veranstaltung fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Rückblick auf das Festival 2024
Mit dem Festival für Partner gehen wir einen neuen Weg, um Danke zu sagen: experimentell, aufregend, inspirierend. Denn es sind die gemeinsamen Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben und uns verbinden.
Auf dem Festivalgelände entsteht ein Mix aus Impulsen, Erlebnissen und Co-Kreation, der dich mitreißen wird. Technologie, Innovation und Gründerspirit erzeugen zusammen mit zahlreichen einzigartigen Überraschungen eine unvergessliche Festivalerfahrung. Die gemeinsame Entwicklung von Lösungen wird uns inspirieren und der Austausch mit Kollegen, Freunden und Fremden sorgt in abenteuerlicher Kulisse für unvergessliche Momente.
Zwischen leise und laut, Insights und Co-Kreation, Zeitgeist und Zukunft gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Versicherungswirtschaft, indem wir ein belastbares Netzwerk erschaffen.
Di. 03.09.

Themenschwerpunkte
- Warum Open Innovation für Corporates wichtig ist? Und welche Möglichkeiten der Kooperation gibt es?
- Warum gilt es als "goldenes Ticket zur Innovation" für Startups, sich mit Corporates zu verbünden?
- Beispiele für gelungene Startup Kollaborationen
- Was sind Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit (sowohl für Corporates als auch Startups)
Während eines kurzen Pitches haben die Teilnehmenden die Chance, mit ihrer Vision zu überzeugen.
Diese Start-Ups stellen sich vor

Themenschwerpunkte:
- muffintech Historie
- Welche Probleme lösen wir, und wie?
- Erfahrungen

Themenschwerpunkte:
- Problem: Herausforderungen in der Pflege
- Lösung: Nui Care - die führende App für pflegende Angehörige
- Geschäftsmodell: Partnerschaften mit Versicherungen und Organisationen

Themenschwerpunkte:
- Was Mehrwertservices mit der Relevanz von Versicherungen zu tun hat
- Coopetion bei Mehrwertservices, Konkurrenz im Kerngeschäft
- Ökosystem Mehrwertservices

Themenschwerpunkte:
- Welche Benefits messen Schweizer Versicherungen mit legal-i?
- Wie kombiniert legal-i einen Knowledge-Graph mit LLMs und einem Swarm of Agents?
- Einen kurzen Einblick in das legal-i Produkt im Bereich Unfall
Storytelling Lounge: Better Together
Erlebe nicht nur, wie grenzüberschreitende Kooperationen innovative Embedded Insurance Lösungen hervorbringen, sondern diskutiere mit uns auch, unter welchen Bedingungen diese für alle Beteiligten bereichernd sein können.

Themenschwerpunkte:
- Insights aus einer aktuellen Befragung zur Verbreitung von Embedded-Insurance-Angeboten
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei Embedded-Insurance-Angeboten

Themenschwerpunkte
Mehrwert für Kunden und Partner
Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung sowie Service-Level durch eingebettete Versicherungen.
Effizienz und Wachstum
Nutzung von Embedded Insurance im Handel

Themenschwerpunkte
- Embedded Insurance am Beispiel eines führenden Mobilitätsanbieters
- GenZ: Versicherung basierend auf einem innovativen Ökosystem-Ansatz



Inventor Garage


Themenschwerpunkte
- Wo wir GenAI in Versicherungsunternehmen einsetzen können und was dabei schiefgehen kann?
- Advanced Retrieval Augmented Generation - Stolpersteine und Lösungswege?
- Erfahrungen aus der GenAI-Initiative – xploreGenAI@insurance
15:00 Uhr Inventor Garage

Themenschwerpunkte
- Die Bedeutung des guten Rufs im digitalen Zeitalter
- Strategien zur Reputationserhöhung
- Nutzung von Empfehlungen und Referenzen
- Social Proof und Testimonials effektiv nutzen
- Online Reputation Management (ORM)

15:30 Uhr Storytelling Lounge: Let's talk about Tech
Tauche mit führenden Versicherern und Technologieexperten ein in die Welt der generativen KI ein und diskutiere strategische Ansätze, die über bloße Use Cases hinausgehen.

Themenschwerpunkte
- Kurzer Einblick - KI und generative KI
- KI und Versicherung - Was denken Versicherungskunden?
- Mensch und KI zusammen als ideale Kombination
- Beispiele Anwendungsfälle


Themenschwerpunkte:
-
was ist die Google Cloud Plattform und wie unterstützt die leistungsstarke und skalierbare Plattform Versicherer bei Entwicklung und Bereitstellung von GenAI-Lösungen
-
wie können Versicherungen mit Google Cloud das volle Potenzial von GenAI ausschöpfen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken
-
wir beleuchten die Herausforderungen für eine erfolgreiche Implementierung: Datenqualität, Ethik, Regulierung
15:30 Uhr Inventor Garage


Themenschwerpunkte:
- interaktiver Workshop zum Thema Zukunftskompetenzen
- Wir erarbeiten gemeinsam, welche persönlichen Kompetenzen und organisationalen Strukturen es in der zukünftigen Arbeitswelt bedarf und wie wir diese heute schon gestalten können

Themenschwerpunkte:
- Was bedeutet „Strategie“ wirklich und was ist entscheidend für einen Umsetzungserfolg?
- 2019 erfolgte der Einstieg in den Legal-Tech Markt
- AUXILIA als Branchenbeispiel für den Umsetzungserfolg
