Web Based Training: Aktuarielle Methoden in der Kompositversicherung

Dieser Kurs ist ein Screencast, aufgezeichnet anlässlich eines Online-Seminars.

Typ:
Artikel
Rubrik:
Finanzen & Risiko
Themen:
Aktuariat Produktentwicklung Kompositversicherung
Web Based Training: Aktuarielle Methoden in der Kompositversicherung

Regulatorische Anforderungen, komplexe Risikoursachen und volatile Kapitalmärkte stellen immer höhere Anforderungen an versicherungsmathematische und statistische Methoden in der Kompositversicherung.

Zur gleichen Zeit erfordern die bereichsübergreifenden Strukturen und Prozesse (Rechnungslegung, Controlling, Risikomanagement) und anspruchsvollen Produkte (Vertrieb) ein allgemeines Verständnis dieser Methoden auch in nicht-mathematischen Abteilungen, insbesondere bezüglich der Produktkalkulation, Reservierung und der Unternehmensmodelle.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Nicht-Mathematiker im Versicherungsumfeld, die im Rahmen von Schnittstellentätigkeiten oder konkreten Projekten ein tieferes Verständnis der aktuariellen Methoden und Modelle in der Kompositversicherung benötigen.

Sie wünschen ein tieferes Verständnis der aktuariellen Methoden und Modelle in der Kompositversicherung? 

Auszug aus dem Kurs - Einführung und Überblick

Informationen zum Kurs

  • zeitlicher Umfang: ca. 3 Stunden 18 Minuten
  • 18 Lernvideos
  • mehr als 50 Quizfragen
  • zahlreiche Materialien zum Selbststudium

Ihr Referent

Bild von Justus Lücke
Justus Lücke
Geschäftsführer
Versicherungsforen Leipzig
Als einer der Geschäftsführer ist Justus Lücke verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Versicherungsforen Leipzig und Optimierung der internen Prozesse. Seine fachliche Verantwortung umfasst die Themen Aktuariat, Produkt- und Risikomanagement sowie Vertrieb & Service, dabei speziell die innovative kundenzentrierte Produktentwicklung. Als Aktuar (DAV) beschäftigen ihn Fragen der Produktkalkulation, Reservierung, aktuariellen Methoden und Kennzahlen, Modellierung sowie Geschäftsvorfällen und (IT-)Prozessen in der Lebensversicherung sowie Solvency II.

Inhalte des Kurses

  •  

    • Risikotheorie: Definition & Funktionsweise Versicherung
    • Wahrscheinlichkeitstheorie: Definition, Erwartungswert & Streuungsmaße
    • Einführung Statistik: Stichprobe & Gesetz der großen Zahl
    • Produktübersicht in der Kompositversicherung
    • Grundlagen der Kompositversicherung
    • Theorien und Modelle
    • Primärprinzipien
    • Tarifierungsmodelle
    • Die Credibility-Theorie
    • Rückstellung und Bilanz
    • Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle
    • Das Abwicklungsdreieck
    • Die Schwankungsrückstellung − Teil 1
    • Die Schwankungsrückstellung − Teil 2
    • Analysemodelle: Klassische Arten & Simulationen
    • Risikomaße: Definition, Value & Tail Value at Risk
    • Diversifikation & Allokation
    • Control Cycle, Unterschiede Leben & Komposit

Preis

Einmalige Zahlung zzgl. der gesetzlichen MwSt. 190 € (1 Jahr Zugriff)*

*Die Laufzeit verlängert sich nicht automatisch. Bei Buchung für mehrere Nutzer eines Hauses bieten wir eine Rabattstaffel an, so dass der Preis pro Nutzer sinkt. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

 

Kauf

Bestellung des "Web Based Training: Aktuarielle Methoden in der Kompositversicherung"

Ablauf der Bestellung

Nach der erfolgreichen Bestellung erhalten Sie zeitnah Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf das Training über die Webseite www.forenakademie.de erfolgt.

Angaben zu Ihrer Person

Angaben zum Unternehmen

Sollten Sie bereits über ein Nutzerkonto bei den Versicherungsforen Leipzig verfügen, müssen Sie die Daten zur Rechnungsanschrift nicht erneut eingeben.

Bitte übernehmen Sie die Rechnungsinformationen aus meinem Nutzerkonto!
Angaben zum Unternehmen

Zusammenfassung Ihrer Bestellung

Hiermit stimme ich der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu. Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere diese. Mir ist bewusst, dass ein Verkauf an Privatkunden ausgeschlossen ist.