Digital Designer – digitale Lösungen, die der Kunde mag und braucht
Wissen Sie, was ein Digital Designer macht? In der IT-Szene wird das neue Berufsbild des Digital Designers immer öfter diskutiert, denn er könnte die Brücke zwischen Fachlichkeit und IT schlagen. Einer Task Force des Bitkom e.V. zufolge „gestaltet und optimiert der ‚Digital Designer‘ digitale Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Sie berücksichtigen dabei das Spannungsfeld zwischen den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer, den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den technischen Möglichkeiten. Digital Designer führen den Entwicklungsprozess durch Skizzen, Modelle, Spezifikationen und Prototypen. Sie arbeiten dabei in multidisziplinären Gruppen mit dem Management, dem Marketing, der Entwicklung und dem Betrieb von Software.“ Der Digital Designer nimmt eine zentrale Rolle ein und fungiert auch als Visionär mit Blick auf das aktuell Machbare.
Wem das alles noch zu theoretisch und unverständlich war, der sollte sich das Videointerview mit Dr. Marcus Trapp, Abteilungsleiter User Experience & Requirements Engineering (UXR) vom Fraunhofer IESE, ansehen. Trapp gehört zum Bitkom-Arbeitskreis Digital Design und macht sich für das neue Berufsbild des Digital Designers stark. Im Interview verrät er uns, was sich hinter diesem verbirgt.